Hannover

Heute ist der 17.04.2025

Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Nach-Lkw-Unfall-auf-A2-bei-Hannover-Eine-Spur-wieder-frei,aktuellhannover18378.html):
- Datum: 18.03.2025, 11:59 Uhr
- Ort: A2 bei Hannover, Richtung Dortmund
- Unfall: Zwei Lkw sind zwischen dem Kreuz Hannover-Ost und dem Kreuz Hannover-Buchholz zusammengestoßen.
- Verletzte: Laut Polizei gab es keine Verletzten.
- Aktueller Zustand: Nur eine Spur ist wieder freigegeben; ein Lkw ist selbstständig zum nächsten Parkplatz gefahren, der andere steht noch auf der Autobahn und muss abgeschleppt werden.
- Sperrung: Die A2 war zwischenzeitlich gesperrt.
- Gefahrgut: Einer der Lkw hatte Flüssiggas geladen, weshalb die Feuerwehr hinzugerufen wurde, um auszuschließen, dass Gefahrstoffe ausgelaufen sind.
- Verkehrsbehinderungen: Verkehr staut sich ab Lehrte-Ost auf mehreren Kilometern; eine Umleitung ist eingerichtet.

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169586/5993299):
- Datum: 18.03.2025
- Uhrzeit: 11:51
- Ort: A2, zwischen Kreuz Hannover-Ost und Kreuz Buchholz, Fahrtrichtung Dortmund
- Ereignis: Verkehrsunfall mit zwei LKW
- Alarmierung der Feuerwehr: 08:40 Uhr
- Unfallzeit: ca. 08:30 Uhr
- Verletzte: Keine
- Stau: Langer Stau aufgrund des Unfalls
- Beteiligte Fahrzeuge: Zwei LKW, einer davon mit Gefahrstoffen beladen
- Alarmierte Einheiten: Löschzug, Spezialfahrzeuge für Gefahrgutunfälle, Großtanklöschfahrzeug, Ortsfeuerwehr Misburg
- Ladung: Brennbare Gase und saure Flüssigkeit
- Austretende Flüssigkeit: Weißwein, mehrere Kartons beschädigt
- Messungen durchgeführt, Entwarnung gegeben nach Sichtung der Ladung
- Einsatzkräfte vor Ort: 30 von Feuerwehr und Rettungsdienst
- Einsatzende: 10:30 Uhr
- Vollsperrung der A2 in Richtung Dortmund während des Einsatzes
- Unfallursache und Schadenhöhe: Unklar

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.

Ursprung:

Hannover

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Nach-Lkw-Unfall-auf-A2-bei-Hannover-Eine-Spur-wieder-frei,aktuellhannover18378.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Nach-Lkw-Unfall-auf-A2-bei-Hannover-Eine-Spur-wieder-frei,aktuellhannover18378.html

Erstellt am: 2025-03-18 12:41:08

Autor:

Hannover