Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.shz.de/lokales/wir-von-hier/pinneberg/artikel/rallye-suedholstein-spektakulaerer-saisonauftakt-in-stuvenborn-48503909):
- Der Norddeutsche Saisonauftakt im Motorsport fand in diesem Jahr nicht als Heidbergring Rallye Sprint statt.
- Der Norderstedter Automobil Club führte die Rallye Südholstein ein, mit Start und Ziel in Stuvenborn.
- Die Rallye Südholstein wurde in Anlehnung an die nicht mehr stattfindende Rallye Atlantis organisiert.
- Auf dem Programm standen Prüfungen in Schmalfeld, Fredesdorf und ein Rundkurs in Stuvenborn.
- Wetterbedingungen führten zu rutschigen Streckenverhältnissen durch Bauernglatteis.
- Steffi Zorn und ihre Co-Pilotin Jennifer Gräfe nahmen an der Rallye teil.
- Zorn startete verhalten in der Auftaktprüfung Schmalfeld und belegte den 19. Platz im Gesamtklassement.
- Nach der ersten Runde lagen Zorn und Gräfe nur 0,4 Sekunden hinter dem Ehepaar Rathkamp.
- In der zweiten Runde verbesserten sie ihre Zeiten, da die Konkurrenz technische Probleme hatte.
- Zorn und Gräfe übernahmen kampflos den zweiten Platz in ihrer Klasse.
- Auf der vorletzten Prüfung Fredesdorf hatte Zorn ein Erlebnis, als eine Wasserflasche unter die Pedale geriet.
- In der letzten Prüfung, dem Rundkurs Stuvenborn, lief es reibungslos.
- Zorn und Gräfe sicherten sich den zweiten Platz in ihrer Klasse und den 14. Platz im Gesamtklassement.
Source 2 (https://www.namc.de/pages/suedholstein-rallye.php):
- Datum der Veranstaltung: 01. März 2025
- Veranstaltung: Erste ADAC Südholstein Rallye
- Unterstützer: Viele tatkräftige Unterstützer ermöglichten die Durchführung
- Prüfungen: Schmalfeld, Fredesdorf, Stuvenborn und Rallyecentrum in Stuvenborn
- Teilnehmer: 36 gestartete Teams
- Sieger: Ken Milde / Michael Becker
- Absetzten von Verfolgern um 5 Sekunden nach WP1
- Erzielten 3 Bestzeiten
- Dänisches Team: Michael Sørensen / Ole Frederiksen
- Hielten Anschluss mit 4 Bestzeiten
- Übernahmen zwischenzeitlich die Führung
- Verloren mit 0,7 Sekunden Rückstand
- Technische Probleme: Martin Johannsen / Karsten Isaksen (dänisches Team) verloren über 10 Minuten auf WP 7
- Schwedisch-dänisches Team: Victor Hansen / Ditte Kammersgaard
- Erreichten 2. Platz in der Klasse
- 5. Platz im Gesamt
- Danksagungen: Uwe Cordes für Bilder, Sponsoren und Unterstützer der Veranstaltung
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Automobilclubs):
- **ACV Automobil-Club Verkehr**
- Gründungsdatum: 23. November 1962
- Schwerpunkt: Verkehr
- Mitgliederzahl: ca. 480.000 (2021)
- Sitz: Köln
- Rechtsform: e.V.
- **ADAC**
- Gründungsdatum: 24. Mai 1903
- Mitgliederzahl: 21.424.663 (1. Januar 2023)
- Sitz: München
- Rechtsform: e.V.
- **Allgemeiner Schnauferl-Club**
- Gründungsdatum: 25. Mai 1900
- Schwerpunkt: Oldtimer
- Mitgliederzahl: 1.500
- Sitz: Mannheim
- Rechtsform: e.V.
