Vechta

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.st-georg.de/news/paul-schockemoehle-feiert-80-geburtstag/):
- Paul Schockemöhle wurde am 22. März 1945 in Vechta geboren.
- Er feiert heute seinen 80. Geburtstag.
- Paul und sein Bruder Alwin gehörten in den 70er und 80er Jahren zu den besten Springreitern der Welt.
- Alwin gewann einen kompletten Medaillensatz bei den Olympischen Spielen, während Paul Team-Silber in Montreal und Team-Bronze in Los Angeles 1984 gewann.
- Paul Schockemöhle wurde dreimal Europameister auf dem Pferd Deister (1981, 1983, 1985).
- Er gewann dreimal den Großen Preis von Aachen auf den Pferden Talisman, El Paso und Deister.
- Paul beendete seine Karriere als Turnierreiter im September 1989.
- Nach seiner Reiterkarriere wurde er Europas größter Eierproduzent.
- Er baute eine Hengststation und einen Zuchtstall in Lewitz auf, wo jährlich rund 1.000 Fohlen geboren werden.
- Bekannte Springreiter wie Franke Sloothaak, Ludger Beerbaum und Meredith Michaels-Beerbaum ritten zu Beginn ihrer Karriere in seinem Stall.
- Paul Schockemöhle ist auch als Turnier- und Zuchtorganisator bekannt.
- Er revolutionierte den internationalen Pferdehandel zusammen mit Ulrich Kasselmann.
- Er war in den 90er Jahren wegen Steuerhinterziehung verurteilt und war in Kontroversen um den Kauf des Pferdes Totilas verwickelt.
- Paul Schockemöhle hat ein bedeutendes Pferdesport-Imperium aufgebaut.
- Aktuell befindet er sich in Florida und feiert seinen Geburtstag beim Nationenpreis-Turnier in Ocala.

Source 2 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paul_Schockem%C3%B6hle):
- Paul Schockemöhle, geboren am 22. März 1945 in Steinfeld, Oldenburg, ist ein deutscher Unternehmer und ehemaliger Springreiter.
- Er folgte in den 1980er Jahren seinem Bruder Alwin Schockemöhle als einer der besten Springreiter der Welt.
- Schockemöhle wurde 1981, 1983 und 1985 Europameister mit seinem Pferd Deister.
- Er hatte Erfolge bei Olympischen Spielen und in zahlreichen Preisen der Nationen.
- Beendete seine Laufbahn als Turnierreiter im September 1989.
- Beide Brüder wurden in die Ehrengalerie des niedersächsischen Sports aufgenommen.
- 1966 begann er, ein Logistikunternehmen aufzubauen, das zu den größten Speditionsunternehmen in Deutschland zählt.
- 1989 gründete er die Firma PST-Marketing zur Vermarktung von Sportveranstaltungen.
- Er ist auch im agrarindustriellen Bereich tätig, insbesondere in der Eierproduktion.
- 1996 wurde er wegen Steuerhinterziehung zu elf Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt und musste 22,6 Millionen Mark Steuern nachzahlen.
- Schockemöhle initiierte 1980 Auktionen für Sportpferde in den USA.
- Er veranstaltet zusammen mit Ullrich Kasselmann die Performance Sale International Auktionen in Deutschland.
- Höchster Zuschlag bei einer Auktion war 2,5 Millionen Euro für die Bundeschampioness Poetin.
- Sein Gestüt in Mühlen umfasst über 500 Hektar und züchtet erfolgreiche Springpferde.
- Gestüt Lewitz ist eines der größten Zentren der Pferdezucht mit etwa 3000 Pferden und jährlich 500 Fohlen.
- 2010 kaufte er den Hengst Totilas für geschätzte 10 bis 15 Millionen Euro; Totilas starb 2020.
- Schockemöhle geriet 1990 in die Kritik wegen der Anwendung des Barrens, um Pferde zu höheren Sprüngen zu veranlassen.
- Er zog sich 1990 mit seinem Reitstall aus dem Leistungssport zurück.
- 1991 wurde ein Ermittlungsverfahren eingestellt; 1992 erhielt er eine Geldstrafe von 5000 D-Mark wegen Mitwisserschaft beim Barrens.
- Er war dreimal siegreich im Großen Preis von Aachen und im British Jumping Derby.
- Er gewann mehrere Deutsche Meisterschaften zwischen 1974 und 1987.
- Schockemöhle war 20 Jahre im deutschen Championats-Kader und 12 Jahre unter den ersten Zehn der Weltrangliste.
- Er wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

