Heute ist der 4.04.2025
Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://uelzener-presse.de/2025/03/20/planung-des-uelzener-weihnachtszaubers-2025-erste-weichen-gestellt/):
- Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen hat zentrale Akteure ins Rathaus eingeladen, um den vergangenen Weihnachtszauber zu reflektieren und auf 2025 zu blicken.
- Der Uelzener Weihnachtszauber findet vom 28. November bis 23. Dezember 2025 statt.
- Bürgermeister Jürgen Markwardt betont die Bedeutung der engagierten Besprechung und die Entwicklung wertvoller Ideen für das Event.
- Anwesende Vertreter: Mareike Ashton, Silja Eichmann-Bartels (Handelsverein), Alexander Hass (KTS-Betriebsleiter), Peter Meinecke (Verband der Uelzener Wirtschaft), Matthias Mantau (Weihnachtsmarktbetreiber), Pastorin Iris Junge, Kreiskantor Erik Matz, Wilfried Gade (Ordnungswesen), Vivian Jessen (Stadtmanagerin), Heiko Förstel, Leif Jannis Röttger, Mika Oldag (mycity).
- Für 2024 wurde eine positive Bilanz gezogen: Besucherzahlen stiegen im Vergleich zu den Vorjahren, Rückkehr der mycity-Eisbahn wurde gut angenommen.
- Für 2025 sollen Marktbuden einladender und weihnachtlicher gestaltet werden.
- Der Eingang zum Weihnachtsmarkt an der Kirche soll besser in das Gesamtkonzept integriert werden; Planungen sollen starten.
- Eine Idee ist die Integration einer lebensgroßen Krippe aus Massivholz in das Marktgeschehen.
- Die Vernetzung der einzelnen Veranstaltungsorte soll weiter optimiert werden.
Source 2 (https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/uelzener-weihnachtszauber-dieses-jahr-auf-sparflamme-91888277.html):
- Weihnachtsmarkt in Uelzen findet trotz Energie-Krise statt.
- Eröffnung des Marktes täglich um 12 Uhr, nicht um 11 Uhr.
- Entscheidung zur späteren Öffnung aufgrund geringer Besucherzahlen am Vormittag in den Vorjahren.
- Anzahl der Buden zwischen St. Marien und Altem Rathaus bleibt unverändert.
- Beleuchtung wird energieeffizienter gestaltet, mehr LED-Lampen werden verwendet.
- Weniger Leuchtketten werden in die Tannenbäume gehängt.
- Stadt Uelzen fordert Einsparung von etwa 20 Prozent an Energie.
- Keine Eisbahn auf dem Herzogenplatz in diesem Jahr.
- 20 Meter hohe begehbare Pyramide mit Ausschank wird wieder aufgestellt.
- Überlegungen zur Standortverlagerung der Pyramide, Gespräche mit Stadt und KTS laufen.
- Weihnachtsmarkt läuft vom 25. November bis 23. Dezember 2022.
Source 3 (https://www.deutsche-weihnachtsmaerkte.de/weihnachtsmarkt/traditionell/):
- Adventszeit bringt besondere Farben, Düfte und Klänge.
- Weihnachtsmärkte sind ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit.
- Weihnachtsmärkte bieten handgefertigte Kunstwerke und Geschenkideen.
- Veranstaltungen und Events sorgen für stimmungsvolles Ambiente.
- Kinder können an Aktivitäten, Karussells und Märchenerzählungen teilnehmen.
- Erwachsene genießen Glühwein und bewundern Weihnachtsdekorationen.
- Bühnenprogramme mit weihnachtlichen Klängen bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen.
- Übersicht über Weihnachtsmärkte und Termine für 2025 verfügbar.