- **Amicale Citroën**
- Gründungsdatum: 2004
- Schwerpunkt: Club von Citroën-, DS Automobiles- und Panhard-Clubs
- Mitgliederzahl: 12.000 in den Clubs
- Sitz: k. A.
- Rechtsform: k. A.
- **Auto Club Europa**
- Gründungsdatum: 16. Juli 1965
- Mitgliederzahl: 628.933 (31. Dezember 2020)
- Sitz: Stuttgart
- Rechtsform: e.V.
- **Auto- und Reiseclub Deutschland**
- Gründungsdatum: 1928
- Mitgliederzahl: 150.000 (31. August 2021)
- Sitz: Bad Windsheim
- Rechtsform: e.V.
- **Automobilclub von Deutschland**
- Gründungsdatum: 1899
- Mitgliederzahl: 1.398.423 (31. Dezember 2021)
- Sitz: Frankfurt am Main
- Rechtsform: e.V.
- **Berliner Automobil-Club**
- Gründungsdatum: 1900
- Schwerpunkt: Berlin, Brandenburg
- Mitgliederzahl: 400 (2011)
- Sitz: Berlin
- Rechtsform: e.V.
- **BMW Club Deutschland**
- Gründungsdatum: 15. März 1997
- Schwerpunkt: BMW-Auto- und -Motorrad-Clubs in Deutschland
- Mitgliederzahl: 108 Clubs
- Sitz: Workerszell
- Rechtsform: e.V.
- **Bruderhilfe Automobil- und Verkehrssicherheitsclub**
- Gründungsdatum: 1926
- Mitgliederzahl: 36.000
- Sitz: Kassel
- Rechtsform: e.V.
- **Deutscher Automobil-Veteranen-Club**
- Gründungsdatum: 30. März 1965
- Schwerpunkt: Oldtimer
- Mitgliederzahl: 1.400
- Sitz: Tutzing
- Rechtsform: e.V.
- **Deutscher Damen Automobil Club**
- Gründungsdatum: 18. Mai 1926
- Schwerpunkt: Frauen
- Mitgliederzahl: ca. 300
- Sitz: Hannover
- Rechtsform: e.V.
- **Hessischer Automobil-Club**
- Gründungsdatum: 1909
- Schwerpunkt: ADAC-Ortsclub
- Mitgliederzahl: k. A.
- Sitz: Darmstadt
- Rechtsform: e.V.
- **Kraftfahrer-Schutz**
- Gründungsdatum: 1935
- Mitgliederzahl: 680.000 (2021)
- Sitz: München
- Rechtsform: e.V.
- **Mobil in Deutschland**
- Gründungsdatum: 24. November 1992
- Ehemals: Mobil in München
- Mitgliederzahl: 15.000 (Februar 2022)
- Sitz: München
- Rechtsform: e.V.
- **Neuer Automobil- und Verkehrs-Club**
- Gründungsdatum: 4. April 1965
- Mitgliederzahl: 74 Ortsclubs
- Sitz: Gerzen
- Rechtsform: e.V.
- **Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club**
- Gründungsdatum: 24. Februar 1912
- Schwerpunkt: Schleswig-Holstein
- Mitgliederzahl: 244 (August 2021)
- Sitz: Kiel
- Rechtsform: e.V.
- **Verein der Heckflossenfreunde**
- Gründungsdatum: 1988
- Schwerpunkt: Mercedes-Benz vor Baujahr 1977
- Mitgliederzahl: 6.500–7.000
- Sitz: Ornbau
- Rechtsform: e.V.
- **Verkehrsclub Deutschland**
- Gründungsdatum: 19. Juli 1986
- Mitgliederzahl: 55.000
- Sitz: Berlin
- Rechtsform: e.V.
- **Württembergischer Automobilclub**
- Gründungsdatum: 1899
- Schwerpunkt: Innovation
- Mitgliederzahl: ca. 400 Einzel- und Firmenmitglieder
- Sitz: Stuttgart
- Rechtsform: e.V.