Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Metronom-Strecke-zwischen-Celle-und-Eschede-weiter-gesperrt,sperrung830.html):
- Strecke der metronom-Linien RE3/RB31 und RE2 zwischen Celle und Eschede bleibt gesperrt.
- Oberleitung wurde am Dienstag beschädigt, Reparatur konnte in der Nacht nicht abgeschlossen werden.
- Umgestürzter Baum im Celler Stadtteil Garßen verursachte den Schaden an der Oberleitung.
- Reparaturarbeiten voraussichtlich bis zum Mittag.
- Züge aus Richtung Hannover fahren nur bis Celle, dort müssen sie wenden.
- Züge aus Uelzen fahren nur bis Eschede und müssen dort wenden.
- Busnotverkehr zwischen Celle und Eschede eingerichtet.
- Ausfälle und Verspätungen bis in den Nachmittag möglich.
- Regionalverkehr auf den Strecken Uelzen-Hamburg und Hamburg-Bremen könnte betroffen sein.
- Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Hannover werden umgeleitet, Verspätungen bis zu 40 Minuten.
- Halte in Lüneburg, Uelzen und Celle entfallen.
- Strecke bei Celle soll ab Mittag wieder befahrbar sein, jedoch könnte es bis in den Nachmittag dauern, bis Züge wieder planmäßig fahren.
Source 2 (https://www.landeszeitung.de/lokales/uelzen-lk/bahnstrecke-uelzen-hannover-gesperrt-metronom-unfall-verursacht-oberleitungsschaden-3XZI3T7UARGTXGZ77KKGJH26LA.html):
- Bahnverkehr zwischen Hamburg und Hannover läuft wieder an.
- Metronom Eisenbahngesellschaft mbH berichtet von Fortschritten bei der Behebung von Schäden.
- RE3 / RB31 Hamburg-Lüneburg-Uelzen: Metronom-Züge fahren in beide Richtungen, jedoch mit leichten bis mittleren Verspätungen.
- RE3 Uelzen-Celle-Hannover: Metronom-Züge fahren in beide Richtungen, jedoch mit mittleren bis hohen Verspätungen.
- RE2 Hannover-Göttingen: Ab 16 Uhr wird mit einer Stabilisierung der Fahrten und weniger Verspätungen gerechnet.
- Am Mittwoch kam es zu schweren Unwetterschäden bei Deutsch Evern, die den Zugverkehr stark beeinträchtigten.
- In der Nacht um 1:45 Uhr kollidierte ein Metronom-Zug bei Suderburg mit einem umgestürzten Baum, was zu einer Vollsperrung führte.
- Am Dienstagabend gab es einen Blitzeinschlag bei Deutsch Evern, der ebenfalls zu massiven Störungen führte.
- Der ICE-Verkehr zwischen Hamburg und Berlin wurde vorübergehend eingestellt; der Verkehr läuft über Lüneburg und Uelzen.
- Züge der Linien Hamburg-München und Hamburg-Frankfurt fielen zwischen Hamburg und Hannover komplett aus.
- Lüneburg war bis Donnerstagnachmittag vom Fernverkehrsnetz abgeschnitten.
- Ersatzverkehr mit Bussen war nur rudimentär möglich, da kaum Busse verfügbar waren.
- Am Freitag war unklar, ob ein stabiler Fahrplan im Fern- und Nahverkehr angeboten werden kann.
- Ein Zug des Metronom kollidierte mit einem umgestürzten Baum, was zu einem Oberleitungsschaden führte.
- Streckenabschnitt Uelzen-Celle-Hannover gesperrt.
- Nahverkehr des Metronom stark eingeschränkt auf der Strecke Hamburg – Lüneburg – Uelzen – Celle – Hannover – Göttingen.
- In Deutsch Evern liegt erneut ein Baum auf der Strecke.
- Störungen im Detail:
- RE3 Hamburg-Lüneburg-Uelzen: Oberleitungsschaden, Signalstörung, eingeschränkter Verkehr seit 26. November, geregelter Verkehr frühestens ab 15:00 Uhr am 28. November.
- RE3 Uelzen-Celle-Hannover: Streckensperrung wegen umgestürzter Bäume und Oberleitungsschaden am 28. November, Sperrung auf unbestimmte Zeit.
- RE2 Uelzen-Hannover-Göttingen: Starke Einschränkungen wegen nicht erfolgreicher Baumaßnahmen am Stellwerk Kreiensen seit mehreren Wochen, Ende der Einschränkungen frühestens ab 14. Dezember.