Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.zevener-zeitung.de/region/zugausfaelle-und-verspaetungen-zwischen-hamburg-und-hannover-278057.html):
- Oberleitungsschaden zwischen Celle und Uelzen beeinträchtigt Bahnverkehr auf der Strecke Hannover-Hamburg.
- Am Morgen fielen einzelne Fernverkehrszüge aus; Verspätungen von bis zu 30 Minuten.
- Ursache: umgestürzter Baum auf der Strecke.
- Reparatur an der Oberleitung verzögert sich; kurzfristige Zugausfälle möglich.
- Fahrgäste werden aufgefordert, sich vorab zu informieren.
- Regionalverkehr auf den Strecken Uelzen-Hamburg und Hamburg-Bremen ebenfalls beeinträchtigt.
- Metronom meldet Verspätungen und vereinzelte Zugausfälle.
- Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Celle und Eschede eingerichtet.
- Prognose: Strecke könnte ab Mittag wieder befahrbar sein, jedoch weiterhin Einschränkungen und Verspätungen bis in den Nachmittag möglich.
Source 2 (https://www.infranken.de/lk/nuernberg/bahn-chaos-in-franken-reparatur-beendet-zuege-fahren-wieder-art-5933051):
- Am 15. Oktober 2024 kam es zu einem Schaden an einer Bahnoberleitung zwischen Nürnberg und Fürth.
- Die Störung führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr, sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr.
- Der technische Defekt trat gegen 10:30 Uhr auf, was zu einer Streckensperrung und massiven Verspätungen führte.
- Mehrere Züge mussten evakuiert werden, und ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und Fürth wurde eingerichtet.
- Die Deutsche Bahn informierte, dass Reisende zwischen Nürnberg und Fürth die S-Bahn-Linie S1 und die U-Bahn nutzen können.
- Ab 19:05 Uhr wurde die Reparatur an der Oberleitung als beendet gemeldet, und die Streckensperrung wurde aufgehoben.
- Der Zugverkehr wurde größtenteils wieder aufgenommen, jedoch wurden weiterhin kurzfristige Zugausfälle und Folgeverzögerungen angekündigt.
- Die Betriebslage stabilisierte sich gegen 19:30 Uhr, und es wurden keine nennenswerten Beeinträchtigungen mehr gemeldet.
- Betroffene Fernverkehrsverbindungen umfassten ICE-Züge zwischen Erfurt und Nürnberg sowie zwischen Hamburg/Berlin und München, die umgeleitet wurden und Verspätungen von bis zu 100 Minuten hatten.
- Halte in Bamberg und Coburg fielen aus, und die Deutsche Bahn empfahl alternative Reiseverbindungen.
Source 3 (https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/S1/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/S1/