Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/einwandfrei-saubere-city-zweiwoechige-aktion-in-oldenburger-innenstadt.html):
- Farbschmierereien an Gebäuden und im öffentlichen Raum beeinträchtigen das Stadtbild in Oldenburg.
- Innenstadtmanagement der Stadt Oldenburg startet Projekt „einWandfrei“ vom 26. April bis 10. Mai.
- Ziel: Aufwertung von Fassaden durch neuen Anstrich oder Reinigung.
- Zeitraum zwischen „Oldenburg räumt auf!“ (22. März) und Eröffnung der Stadtgärten (10. Mai) soll zur Attraktivitätssteigerung genutzt werden.
- Oberbürgermeister Jürgen Krogmann betont die Bedeutung des Engagements der Eigentümer.
- Bis zu 200 Euro Zuschuss pro Objekt für Gebäudeeigentümer und Geschäftsinhaber zur Behebung von Missständen.
- Zuschüsse können für Farbe, Malerzubehör, Reinigungsmittel oder Malerunternehmen beantragt werden.
- Anzahl der Förderungen auf 50 begrenzt, Entscheidung nach Eingangsdatum.
- Maßnahmen zur Innenstadtsauberkeit während der Projektwochen, einschließlich Nassreinigung, Austausch von Müllbehältern und Reinigung von Straßenschildern.
- Präventionsrat Oldenburg e.V. veranstaltet Informationsabend am 30. April um 20 Uhr zur Prävention von Farbschmierereien.
- Umfassende Informationen und Antragstellung über städtische Website ab 24. März verfügbar.
- Projekt „einWandfrei“ wird in Kooperation mit Gemeinsam für Oldenburg e.V. umgesetzt, der auch finanziell unterstützt.
- Kontakt für weitere Informationen: Innenstadtmanagement per E-Mail oder telefonisch.
Source 2 (https://jade-weser-zeitung.de/2025/03/19/oldenburg-sagt-schmierereien-den-kampf-an-einwandfrei-soll-innenstadt-aufwerten/):
- Farbige Schmierereien an Gebäuden und im öffentlichen Raum sind ein Ärgernis in Oldenburg.
- Das Innenstadtmanagement der Stadt Oldenburg startet vom 26. April bis 10. Mai das Projekt „einWandfrei“.
- Gebäudeeigentümer und Geschäftsinhaber können bis zu 200 Euro Zuschuss für die Beseitigung von Schmierereien beantragen.
- Die Förderung ist auf 50 Objekte begrenzt.
- Anträge können ab dem 24. März online unter www.oldenburg.de/einwandfrei gestellt werden.
- Parallel zur Aktion werden öffentliche Bereiche wie Straßenpflaster, Müllbehälter, Straßenschilder und Laternen gereinigt.
- Der Präventionsrat Oldenburg e.V. bietet am 30. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Farbvandalismus und Graffiti an.
- Das Projekt wird in Kooperation mit dem Verein „Gemeinsam für Oldenburg e.V.“ durchgeführt, der das Projekt finanziell unterstützt.