Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Zusammenstoss-zwischen-Rettungswagen-und-Traktor-bei-Helse,regionheidenews2630.html):
- Datum: 21.03.2025
- Uhrzeit: 13:53 Uhr
- Ort: B5 bei Helse, Kreis Dithmarschen
- Ereignis: Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Traktor
- Zeitpunkt des Vorfalls: Freitagvormittag, gegen 11 Uhr
- Der Rettungswagen war auf dem Weg zu einem Einsatz und wollte den Traktor überholen.
- Der Traktor bog links ab, was zum Zusammenstoß führte.
- Verletzte: Zwei Rettungskräfte wurden leicht verletzt.
- Auswirkungen: B5 im Bereich des Helser Geestwegs musste für etwa eine Stunde gesperrt werden.
Source 2 (https://www.tagesschau.de/inland/regional/schleswigholstein/ndr-toedlicher-unfall-auf-der-b5-bei-heide-100.html):
- Datum des Vorfalls: Montagmorgen, 03.03.2025
- Ort: B5 im Kreis Dithmarschen, zwischen Heide und Hemme
- Unfallbeteiligte: 62-jährige Autofahrerin aus Nordfriesland, 52-jähriger Lkw-Fahrer
- Unfallhergang: Autofahrerin geriet aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Lastwagen
- Folgen des Unfalls:
- Autofahrerin wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert
- Rettungskräfte mussten die Frau aus ihrem zerstörten Auto befreien
- Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen
- Krankenhausaufenthalt: Autofahrerin wurde ins Westküstenklinikum nach Heide gebracht
- Todesursache: Autofahrerin erlag wenige Stunden später ihren Verletzungen
- Straßensperrung: B5 war mehrere Stunden für Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme gesperrt
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu:
- Unfällen
- Beteiligten
- Fahrzeugen
- Verunglückten
- Unfallursachen
- Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge.
- Ergebnisse unterstützen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.