Emsland

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/comeback-von-grohs-nach-krebs-pause-bayern-unterliegen-lyon-48496013):
- Torhüterin Maria-Luisa Grohs gab vier Monate nach einer Krebs-Diagnose ihr Comeback bei den Fußballerinnen des FC Bayern.
- Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League verlor Bayern 0:2 gegen Olympique Lyon.
- Die Tore für Lyon erzielten Tabitha Chawinga (35. Minute) und Melchie Dumornay (65. Minute).
- Bayern steht vor dem Aus in der Champions League; das Rückspiel findet in der nächsten Woche statt.
- Grohs spielte erstmals seit November, nachdem bei ihr ein Tumor in den Mandeln diagnostiziert und im Dezember operiert wurde.
- Sie kehrte im Januar ins Training zurück.
- Bayern-Trainer Alexander Straus hatte Grohs aufgrund ihrer Erfahrung eingeplant.
- Grohs parierte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Foulelfmeter von Lindsey Heaps.
- Lyon war effektiver, während Bayern mehrere Chancen vergab.
- Grohs musste mehrfach gegen Lyon-Chancen agieren, war jedoch beim zweiten Tor machtlos.

Source 2 (https://www.tz.de/sport/fc-bayern/erstes-spiel-nach-krebserkrankung-deutsche-torhueterin-haelt-sensationell-einen-elfmeter-93634440.html):
- Champions-League-Spiel zwischen den Frauen des FC Bayern München und Olympique Lyon endete 0:2.
- Torhüterin Mala Grohs kehrte nach Krebserkrankung zurück.
- Bei Grohs wurde im Oktober 2024 ein bösartiger Tumor festgestellt.
- Offizielle Bekanntgabe der Erkrankung durch den Verein im November 2024.
- Erfolgreiche Operation im Dezember 2024.
- Rückkehr auf den Fußballplatz nach 120 Tagen.
- Comeback in der Wintervorbereitung und erstes Testspiel im Januar 2025.
- Grohs parierte im Spiel einen Elfmeter von Lindsey Heaps in der Nachspielzeit.
- Trainer Alexander Straus wählte das Champions-League-Spiel für Grohs' Rückkehr.
- Sportvorstand Max Eberl kündigte vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2026 an, um Grohs zu unterstützen.
- Grohs' Leistung wurde von Kommentatoren und Experten gelobt.

Source 3 (https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/mit-krebs-leben/bewegung-und-sport-bei-krebs/):
- Alle Bewegungsrichtungen mit den Armen sind möglich.
- Empfohlene Übungen: sanfte, fließende und rhythmische Bewegungen mit dem Arm auf der operierten Seite.
- Hände über dem Kopf öffnen und schließen regt die Muskelpumpe an und lindert Lymphödeme.
- Übungen sollten bei stärkeren Schmerzen nicht fortgesetzt werden.
- Kompressionsstrumpf, falls vom Arzt verordnet, sollte auch beim Training getragen werden; individuelle Wirkung kann variieren.
- Wassertherapie ist wichtig für die Rehabilitation nach Brustkrebsoperationen.
- Wasser bietet Widerstand und verhindert plötzliche Bewegungen, wodurch Verletzungen minimiert werden.
- Wasser kann den Rückfluss der Lymphe fördern; ideale Temperatur zwischen 24 °C und 30 °C.
- Thermalbäder über 32 °C sind möglich, jedoch keine körperliche Anstrengung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Bei geschwächtem Immunsystem (z.B. durch Chemotherapie) sollte auf Wassertherapie verzichtet werden.
- Ausdauersportarten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen sind empfehlenswert.
- Rucksack mit Hüftgurt entlastet Arm- und Schulterpartien.
- Skilanglauf und Nordic Walking sind möglich, sollten jedoch mit geringer Intensität begonnen werden.
- Hände bei Bewegungen nach hinten öffnen, um die Muskelpumpe zu aktivieren und Lymphdruck zu verringern.
- Tanzen fördert die koordinative Leistungsfähigkeit.
- Weitere koordinationsfördernde Übungen: Gleichgewichtsübungen, Gehen auf wackeligen Untergründen, feinmotorische Tätigkeiten (z.B. Musikinstrumente spielen).
- Diese Bewegungen können Empfindungsstörungen (Polyneuropathie) positiv beeinflussen.
- Moderate Step-Aerobic und asiatische Bewegungsformen (Tai-Chi, Qigong, Yoga) sind angenehm und wirkungsvoll.
- Kräftigungs- und Atemgymnastik ergänzen die Übungen.
- Studien zeigen, dass Yoga und Walking in der Natur Schlafstörungen und Fatigue reduzieren können.

Ursprung:

Emsland

Link: https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/comeback-von-grohs-nach-krebs-pause-bayern-unterliegen-lyon-48496013

URL ohne Link:

https://www.noz.de/sport/fussball/artikel/comeback-von-grohs-nach-krebs-pause-bayern-unterliegen-lyon-48496013

Erstellt am: 2025-03-18 23:29:08

Autor:

Emsland