Heute ist der 10.04.2025
Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/stadt-osterholz-scharmbeck/markus-becker-in-osterholz-kleine-gaeste-auf-grosser-stadthallenbuehne-doc7zwm2lxvehu1a2pl4679):
- Markus Becker, bekannt für Lieder wie „Rotes Pferd“ und „hustende Regenwürmer“, hat seit 2007 diese Lieder für Partys auf Mallorca und Après-Ski umgestaltet.
- Im Jahr 2023 entschloss sich Becker, seine Lieder verstärkt auf Veranstaltungen für Kinder und Familien zu präsentieren.
- Die Stadthalle verpflichtete Becker für eine „Familyparty“ mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Rotenburg-Osterholz.
- Die Besucherresonanz blieb hinter den Erwartungen zurück, trotz familienfreundlicher Preise für Eintritt und Merchandise.
- Becker trat mit hörbar angeschlagener Stimme auf, unterstützt von einer lebensgroßen „Bunten Kuh“ und dem „Roten Pferd“.
- Er animierte das Publikum zu Choreografien und initiierte Polonaisen.
- Becker ermutigte Väter, mit ihren Kindern den „Prinzessinnentanz“ zu tanzen.
- Am Ende des Konzerts lud er Kinder auf die Bühne ein, um gemeinsam zu feiern und zu singen.
- Nach dem Konzert erfüllte Becker Foto- und Autogrammwünsche der Fans.
- Die Sparkasse richtete eine Malecke des „Knax-Clubs“ ein, um ein kinderfreundliches Ambiente zu schaffen.
- Die Gründe für die geringe Publikumsresonanz blieben unklar.
Source 2 (https://kids.markus-becker.de/):
- Markus Becker veröffentlicht erstes Album für die ganze Familie: „King of Kidsclub“.
- Albumverkauf im ersten Monat im fünfstelligen Bereich.
- Zweites Album „Kattas Welt“ erscheint Anfang 2018 in Kooperation mit Schauinsland.
- „Kattas Welt“ erreicht Platz 29 der deutschen Albumcharts und gilt als eines der erfolgreichsten Kinderalben der letzten Jahre.
- 2023 Veröffentlichung des neuen Albums „Kinderparty Hits“.
- Enthält Lieder wie „Mach die Robbe“ (Kidsversion) und „Alle meine Entchen 2022“.
- Programm für Kinder und Familien füllt Hallen und Diskotheken.
- Referenzen im TV: Super RTL, KIKA, DISNEY CHANNEL, SWR, ZDF, RTL.
Source 3 (https://kids.markus-becker.de/datenschutzerklaerung/):
- Datenschutzinformationen geben Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website.
- Personenbezogene Daten sind Daten, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
- Detaillierte Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
- Verantwortlich für die Datenerfassung ist der Websitebetreiber, dessen Kontaktdaten in der Datenschutzerklärung angegeben sind.
- Daten werden durch direkte Mitteilung (z. B. Kontaktformular) oder automatisch (z. B. technische Daten) erfasst.
- Daten werden genutzt, um die Website fehlerfrei bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren.
- Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
- Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit widerrufen werden.
- Website wird bei Hetzner Online GmbH gehostet, die für die Datenverarbeitung einen Vertrag über Auftragsverarbeitung hat.
- Betreiber behandelt personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
- Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen.
- Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist Markus Becker, Kontaktdaten angegeben.
- Speicherdauer der Daten ist bis zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks oder bis zur Löschung auf Anfrage.
- Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, einschließlich Einwilligung, Vertragserfüllung und berechtigtem Interesse.
- Daten können in die USA oder andere Drittstaaten übertragen werden, wo kein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert ist.
- Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich ist.
- Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen.
- Website verwendet Cookies, die entweder temporär oder dauerhaft gespeichert werden.
- Cookies können notwendig für die Funktionalität der Website oder zur Analyse des Nutzerverhaltens sein.
- Server-Log-Dateien werden automatisch erfasst, um technische Fehlerfreiheit und Optimierung der Website zu gewährleisten.
- Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax werden gespeichert und verarbeitet, die Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
- Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.