Lüchow-Dannenberg

Heute ist der 7.04.2025

Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/kriminalstatistik-2024-anstieg-der-messerangriffe-in-lueneburg-um-12-prozent-DQQX7RHD6BAV5PVKY5G56DEYOQ.html):
- Im Jahr 2024 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg 503 Straftaten mit einem Messer als Tatwaffe registriert.
- Dies stellt einen Anstieg um 54 Taten (12,03 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr dar.
- In 269 Fällen (53 Prozent) wurde das Messer im Zusammenhang mit Bedrohungen eingesetzt.
- In 135 Fällen (ca. 27 Prozent) handelte es sich um gefährliche Körperverletzungen mit einem Messer.
- Bei einem vollendeten und 19 versuchten Tötungsdelikten kam ebenfalls ein Messer zum Einsatz.
- Insgesamt wurden 679 Personen Opfer eines Messerangriffs, davon 141 leicht, 31 schwer und eine Person tödlich verletzt.
- Der tödliche Vorfall war ein Fall häuslicher Gewalt, bei dem ein 37-jähriger Täter seine ehemalige Lebensgefährtin erstochen haben soll.
- Insgesamt wurden im Jahr 2024 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion 79.216 Straftaten erfasst, was einen Rückgang um 1984 Taten (-2,44 Prozent) im Vergleich zu 2023 bedeutet.
- Der Rückgang liegt leicht unter dem landesweiten Trend von -4,33 Prozent.
- Anstiege wurden bei Straftaten gegen das Leben, Körperverletzungen und Diebstählen aus Kfz festgestellt.
- Rückgänge gab es bei Fahrraddiebstählen, Ladendiebstählen und Rauschgiftdelikten.
- Die Aufklärungsquote lag bei 64,33 Prozent, was vergleichbar mit dem Vorjahr (64,61 Prozent) ist und über dem niedersachsenweiten Durchschnitt von 62,77 Prozent.
- 34.952 Tatverdächtige wurden ermittelt, darunter 27.243 Erwachsene, 2564 Heranwachsende, 3505 Jugendliche und 1640 Kinder.
- Rund 70,63 Prozent der Tatverdächtigen (24.688) besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- 10.264 nichtdeutsche Staatsangehörige wurden als Tatverdächtige registriert, was einen leichten Rückgang von 0,62 Prozent darstellt.

Source 2 (https://www.lka.polizei-nds.de/startseite/kriminalitat/statistik/polizeiliche_kriminalstatistik_2024/polizeiliche-kriminalstatistik-des-landes-niedersachsen-fur-das-jahr-2024-117995.html):
- Tabelle 01: Grundtabelle
- Tabelle 2: CF Aufgliederung der aufgeklärten Fälle nach Alter und Geschlecht der Tatverdächtigen
- Tabelle 07: Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe
- Tabelle 11: Kriminalitätsbewegung in Niedersachsen (Gesamtvergleich)
- Tabelle 20: Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Alter und Geschlecht
- Tabelle 21-13: Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Wohnsitz und weiteren Angaben
- Tabelle 29: Tatstatistik der Landkreise und Polizeidirektionen
- Tabelle 31Z: Bevölkerung, Fläche, Fallzahl, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und deren Veränderungen
- Tabelle 61-14: Nichtdeutsche Tatverdächtige nach Geschlecht und Aufenthaltsgrund
- Tabelle 91: Aufgliederung der Opfer nach Alter und Geschlecht
- Jahrbuch 2024 wird nach Fertigstellung publiziert
- Herausgegeben vom Landeskriminalamt Niedersachsen, Dezernat 31, Sachgebiet 31.3, Polizeiliche Kriminalstatistik
- Postanschrift: Postfach 38 6030038 Hannover
- Druck: Landeskriminalamt Niedersachsen
- Nachdruck oder Auswertung nur mit Quellenangaben gestattet

Source 3 (https://www.lka.polizei-nds.de/startseite/kriminalitat/statistik/polizeiliche_kriminalstatistik_2023/polizeiliche-kriminalstatistik-des-landes-niedersachsen-fur-das-jahr-2023-117391.html):
- Berichtsjahr: 2023
- Veröffentlichung: Jahrbuch 2023 nach Fertigstellung
- Herausgeber: Landeskriminalamt Niedersachsen
- Tabellenübersicht:
- Tabelle 01: Grundtabelle
- Tabelle 2: Aufgliederung der aufgeklärten Fälle nach Alter und Geschlecht der Tatverdächtigen
- Tabelle 07: Aufgliederung der Straftaten nach Schadenshöhe
- Tabelle 11: Kriminalitätsbewegung in Niedersachsen (Gesamtvergleich)
- Tabelle 20: Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Alter und Geschlecht
- Tabelle 21-13: Aufgliederung der Tatverdächtigen nach Wohnsitz und weiteren Angaben
- Tabelle 29: Tatstatistik der Landkreise und Polizeidirektionen
- Tabelle 31Z: Bevölkerung, Fläche, Fallzahl, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und deren Veränderungen
- Tabelle 61-14: Nichtdeutsche Tatverdächtige nach Geschlecht und Aufenthaltsgrund
- Tabelle 91: Aufgliederung der Opfer nach Alter und Geschlecht
- Druck: Landeskriminalamt Niedersachsen
- Nachdruck oder Auswertung nur mit Quellenangaben gestattet.

Ursprung:

Lüchow-Dannenberg

Link: https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/kriminalstatistik-2024-anstieg-der-messerangriffe-in-lueneburg-um-12-prozent-DQQX7RHD6BAV5PVKY5G56DEYOQ.html

URL ohne Link:

https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/kriminalstatistik-2024-anstieg-der-messerangriffe-in-lueneburg-um-12-prozent-DQQX7RHD6BAV5PVKY5G56DEYOQ.html

Erstellt am: 2025-03-19 18:33:15

Autor:

Lüchow-Dannenberg