Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.kn-online.de/lokales/kreis-ploen-polizeimeldungen-aktuell-verbrechen-vermisste-feuer-unfaelle-liveticker-20-03-2025-WJPTZLGMURB6JFEELSVBIUDZFY.html):
- Polizeiticker für den Kreis Plön informiert über aktuelle Polizeimeldungen, Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen, Gewalt und Verbrechen.
- Berichte umfassen Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in Plön und Umgebung.
- Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein sind ebenfalls verfügbar.
- Notfallverhalten im Kreis Plön:
- Notrufnummer 112 anrufen für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
- Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
- Am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen.
- Wichtige Informationen wie Anzahl der Betroffenen und Verletzungen notieren.
- Angehörige benachrichtigen, wenn sicher.
- Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
- Ruhig bleiben und andere unterstützen.
- Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn nötig.
Source 2 (https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/nach-verkehrsunfaelle-sucht-die-polizei-zeugen_a5341492):
- Am 11.05.2022 um 07:45 Uhr kam es in Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrern in der Unterführung der Freiburgerbrücke.
- Ein 35-jähriger Österreicher fuhr auf der Franz-Gschnitzer-Promenade in westliche Richtung.
- Ein unbekannter Fahrradfahrer wechselte plötzlich auf die Fahrspur des 35-Jährigen, was zu einem Sturz beider Fahrer führte.
- Beide Fahrer stellten zunächst keine Verletzungen fest, jedoch bemerkte der 35-Jährige später leichte Verletzungen am Fuß und erstattete Anzeige.
- Die Polizei bittet den unbekannten Fahrradfahrer, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden (Tel. 059133 / 7591-100).
- Am 03. Mai 2022 um 15:25 Uhr kam es an der Kreuzung Holzhammerstraße mit Innrain zu einem Unfall zwischen einem Pkw, gelenkt von einem 29-jährigen Österreicher, und einem Pkw eines 74-jährigen Österreichers.
- Der 74-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, und es entstand schwerer Sachschaden an den Fahrzeugen.
- Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck (Tel. 059133/7591) zu melden.
- Am 12.05.2022 um 06:55 Uhr kam es auf der Igler Straße zu einem Unfall zwischen einem 39-jährigen Fahrradfahrer und einem 39-jährigen Österreicher, der einen Klein-LKW lenkte.
- Der Fahrradfahrer wollte nach links in Richtung Bretterkeller abbiegen, während der LKW-Fahrer ihn überholen wollte.
- Es kam zur seitlichen Streifung, wodurch der Fahrradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde und schwere Verletzungen erlitt.
- Der Fahrradfahrer wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert, am Fahrrad entstand schwerer und am Klein-Lkw leichter Sachschaden.
- Ende April 2022 wurde ein 26-jähriger Österreicher Opfer eines Internetbetrugs, als er eine Mietwohnung in Innsbruck fand.
- Er einigte sich telefonisch mit einem angeblichen Vermieter und bezahlte einen vierstelligen Eurobetrag in Bitcoins.
- Nach der Bezahlung brach der Kontakt zum Vermieter ab.
Source 3 (https://www.polizei.mvnet.de/static/POL/Dateien/PDF/IM/VKU%20Statistik/2024-05-14%20Fassung%20Website%20Verkehrsunfallstatistik%202023.pdf):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.polizei.mvnet.de/static/POL/Dateien/PDF/IM/VKU%20Statistik/2024-05-14%20Fassung%20Website%20Verkehrsunfallstatistik%202023.pdf