Rendsburg-Eckernförde

Heute ist der 3.04.2025

Datum: 3.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-sucht-Zeugen-Einbruch-im-Eiderpark-in-Rendsburg,regionkielnews2508.html):
- Datum: 25.03.2025
- Ort: Eiderpark, Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
- Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs
- Einbruch in der Nacht zu Freitag, 21.03.2025, zwischen 1:15 Uhr und 1:50 Uhr
- Unbekannte Täter verschafften sich Zugang über das Dach des Geschäfts "Famila/Expert"
- Es wurde nichts gestohlen
- Polizei bittet um Hinweise von Personen, die in der Tatzeit etwas Auffälliges bemerkt oder ein verdächtiges Auto gesehen haben

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/47769/5998563):
- Datum des Vorfalls: 21.03.2025
- Uhrzeit des Einbruchs: zwischen 01:15 Uhr und 01:50 Uhr
- Ort: Geschäft Famila / Expert im Eiderpark Rendsburg
- Ergebnis des Einbruchs: scheinbar wurde nichts gestohlen
- Einbruchsmethode: Täter stiegen vermutlich über das Dach in ein Büro von Expert ein
- Zugang zum Dach: zwei Container standen vor dem Dach, über die die Täter gelangten
- Polizei in Rendsburg sucht nach Zeugen und Hinweisgebern
- Gesucht werden Informationen zu verdächtigen Beobachtungen oder Fahrzeugen im Bereich des Eiderparks während des Tatzeitraums
- Kontakt zur Polizei Rendsburg: 04331-2080

Source 3 (https://notrufexperten.de/wissen/quick-win-sicherheit/aktuelle-einbruchsdaten-in-deutschland-fakten-und-praeventionsmassnahmen/):
- In Deutschland sind die Zahlen der Wohnungseinbrüche gestiegen.
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Rund 77.800 Einbruchdiebstähle im Jahr 2023.
- Anstieg von 181 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
- Die meisten Einbrüche geschehen tagsüber zwischen 10 und 20 Uhr.
- Höheres Risiko für Einbrüche in den Herbst- und Wintermonaten.
- Städtische Gebiete und Metropolen sind häufiger betroffen als ländliche Regionen.
- Mechanische Sicherungen (einbruchhemmende Fenster und Türen) und moderne Sicherheitstechnik (Alarmanlagen, Videoüberwachung) sind wichtig zur Einbruchsprävention.
- Fast jeder zweite Einbruchsversuch scheitert, weil Täter zu lange brauchen, um ins Haus zu gelangen.
- Alarmaufschaltungen verbinden Sicherheitsanlagen mit Notruf- und Serviceleitstellen.
- Videoüberwachungssysteme dienen der Abschreckung, Beweissicherung und Täteridentifizierung.
- Einbruchzahlen sanken vor der Pandemie kontinuierlich, stiegen jedoch nach Ende der Corona-Maßnahmen wieder an.
- Notwendigkeit kontinuierlicher Präventionsmaßnahmen wird betont.
- Investitionen in Sicherheitssysteme sind langfristig lohnenswert.
- Weitere Informationen können aus der Polizeilichen Kriminalstatistik des BKA und Berichten des GDV entnommen werden.

Ursprung:

Rendsburg-Eckernförde

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-sucht-Zeugen-Einbruch-im-Eiderpark-in-Rendsburg,regionkielnews2508.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-sucht-Zeugen-Einbruch-im-Eiderpark-in-Rendsburg,regionkielnews2508.html

Erstellt am: 2025-03-25 15:41:25

Autor:

Rendsburg-Eckernförde