Heute ist der 10.04.2025
Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Zum-Fruehlingsanfang-sprudelt-wieder-Hamburgs-Alsterfontaene,alsterfontaene178.html):
- Alsterfontäne in Hamburg wurde traditionell zum Frühlingsanfang wieder in Betrieb genommen.
- Inbetriebnahme fand am 20. März 2025 statt, es ist das 39. Mal seit 1987.
- Anwesend bei der Inbetriebnahme: Anselm Sprandel (Staatsrat der Umweltbehörde), Ralf Neubauer (Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte, SPD) und ein Vertreter von Hamburg Wasser.
- Die Pumpe befördert rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde.
- Die Wassersäule erreicht eine Höhe von circa 50 Metern.
- Die Alsterfontäne ist täglich von 9 bis 24 Uhr auf der Binnenalster in Betrieb.
- Die Fontäne geht im November in die Winterpause und wird gewartet.
- Ende November wird die Alstertanne auf der Alster erleuchtet.
- Die Alsterfontäne wird seit 1987 betrieben und seit sechs Jahren durch die Freie und Hansestadt Hamburg koordiniert.
Source 2 (https://www.hh-inside.de/verbraucher/winterpause-alsterfontaene-sprudelt-heute-zum-letzten-mal/):
- Die Alsterfontäne zieht heute in ihr Winterquartier um.
- Die Fontäne wird ab März 2021 wieder in Betrieb genommen.
- Sie lief seit dem 7. April insgesamt 210 Tage.
- Die Fontäne erfreute Hamburger und Touristen.
- Zur Adventszeit wird die Fontäne durch einen Weihnachtsbaum ersetzt.
- Ab Ende November 2020 wird die Weihnachtstanne auf der Alster aufgestellt.
- 2019 wurde der Betrieb der Alsterfontäne erstmals von der Hamburger Senatskanzlei und HAMBURG WASSER koordiniert.
- Unterstützende Firmen: Alstertouristik, Blohm & Voss, Elektro Zacher, HAMBURG ENERGIE, Pleuger Industries.
- Die Pumpe befördert rund 170.000 Liter Wasser pro Stunde auf eine Höhe von bis zu 60 m.
Source 3 (https://www.hamburg.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/alster/alsterfontaene-302394):
- Die Alsterfontäne begrüßt traditionell den Frühling in Hamburg.
- In Betrieb genommen am 9. April 2024.
- Betriebszeiten: täglich von 9 bis 24 Uhr bis Anfang November.
- Pumpe befördert rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde.
- Wassersäule erreicht eine Höhe von circa 50 Metern.
- Im November wird die Fontäne ins Winterquartier gebracht zur Wartung und Vorbereitung für die nächste Saison.
- Ende November wird die Alstertanne auf der Alster erleuchtet, um weihnachtliche Stimmung zu erzeugen.
- Die Fontäne sprudelt seit 1987.
- Seit 2019 wird die Fontäne von der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte und Hamburg Wasser, koordiniert.