Stade

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-sport/erfolge-beim-tsv-essel-halten-an_a353295):
- Datum: 24. März 2025
- Ort: Stuttgart
- TSV Essel erreicht Platz drei bei den Deutschen Meisterschaften der U 14.
- Im Halbfinale verliert der TSV Essel 0:2 gegen den späteren Deutschen Meister aus Leipzig.
- Im kleinen Finale um Platz drei gewinnt der TSV Essel 2:1 gegen den SV Kubschütz (Sätze: 11:5, 8:11, 11:7).
- In der Vorrunde belegt der TSV Essel den zweiten Platz mit Siegen über Brettorf und Kubschütz sowie Punkteteilungen gegen Stammheim und Augsburg.
- Im Viertelfinale gewinnt der TSV Essel 2:0 gegen Karlsdorf.
- Die 2. Frauenmannschaft des TSV Essel steigt in die Niedersachsenliga auf, die dritthöchste Spielklasse in Deutschland.
- Die 2. Frauenmannschaft verliert 1:2 gegen Bardowick, gewinnt aber 2:0 gegen Döhlen, was zum Aufstieg reicht.

Source 2 (https://tsv-essel.de/?option=com_contact&view=contact&id=6&Itemid=6):
- Der TSV hielt eine Jahreshauptversammlung ab, an der rund 50 Mitglieder teilnahmen.
- Die Versammlung begann mit einem kleinen Imbiss.
- 1. Vorsitzender Lars Dausel blickte auf das Jahr 2024 zurück und hob die Erfolge im Jugendbereich hervor.
- Der TSV gewann zwei deutsche Meistertitel im Jugendbereich.
- Dausel gratulierte den erfolgreichen Mannschaften und bedankte sich bei den Beteiligten.
- Der TSV erzielte auch zahlreiche Titel und gute Platzierungen auf Bezirks- und Landesebene.
- Dausel lobte die Jugendtrainer für ihre hervorragende Arbeit.
- Aktuell sind 50 Jugendliche im Spielbetrieb, und neue Trainer sind willkommen.
- Der Vorstand beschloss eine Neustrukturierung zur Effizienzsteigerung.
- Sportwart Marco Bartsch stellte das Konzept und die Ziele des TSV für die nächsten 5 Jahre vor.
- Das Hauptziel bleibt die Förderung der Jugendabteilung.
- Die Mitglieder stimmten den Plänen des Vorstands zu.
- Marc Kottke trat nach 28 Jahren als 2. Vorsitzender zurück.
- Hauke Wiebusch wurde einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt.
- Kottke bleibt dem TSV in anderer Funktion erhalten.
- Die Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres fand statt.
- Mara Bartsch wurde zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt.
- Bartsch gewann mit ihrem Team den Deutschen Meistertitel in der weiblichen Jugend 16.
- Dausel gratulierte Bartsch und überreichte ihr den Siegerpokal.
- Der offizielle Teil der Versammlung endete gegen 23.00 Uhr, gefolgt von weiteren Diskussionen in gemütlicher Runde.

Source 3 (https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rekordzahlen-im-deutschen-sport-kinder-und-jugendliche-im-fokus):
- Die Deutsche Sportjugend (dsj) berichtet über einen neuen Rekord von über 28 Millionen Mitgliedschaften im organisierten Sport, veröffentlicht vom DOSB.
- Besonders der Anstieg der Mitgliedschaften bei Kindern und Jugendlichen ist hervorzuheben: Jedes zweite Kind und jeder zweite Jugendliche in Deutschland ist Mitglied in einem Sportverein.
- Leon Ries, Geschäftsführer der Deutschen Sportjugend, äußert sich positiv über die Rückkehr der Kinder und Jugendlichen zum Sport nach der Corona-Zeit.
- Laut den Daten der Landessportbünde für 2024 sind 10.270.442 Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren in Sportvereinen aktiv, was einem Anstieg von 5,65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Der Sport spielt eine zentrale Rolle im Leben der jungen Generation, und die Bemühungen, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, zeigen Erfolge.
- Trotz der positiven Entwicklung stehen die Sportvereine in Deutschland vor Herausforderungen, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
- Leon Ries betont die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um den Zuwachs an Mitgliedschaften nachhaltig zu gestalten.
- Wichtige Maßnahmen umfassen die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung von Freiwilligendiensten im Sport und den Ausbau des bewegten Ganztags zur Verknüpfung von Sport und Schule.
- Die Deutsche Sportjugend fordert politische Entscheidungen und Investitionen zur Stärkung der Sportinfrastruktur und Unterstützung der Ehrenamtlichen.
- Der organisierte Sport wird als unverzichtbare Säule der Gesellschaft angesehen, wichtig für körperliche und mentale Gesundheit sowie soziale Integration und persönliche Entwicklung.

Ursprung:

Stade

Link: https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-sport/erfolge-beim-tsv-essel-halten-an_a353295

URL ohne Link:

https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-sport/erfolge-beim-tsv-essel-halten-an_a353295

Erstellt am: 2025-03-24 08:20:11

Autor:

Stade