Heute ist der 6.04.2025
Datum: 6.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Dom-2025-Fruehlingsdom-ist-eroeffnet,fruehlingsdom132.html):
- Der Hamburger Frühlingsdom hat am Freitag, den 21. März 2025, begonnen und läuft bis zum 21. April 2025.
- 251 Schaustellerbetriebe nehmen in diesem Jahr teil.
- Es gibt 50 Fahrgeschäfte, 60 Spielgeschäfte und 70 Gastronomiestände.
- Neuheit: Freifallturm "Hangover - The Tower" mit einer Höhe von knapp 85 Metern und einer Fallgeschwindigkeit von fast 100 km/h.
- Comeback: "Alpina Bahn", eine große bewegbare Achterbahn ohne Looping, erstmals seit 14 Jahren wieder auf dem Heiligengeistfeld.
- Kulinarische Neuheit: "Funnel-Cakes", ein auf US-Jahrmärkten beliebter Trichterkuchen.
- Geplante Feuerwerke: am 21. März, 4. April und am Ostersonntag, den 20. April.
- Mittwochs ist Familientag mit Ermäßigungen bis zu 30 Prozent.
- Das Volksfest hat am Karfreitag geschlossen.
- Im vergangenen Jahr besuchten rund 1,3 Millionen Menschen den Frühlingsdom.
- Das Sicherheitskonzept kostet mehrere Hunderttausend Euro.
Source 2 (https://www.24hamburg.de/hamburg/hamburger-fruehlingsdom-eroeffnet-zr-93640317.html):
- Der Hamburger Frühlingsdom wurde am 21. März 2025 von Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard eröffnet.
- 251 Schaustellerbetriebe nehmen in diesem Jahr teil.
- Es gibt 50 Fahrgeschäfte, 60 Spielgeschäfte und 70 Gastronomiestände.
- Die Veranstalter rechnen mit etwa 1,5 Millionen Besuchern.
- Hauptattraktion ist die Riesen-Achterbahn „Alpina Bahn“, die nach 14 Jahren wieder auf dem Frühlingsdom ist.
- Neuheiten sind der Freifallturm „Hangover - The Tower“ und erstmals „Funnel-Cakes“ (Trichterkuchen).
- Es sind mehrere Feuerwerke geplant: am 21. März, 4. April und am Ostersonntag (20. April).
- Das Volksfest hat am Karfreitag geschlossen und endet am 21. April.
- Weitere Veranstaltungen: Sommerdom vom 25. Juli bis 24. August und Winterdom vom 7. November bis 7. Dezember.
Source 3 (https://www.germany.travel/de/inspiring-germany/volksfeste.html):
- Volksfeste in Deutschland bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
- Von April bis November finden die größten Volksfeste statt.
- Hamburger DOM:
- Drei Mal jährlich (Frühling, Sommer, Winter) auf dem Heiligengeistfeld.
- Über 200 Schausteller, Karussells, Imbissbetriebe.
- Familien-Achterbahn, Hanse-Train, Mini-Hubschrauber.
- Nürnberger Volksfest:
- Frühlingsfest und Herbstvolksfest.
- Attraktionen wie Virtual Reality-Coaster, Wilde Maus XXL.
- Fünf Festzelte, über 40 Imbissbetriebe.
- Stuttgarter Volksfest:
- Frühlingsfest und Cannstatter Wasen.
- Rund 30 Händler auf dem Krämermarkt.
- Offizielles Maskottchen „Wasenhasi“.
- Hafengeburtstag Hamburg:
- Feier am 7. Mai, historischer Freibrief von 1189.
- Spektakel zu Wasser und zu Land, Einlaufparade, Lichtermeer.
- Kieler Woche:
- Größtes internationales Segelevent, findet in der letzten Juniwoche statt.
- Olympische und nicht-olympische Regatten, Live-Musik, kulinarische Angebote.
- Schützenfest Hannover:
- Tradition seit dem 15. Jahrhundert, auf 10 Hektar Fläche.
- Rund 200 Schausteller, Schützenausmarsch mit über 10.000 Teilnehmern.
- Düsseldorfer Rheinkirmes:
- Ab der dritten Juliwoche, 4,5 Kilometer lange Festwiese.
- Über 300 Schausteller, Tradition des Vogelschießens seit 1435.
- Cranger Kirmes in Herne:
- Beginnt am ersten Freitag im August, Eröffnungsfeuerwerk.
- Familientag mit vergünstigten Preisen.
- Oktoberfest München:
- Beginnt mit Anstich des ersten Bierfasses, Tradition seit 1810.
- 18 Tage Fest mit Millionen von Besuchern, große Umzüge.
- Bremer Freimarkt:
- Feier in den letzten beiden Oktoberwochen, Tradition seit 1035.
- Rund 50 Fahrgeschäfte, „Kleiner Freimarkt“ mit traditionellen Ständen.
- Allerheiligenkirmes Soest:
- Fünf Tage lang, 400 Schausteller auf 50.000 Quadratmetern.
- Hightech-Fahrgeschäfte in historischer Kulisse.