Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.lok-report.de/news/deutschland/mit-der-kamera-notiert/item/57089-in-nearle-klapperts-nemme-woisch-formsignalabschied-in-noerdlingen.html):
- Datum: Samstag, 22. März 2025
- Uhrzeit: 16.00 Uhr
- Ort: Bahnhof Nördlingen
- Anlass: Sperrpause zur Umstellung der Sicherungstechnik von mechanischen Jüdel-Stellwerken auf neues ESTW
- Veranstaltung: Fotoaktion des Bayerischen Eisenbahnmuseums
- Fahrzeug: VT 98 9522 mit Steuerwagen VS 98 124
- Geplante Pendelfahrten: insgesamt sieben zu Nachbarbahnhöfen
- Ziel: Vorbeifahrten an Signalen, insbesondere an vier Einfahrsignalen
- Störung: Steuerwagen musste nach erster Rückkunft von Dürrenzimmern ins Bw weggesetzt werden
- Wetter: Verbesserung im Verlauf des Tages nach Verziehen des Saharastaubs
- Regelverkehr: RB 89 (Augsburg-)Donauwörth - Nördlingen - Aalen verkürzt auf Aalen - Nördlingen - Möttingen
- Einsatz: Mireo der Reihe 2463 von Arverio
- Letzte Haltstellungen der Einfahrsignale:
- Signal H (von Wassertrüdingen) um 13.43 Uhr
- Signal G (von Wilburgstetten) um 14.30 Uhr
- Signal F (von Bopfingen) um 15.17 Uhr
- Letzte Pendelfahrt von Möttingen/Harburg geplant für 15.58 Uhr
- Abfahrt der letzten RB nach Aalen um 15.42 Uhr
- Signalhebel des Esig A um 15.57 Uhr zurückgelegt
- Sperrpause trat um 16.00 Uhr in Kraft
- Neuer ESTW soll am 31. März den Regelverkehr steuern
- Wechsel der Fahrdienstleiter vom Turm 2 in die ESTW-Baracke
- Abbau der alten Technik zur Ergänzung des Lagerbestands in der Signalwerkstätte Wuppertal
- Letzte Rangierarbeiten im Güterbahnhof durch V 60 661 am Abend
Source 2 (https://bahnausbau-nordbayern.deutschebahn.com/stellwerke.html):
- Stellwerke steuern Weichen und Signale (Ampeln).
- Elektronische Stellwerke (ESTW) ermöglichen zentrale Steuerung großer Bereiche aus Betriebszentralen.
- ESTW unterteilt in abgesetzte ESTW (ESTW-A) und Unterzentralen (ESTW-UZ).
- ESTW-UZ enthält Fahrstraßenlogik und verarbeitet Informationen von Weichen und Signalen.
- ESTW-A erhöhen Stellentfernungen und verbinden Außenelemente mit der UZ.
- Modernisierung von Stellwerken wird an vielen Orten in Bayern umgesetzt.
- Aktuelle ESTW-Projekte in Deggendorf, Freihung, Griesen, Langlau, Pechbrunn und Zirndorf.
- Inbetriebnahme modernisierter Stellwerkstechnik erhöht Zuverlässigkeit im Bahnbetrieb und reduziert Zugverspätungen.
- Team arbeitet kontinuierlich an der Modernisierung von Stellwerken, ersetzt mechanische durch elektronische Stellwerke.
- Neues Stellwerk mit modernster Signaltechnik und zusätzlichem Gleisabschnitt am Bahnhof Pechbrunn errichtet.
- Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Zirndorf im November 2024.
- Zentralisierte Koordination des Streckenabschnitts zwischen Fürth und Cadolzburg nach Inbetriebnahme.
- Strecke mit modernster Leit- und Sicherheitstechnik ausgestattet, alte Signale abgebaut.