Pinneberg

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Neues-aus-dem-Museumshafen-Oevelgoenne-in-Hamburg,sendung1521810.html):
- Die Nordtour präsentiert die schönen Seiten von Norddeutschland, einschließlich Landschaften, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten.
- Im Frühjahr 2024 eröffnet ein neues Besucherzentrum im Museumshafen Oevelgönne.
- Fährverbindung ab Landungsbrücken zum Museumshafen; öffentliche Führungen durch Hafenlotsen ab 5. April 2024.
- Neues Restaurant auf dem ehemaligen Fährschiff "Bergedorf" spezialisiert auf norddeutsche Tapas.
- Spaziergänge im Museumshafen bieten Einblicke in Hamburgs maritimes Erbe.
- Sandra und Roland Gawlik leben in Dierhagen, geben Yoga- und Pilateskurse und teilen ihre Faszination für das Meer.
- Martha von Maydell arbeitet als Illustratorin in Bredeneek bei Kiel; ihre Papercuts werden ab 1. April 2025 in einer Ausstellung gezeigt.
- Robert von Leesen bietet Workshops zur Zubereitung gesunder Snacks mit natürlichen Zutaten an.
- Heimatmuseum in Seelze zeigt regionale Geschichte und Kultur; Evelyn Werner produziert monatliche Museums-News für YouTube.
- Thorsten Braack aus Lübeck sucht nach seinen Großeltern mit Unterstützung des Lübecker Vereins für Familienforschung.
- Ausstellung im Pinneberg Museum thematisiert Reparatur, Degrowth und Kunst.
- Im Schweriner Zoo wurde Ende Februar ein Rothschild-Giraffenbulle geboren, der im Außengehege zu sehen ist.
- Rothschild-Giraffen gelten als gefährdet; der Zoo beteiligt sich am Arterhaltungsprogramm.
- Niki de Saint Phalle, bekannt für ihre "Nanas", wird in einem Biopic von Céline Sallette porträtiert.
- Zwei Freunde bieten Königskrabben an, die aus der Sowjetzeit stammen und heute als invasive Art gelten.
- Hannah Steinkemper gründete eine Inselhundeschule auf Juist, um Hundebesitzern bei der Orientierung im Inseldorf zu helfen.

Source 2 (https://derlieger.de/):
- Exklusive Vermietung des Liegers für Events ab 2025
- Moderner Veranstaltungsraum mit neuer Technik
- Kapazität für bis zu 75 Personen
- Geeignet für Workshops, Geburtstage, Hochzeiten, Meetings, Vorträge und Weihnachtsfeiern
- Möglichkeit zur Kombination mit einer Schifffahrt (Dampf oder Segel) durch eigenen Schiffsanleger
- Führungen durch den Hafen auf Wunsch verfügbar
- Einzigartige Lage mit Rundumblick auf historische Schiffe, die Elbe und den Hamburger Containerhafen
- Individuelle Feier- und Nutzungsmöglichkeiten
- Bis zur Verfügbarkeit des Liegers kann das historische Wartehäuschen "Döns" für Veranstaltungen genutzt werden
- Weitere Informationen auf der Website www.diedoens.de

Source 3 (https://www.hamburg-guide.org/kultur-und-veranstaltungen-in-hamburg/):
- Hamburgs Kulturszene ist lebendig und vielfältig.
- Breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen: Theater, Musicals, Kunstausstellungen, Konzerte.
- Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über, einschließlich Filmfestivals, Kunstfestivals und kulinarischen Events.
- Museen und Bildungseinrichtungen decken historische und moderne Kunst sowie Wissenschaft ab.
- Vielfältiges Nachtleben mit Clubs, Bars, Live-Musik und Comedy.
- Kunsthandwerk und Märkte sind integrale Bestandteile der Kulturlandschaft.

**Theater und Musicals:**
- Hamburg hat eine der lebhaftesten Theater- und Musical-Szenen in Deutschland.
- Beliebte Musicals: „Der König der Löwen“, „Die Eiskönigin“, „Tanz der Vampire“, „MJ – Das Michael Jackson Musical“.
- Kleinere Theater bieten experimentelles Theater und lokale Produktionen.

**Kunstausstellungen und Galerien:**
- Vielfältige Ausstellungen von zeitgenössischer bis klassischer Kunst.
- Jährliche Kunstausstellungen ziehen Kunstliebhaber an.
- Möglichkeiten, mit Künstlern in Kontakt zu treten.

**Musik und Konzerte:**
- Vielfältige Musikszene: Rock, Pop, Jazz, Blues, HipHop, R’n’B, Schlager, elektronische Musik.
- Zahlreiche Clubkonzerte und Musikfestivals.

**Literatur und Lesungen:**
- Vielfältige literarische Veranstaltungen: Lesungen, Poetry Slams, Buchvorstellungen.
- Literarische Festivals ziehen Autoren und Leser an.

**Kulturelle Veranstaltungen und Festivals:**
- Stadtfeste und Straßenfeste: Hamburger Dom, Altonale, St. Pauli Straßenfest, Hafengeburtstag.
- Filmfestivals: Hamburger Filmfest, Fantasy Filmfest, Internationales Frauenfilmfestival, Dokumentarfilmwoche Hamburg.
- Kunst- und Kulturfestivals: Hamburger Theater Festival, Altonale, Dockville, Reeperbahn Festival.
- Kulinarische Events: Street Food Märkte, Wein- und Bierfestivals, Gourmet-Festivals.

**Museen und Bildungseinrichtungen:**
- Historische Museen bieten Einblicke in die Geschichte Hamburgs.
- Moderne Kunst und Design: Museum für Kunst und Gewerbe, Galerie der Gegenwart.
- Wissenschafts- und Technikmuseen bieten interaktive Ausstellungen.

**Nachtleben und Unterhaltung:**
- Vielfältige Clubs und Bars mit unterschiedlichen Veranstaltungen.
- Live-Musik und DJ-Sets in zahlreichen Locations.
- Comedy- und Kabarett-Szene mit regelmäßigen Shows.

**Märkte:**
- Wochenmärkte bieten regionale Produkte und soziale Treffpunkte.
- Kunsthandwerkermärkte präsentieren handgemachte Unikate.
- Weihnachtsmärkte bieten festliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse.

**Spezialmessen und Fachmärkte:**
- Vielfältige Verbrauchermessen und Fachmessen in Hamburg.

**Fazit:**
- Hamburg ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum mit einer breiten Palette an Veranstaltungen und Erlebnissen für jeden Geschmack.

Ursprung:

Pinneberg

Link: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Neues-aus-dem-Museumshafen-Oevelgoenne-in-Hamburg,sendung1521810.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Neues-aus-dem-Museumshafen-Oevelgoenne-in-Hamburg,sendung1521810.html

Erstellt am: 2025-03-22 18:20:48

Autor:

Pinneberg