Schleswig-Flensburg

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Einkaufen-an-Sonntagen-Baederregelung-in-SH-wieder-in-Kraft,baederregelung260.html):
- Am 15. März 2025 trat die Bäderregelung in Schleswig-Holstein in Kraft.
- Die Regelung erlaubt Geschäften in fast 100 Tourismus-Hochburgen, an Sonntagen und Feiertagen zu öffnen.
- Gültigkeitszeitraum: 15. März bis 31. Oktober 2025.
- Geschäfte des täglichen Bedarfs dürfen öffnen, Möbelhäuser, Autohäuser und Baumärkte sind ausgenommen.
- Ladenbetreiber können ihre Waren zwischen 11 und 19 Uhr für sechs Stunden anbieten, sind jedoch nicht verpflichtet dazu.
- Ziel der Regelung ist es, Touristen in Schleswig-Holstein bessere Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.
- Die Bäderregelung wurde bis 2028 verlängert.
- Sie gilt auch zwischen dem 17. Dezember und dem 8. Januar.
- Der Handelsverband Nord sieht die Regelung als Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeiter in den Läden erhalten Zuschläge oder freie Tage für Arbeit an Sonn- und Feiertagen.
- Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Sonntagsöffnungen und fordert eine Reduzierung.
- In Schleswig-Holstein können in zahlreichen Gemeinden an Sonn- und Feiertagen Einkäufe getätigt werden, darunter Büsum, Travemünde, St. Peter-Ording, Grömitz und viele weitere.
- Mecklenburg-Vorpommern hat die Sonntagsöffnungszeiten in touristischen Orten ebenfalls an die Regelung in Schleswig-Holstein angepasst.

Source 2 (https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/T/tourismus/baederregelung):
- Touristische Orte in Schleswig-Holstein haben Interesse an langen Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen.
- Die Bäderverordnung ermöglicht weitgehende Sonn- und Feiertagsöffnungen in touristisch bedeutsamen Orten.
- In 95 Gemeinden dürfen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen für sechs Stunden öffnen.
- Erlaubte Waren sind solche des täglichen Bedarfs.
- Möbelhäuser, Autohäuser, Baumärkte und Fachmärkte für Elektrogroßgeräte dürfen nicht öffnen.
- Ziel ist es, eine gute Versorgungsinfrastruktur für Gäste zu bieten.
- 2013 einigte sich die Landesregierung nach einem Normenkontrollantrag der Kirchen mit verschiedenen Interessengruppen über die Bäderverordnung.
- Die Verordnung wurde mit der Option auf Verlängerung um fünf Jahre versehen.
- Diese Option wurde nach 2018 zum zweiten Mal genutzt, die Verordnung gilt nun bis zum 13. Dezember 2028.

Source 3 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Geschaefte-in-Kuestenorten-von-SH-auch-sonntags-geoeffnet,regionluebecknews2190.html):
- An den kommenden drei Wochenenden dürfen Geschäfte in Touristenorten sonntags öffnen.
- Betroffene Orte: Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg), Küstenorte der Lübecker Bucht, Bosau und Eutin (Kreis Ostholstein).
- Hintergrund: Bäderregelung gilt über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel.
- Sonntagsöffnungszeiten: 11 bis 19 Uhr.
- Betroffene Geschäfte: Supermärkte, Drogerien, Souvenir- und Bekleidungsgeschäfte.
- Bäderregelung gilt ab Mitte März wieder regulär bis Ende Oktober.

Ursprung:

Schleswig-Flensburg

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Einkaufen-an-Sonntagen-Baederregelung-in-SH-wieder-in-Kraft,baederregelung260.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Einkaufen-an-Sonntagen-Baederregelung-in-SH-wieder-in-Kraft,baederregelung260.html

Erstellt am: 2025-03-18 08:28:12

Autor:

Schleswig-Flensburg