Flensburg

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.fla.de/fl-arena/handbold/80635/witzke-tippt-im-derby-auf-seinen-traumverein):
- Luca Witzke wechselt im Sommer 2025 vom SC DHfK Leipzig zur SG Flensburg-Handewitt.
- Er hofft auf einen Sieg der SG im 112. Landesderby gegen den THW Kiel am Samstag um 18 Uhr.
- Witzke möchte auf europäischer Ebene, insbesondere in der Champions League, spielen.
- In Leipzig konnte er in sechs Jahren nicht an europäischen Wettbewerben teilnehmen, hat sich jedoch zum Nationalspieler entwickelt.
- Er spricht über seine Karriereanfänge beim Hülser SV, in Aldekerk, Düsseldorf und Essen.
- Witzke hatte sich während der Zeit von Trainer Nicolej Krickau für die SG entschieden, ist aber auch offen für den neuen Trainer Aleš Pajovič.
- Er beschreibt Flensburg als seinen Traumverein, da dieser in seiner Jugend um alle Titel spielte.
- Witzke äußert den Wunsch, dass Flensburg mit ihm die Deutsche Meisterschaft gewinnt und wäre auch mit einem Sieg in der Champions League zufrieden.

Source 2 (https://www.sg-flensburg-handewitt.de/news/artikel/deutscher-handballnationalspieler-verstaerkt-die-sg-flensburg-handewitt):
- SG Flensburg-Handewitt verpflichtet Luca Witzke als Nachfolger von Jim Gottfridsson.
- Witzke ist 25 Jahre alt und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
- Handballkarriere begann im Alter von 5 Jahren beim Hülser SV.
- Weitere Stationen: TV Alderkerk, ART Düsseldorf, TUSEM Essen (A-Jugend) und SC DHfK Leipzig.
- In seinem ersten Herrenjahr erzielte Witzke 98 Tore für TUSEM Essen.
- Aktuelle Saison: 53 Tore und 37 Assists für SC DHfK Leipzig.
- Debüt für die deutsche Nationalmannschaft 2021; gewann Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2021.
- Witzke äußert Stolz und Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit SG Flensburg-Handewitt.
- Trainer Nicolej Krickau hebt die Stabilität und Qualitäten von Witzke im linken Rückraum hervor.
- Geschäftsführer Holger Glandorf betont die moderne und dynamische Spielweise von Witzke.

Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_M%C3%A4nner-Handballnationalmannschaft):
- Die deutsche Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Deutschen Handballbund (DHB) international.
- Bundestrainer seit dem 6. Februar 2020: Alfreð Gíslason.
- Co-Trainer: Erik Wudtke; Torwarttrainer: Mattias Andersson.
- Mannschaftskapitän: Johannes Golla.
- Meiste Tore: Christian Schwarzer (966 Tore); Meiste Spiele: Klaus-Dieter Petersen (340 Spiele).
- Bilanz: 1488 Spiele, 904 Siege, 138 Unentschieden, 446 Niederlagen.
- Erstes Länderspiel im Feldhandball: 13. September 1925 gegen Österreich (3:6).
- Erstes Länderspiel im Hallenhandball: 5. Februar 1938 gegen Dänemark (11:3).
- Höchster Sieg: 46:4 gegen Luxemburg am 27. Februar 1958.
- Höchste Niederlage: 10:28 gegen Schweden am 6. Januar 1942.
- Olympische Spiele: 12 Teilnahmen, erstes Turnier 1936; bestes Ergebnis: Goldmedaille 1936 (Feld), Goldmedaille 1980 (Halle, DDR).
- Handball-Weltmeisterschaft: 26 Teilnahmen, erstes Turnier 1938; bestes Ergebnis: Weltmeister 1938, 1952, 1955, 1959, 1963 (Feld), 1938, 1978, 2007 (Halle).
- Handball-Europameisterschaft: 14 Teilnahmen, erstes Turnier 1994; bestes Ergebnis: Europameister 2004, 2016.
- Kader für die Weltmeisterschaft 2025 umfasst 18 Spieler, darunter David Späth, Andreas Wolff, Nils Lichtlein, Johannes Golla (C), und weitere.
- Prämienregelung des DHB: 250.000 Euro für den Gewinn einer Europameisterschaft, 200.000 Euro für Platz 2, 150.000 Euro für Platz 3.
- Ausrüster: Puma seit Juli 2020; vorherige Ausrüster: Adidas, Hummel, Nike, Kempa.
- Hauptsponsor seit Juni 2014: AOK; vorherige Hauptsponsoren: KiK, Goldgas, getgoods.de.
- Die Mannschaft wurde während der Europameisterschaft 2016 als "Bad Boys" bezeichnet.

Ursprung:

Flensburg

Link: https://www.fla.de/fl-arena/handbold/80635/witzke-tippt-im-derby-auf-seinen-traumverein

URL ohne Link:

https://www.fla.de/fl-arena/handbold/80635/witzke-tippt-im-derby-auf-seinen-traumverein

Erstellt am: 2025-03-20 13:12:10

Autor:

Flensburg