Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.osradio.de/2025/03/24/200-jahre-sparkasse-osnabrueck-kunstprojekt-ein-stueckchen-glueck-bringt-menschen-zusammen/):
- Die Sparkasse Osnabrück feiert 200-jähriges Jubiläum.
- Kunstprojekt „Ein Stückchen Glück“ wird ins Leben gerufen.
- Ziel des Projekts: Menschen zusammenbringen und soziale Interaktion fördern.
- Künstler Volker-Johannes Trieb erklärt die symbolische Geste eines Stücks Torte.
- Spenden aus der Aktion fließen in regionale Projekte.
- Teilnehmer können Kuchenfotos an die Sparkasse senden.
Source 2 (https://www.gemeinsam-sparkasse-feiern.de/):
- Jubiläum wird im Rahmen von Stadtfesten und Veranstaltungen in der Region gefeiert.
- Besonderes Highlight: Jubiläums-Vereinscontest.
- Fünf zufällig ausgewählte Vereine pro Ort präsentieren sich und ihr Projekt kreativ.
- Der Verein mit dem lautesten Applaus gewinnt 2.000 Euro.
- Zuschauer sind eingeladen, Freunde und Bekannte mitzubringen, um ihren Verein zu unterstützen.
- Teilnahme am Vereinscontest erfordert Anmeldung des Vereins und des Spendenprojekts auf der Plattform WirWunder.
- Weitere Informationen zu Terminen und Orten der Vereinsconteste sind ebenfalls auf WirWunder verfügbar.
Source 3 (https://www.luckywalls.de/was_soziale_graffitiprojekte/):
- Integrative Kunstprojekte bieten Partizipationsmöglichkeiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Teilnehmende sind in den gesamten kreativen Prozess eingebunden: von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.
- Projekte nutzen verschiedene Gestaltungsmedien wie Rollen, Pinsel, Marker und Sprühdosen.
- Livemusik kann die Projekte begleiten, um zusätzliche kreative Möglichkeiten zu bieten.
- Ziel ist es, Individualität zu fördern und Gemeinsamkeiten zu betonen.
- Projekte stärken das Selbstbewusstsein und die Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit der Teilnehmenden.
- Unterstützung bei der Projektfinanzierung und Suche nach Kooperationspartnern wird angeboten.
- Graffiti-Workshops vermitteln Kreativtechniken und handwerkliche Grundkenntnisse.
- Projekte sind auf die Bedürfnisse der Institutionen und Teilnehmenden zugeschnitten.
- Integrative Kunstprojekte für Geflüchtete fördern soziale Kontakte und Integration.
- Graffiti-Projekte für Senioren stärken geistige Fitness und motorische Fähigkeiten.
- Alle Projekte können auf verschiedenen Flächen umgesetzt werden, einschließlich Fassaden und mobilen Leinwänden.
- Anfragen für Projekte können unverbindlich gestellt werden.