Source 3 (https://www.pferd-aktuell.de/deutsche-reiterliche-vereinigung/zahlen--fakten/zahlen--fakten):
- Studie von IPSOS (2019): 11,2 Millionen Befragte (über 14 Jahre) mit Interesse an Pferd und Pferdesport.
- Anzahl der Pferdesportler in Deutschland: 2,32 Millionen Reiter, davon 840.000 regelmäßig aktiv und 1,48 Millionen Gelegenheitsreiter.
- 700.000 Menschen möchten reiten oder wieder einsteigen.
- Etwa 600.000 Haushalte besitzen Pferde, 920.000 Haushalte haben eine Reitbeteiligung.
- Geschätzte Anzahl der Pferde im Privatbesitz: 1,25 Millionen.
- 1/3 der Pferde wird privat gehalten, 45% in Pensionsbetrieben.
- Definition Reiter: umfasst Fahrer, Voltigierer und Personen, die aktiv mit Pferden arbeiten.
- Regelmäßig aktive Reiter: 78% weiblich, durchschnittlich 38 Jahre alt, gut ausgebildet, meist voll- oder teilberufstätig.
- Reiter leben überwiegend in Orten mit weniger als 100.000 Einwohnern, Haushaltsnettoeinkommen über dem Durchschnitt.
- Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN): größte Pferdesport-Vereinigung weltweit, 663.145 Mitglieder (2023).
- Geschlechterverteilung: 534.705 Frauen/Mädchen (80%), 128.432 Männer/Jungen (20%).
- Mitgliederzahlen nach Landesverbänden:
- Baden-Württemberg: 97.102
- Westfalen: 95.175
- Bayern: 86.268
- Hannover: 77.935
- Hessen: 68.907
- Rheinland: 57.332
- FN hat 17 Landesverbände, 7.198 Reit- und Fahrvereine, 25 Zuchtverbände, 3.347 Pferdebetriebe, 57.163 persönliche Mitglieder.
- 2023: 3.428 Turnierveranstaltungen, 58.084 Prüfungen, 1.104.836 Starts, Geldpreise: 30.434.640 Euro.
- 69.635 Jahresturnierlizenzen ausgestellt, 4.806 Schnupperlizenzen.
- 118.129 Fortschreibungen für Turnierpferde und -ponys, 2.888 FEI-Pässe.
- 22.272 neu eingetragene Turnierpferde und Ponys.
- Anteil älterer Pferde (über 16 Jahre) im Sport: 11,34%.
- 2023: 2.839 Zuchthengste, 52.276 Zuchtstuten, 28.600 Fohlen registriert.
- Bedeckungen gesunken von 30.654 (2022) auf 26.808 (2023).
- 7.829 Hengste, 81.457 Zuchtstuten, 42.082 Fohlen bei FN-Zuchtverbänden gemeldet.
- Umsatz der deutschen Pferdewirtschaft: 6,7 Milliarden Euro.
- 39% der Ausgaben (2,6 Mrd. Euro) für Pferdehaltung, 61% (4,1 Mrd. Euro) für Einzelhandel und Dienstleistungen.
- 672 Reitpferde bei Auktionen zu Durchschnittspreis von 27.205 Euro versteigert.

Ursprung:

Vechta

Link: https://www.st-georg.de/news/paul-schockemoehle-feiert-80-geburtstag/

URL ohne Link:

https://www.st-georg.de/news/paul-schockemoehle-feiert-80-geburtstag/

Erstellt am: 2025-03-22 21:07:11

Autor:

Vechta