Stade

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/einbruch-in-stade-geht-schief-bewohnerin-ist-da-und-entpuppt-sich-als-polizistin.html):
- Datum des Vorfalls: 18. März 2025
- Uhrzeit: ca. 13.40 Uhr
- Ort: Mehrfamilienhaus an der Bremervörder Straße, Stade
- Täterinnen: Drei Frauen versuchten, in eine Wohnung einzubrechen
- Wohnungsinhaberin: Stader Polizeibeamtin war zur Tatzeit in der Wohnung
- Festnahme: Eine 42-jährige Tatverdächtige wurde auf frischer Tat festgenommen
- Nationalität der Festgenommenen: Französische Staatsangehörige
- Flucht: Zwei weitere Täterinnen konnten entkommen
- Fluchtfahrzeug: Möglicherweise ein schwarzer Kleinwagen, in den die Täterinnen in der Bergstraße einstiegen
- Fahndungsmaßnahmen: Sofort eingeleitet, jedoch ohne Erfolg
- Behandlung der Festgenommenen: Erkennungsdienstlich behandelt und vernommen
- Haftstatus: Keine Haftgründe, nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung wieder auf freiem Fuß
- Ermittlungen: Dienen weiterhin
- Zeugenaufruf: Polizei Stade bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0 41 41) 10 22 15

Source 2 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-blaulicht/frauen-brechen-bei-stader-polzeibeamtin-ein_a352887):
- Datum: 19. März 2025
- Uhrzeit: 10:25 Uhr
- Ort: Bremervörder Straße, Stade
- Ereignis: Einbruchversuch durch drei unbekannte Täterinnen
- Zeitpunkt des Vorfalls: Montag, gegen 13:40 Uhr
- Die Bewohnerin war eine Polizeibeamtin und bemerkte den Einbruch
- Eine 42-jährige Verdächtige wurde auf frischer Tat festgenommen
- Die beiden anderen Täterinnen entkamen
- Flucht möglicherweise mit einem schwarzen Kleinwagen in Richtung Bremervörder Straße
- Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen oder dem Fluchtfahrzeug haben
- Kontakt zur Polizei Stade: Tel. 04141 102215

Source 3 (https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/herausforderungen-und-entwicklungen-in-der-polizeiarbeit-die-rolle-der-polizeibeauftragten):
- Polizeiarbeit steht vor neuen und komplexen Herausforderungen.
- Dynamik polizeilicher Einsatzlagen und Wandel von Kriminalitätsphänomenen erfordern kontinuierliche Anpassungen.
- Polizeiliche Maßnahmen, insbesondere mit unmittelbarem Zwang, stehen im Fokus der Öffentlichkeit.
- Einsatzvideos werden oft ohne Kontext in sozialen Medien verbreitet, was zu Missverständnissen führt.
- Voreilige Bewertungen von Einsätzen durch Laien verstärken die Belastungen der Einsatzkräfte.
- Bürger haben hohe Erwartungen an die Polizei, die sich an neue Kriminalitätsformen und Digitalisierung anpassen muss.
- Anstieg von Gewalt gegen Polizeikräfte dokumentiert durch das BKA: 2023 über 90.000 Polizisten Opfer berufsbezogener Straftaten.
- Verlagerung krimineller Aktivitäten in den digitalen Raum stellt eine große Herausforderung dar.
- Vertrauen der Bürger in die Polizei muss erhalten und gestärkt werden.
- Transparente, bürgernahe Polizeiarbeit ist wichtig für die Wahrung demokratischer Grundwerte.
- Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert unabhängige Polizeibeauftragte und begrüßt deren Etablierung in mehreren Bundesländern.
- Unabhängige Polizeibeauftragte fungieren als Bindeglied zwischen Polizei und Bevölkerung und fördern Transparenz.
- Am 27.11.2024 fand im rheinland-pfälzischen Landtag die Jubiläumsfeier "10 Jahre Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz" statt.
- Dirk Peglow, Bundesvorsitzender des BDK, hielt eine Festrede zur Arbeit der Polizeibeauftragten, Frau Schleicher-Rothmund, und ihres Vorgängers Dieter Burghard.
- Peglow betonte die Bedeutung der unabhängigen Polizeibeauftragten für eine vertrauenswürdige Polizeiarbeit in Deutschland.
- BDK erneuerte das Versprechen, die Arbeit der Polizeibeauftragten zu unterstützen und an einer Zukunft mit Vertrauen und Respekt zu arbeiten.

Ursprung:

Stade

Link: https://www.cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/einbruch-in-stade-geht-schief-bewohnerin-ist-da-und-entpuppt-sich-als-polizistin.html

URL ohne Link:

https://www.cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/einbruch-in-stade-geht-schief-bewohnerin-ist-da-und-entpuppt-sich-als-polizistin.html

Erstellt am: 2025-03-19 16:43:10

Autor:

Stade