Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/delmenhorst-hitparaden-musiker-soll-kindermittagstisch-sichern-doc7zwj14bm29u181p4jd7v):
- Liedermacher Stephan Sulke, 81 Jahre alt, geht auf Tour.
- Konzert am 12. April in der Delmenhorster Markthalle, Beginn um 20 Uhr.
- Programm: „Achtzig“.
- Veranstaltung auf Einladung des Vereins Stars for Kids, der sich für Kinderhilfsprojekte engagiert.
- Fokus auf Finanzierung des Kindermittagstisches in Delmenhorster Jugendhäusern.
- Benefizkonzert, um Kosten für den Kindermittagstisch zu decken.
- Sulke gibt Einblicke in seine Gedankenwelt neben seiner Musik.
- Tickets sind bei Eventim erhältlich, insgesamt 250 Plätze verfügbar.
- Sulke wurde als Sohn jüdischer Flüchtlinge in Shanghai geboren und wuchs in der Schweiz auf.
- Er feierte in den 1970er- und 80er-Jahren Erfolge mit Hits wie „Uschi“ und „Lotte“.
- Mehrfacher Auftritt in der ZDF-Hitparade.
- Auszeichnungen für seine Musik.
- Zog sich mehrfach aus dem Musikgeschäft zurück, widmete sich anderen Projekten.
- War auch als Unternehmer tätig, kehrte jedoch immer wieder zur Musik zurück.
Source 2 (https://www.1a-portale.de/veranstaltungen/event/stephan-sulke-achtzig-praesentiert-von-stars-for-kids-e-v-332770/):
- Datum: 12. April 2025
- Veranstaltung: Benefizkonzert für den Kindermittagstisch
- Künstler: Stephan Sulke
- Titel der Veranstaltung: "Achtzig"
- Veranstalter: Stars for Kids e.V.
- Ort: Markthalle Delmenhorst
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
Source 3 (https://vitapromusica.org/2024/05/06/benefizkonzerte-musik-verbindet/):
- Musik verbindet Menschen und weckt Emotionen über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg.
- Historisch hat Musik eine zentrale Rolle als Kommunikationsmittel, Ausdrucksform und Zusammenkunft gespielt.
- Benefizkonzerte sind mehr als musikalische Veranstaltungen; sie vereinen Musik und soziale Verantwortung.
- Ziel von Benefizkonzerten: finanzielle Mittel für wohltätige Zwecke sammeln, Bewusstsein für soziale Anliegen schaffen, Gemeinschaften stärken.
- Der Beitrag untersucht die Bedeutung von Konzerten für wohltätige Zwecke, die Rolle von Musik zur Förderung sozialer Anliegen und den Einfluss von Technologie und sozialen Medien auf Benefizkonzerte.
- Herausforderungen und Chancen des Engagements in Benefizkonzerten werden beleuchtet.
- Musik hat die Fähigkeit, emotionale Resonanz zu erzeugen und Menschen ähnliche emotionale Reaktionen erleben zu lassen.
- Musik fungiert als universelle Sprache, die kulturelle Grenzen durchdringt und den Austausch von Ideen und Traditionen fördert.
- Konzerte schaffen Gemeinschaftserlebnisse und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Solidarität.
- Musik ermöglicht Selbstausdruck und Identitätsdefinition, was Verbindungen zwischen Menschen vertieft.
- Musik fördert soziale Interaktion, stärkt zwischenmenschliche Beziehungen und knüpft neue Freundschaften.
- Insgesamt ist Musik ein Werkzeug, um Brücken zu bauen, Verständnis zu fördern und Gemeinschaften zu stärken.