Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/auto/856891758/mobile-blitzer-radarkontrolle-in-wittmund-aktuell-in-warnsath-wo-wird-heute-am-mittwoch-26-03-2025-geblitzt/1/):
- In Wittmund wird aktuell an einem Standort geblitzt.
- Die Informationen sind nicht vollständig und können sich im Tagesverlauf ändern.
- Am 26.03.2025 um 05:37 Uhr ist eine mobile Radarfalle am Standort Falster (PLZ 26409 in Warnsath) gemeldet.
- Erlaubte Höchstgeschwindigkeit an diesem Standort: 100 km/h.
- Der Blitzerstandort wurde bisher nicht bestätigt (Stand: 26.03.2025, 07:29 Uhr).
- Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle in Deutschland.
- In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO), die auch Geschwindigkeitsüberschreitungen regelt.
- Der Bußgeldkatalog bietet eine Übersicht der Strafen bei Geschwindigkeits-, Ampel- und Abstandsverstößen.
- Mobile Geschwindigkeitsmesser können auf verschiedenen Standgeräten montiert werden und sind flexibel einsetzbar.
- Es gibt auch Blitzer-Anhänger (Enforcement Trailer) und verschiedene Messgeräte wie Laser- und Radarmessgeräte sowie seltener Sensor-Messgeräte.
Source 2 (https://www.bussgeldkataloge.de/geschwindigkeitsueberschreitung/):
- **Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts (Pkw)**:
- bis 10 km/h: 20 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 11 - 15 km/h: 40 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 16 - 20 km/h: 60 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 21 - 25 km/h: 100 €; 1 Punkt, kein Fahrverbot
- 26 - 30 km/h: 150 €; 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (Wiederholungstäter)
- 31 - 40 km/h: 200 €; 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
- 41 - 50 km/h: 320 €; 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 51 - 60 km/h: 480 €; 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 61 - 70 km/h: 600 €; 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 700 €; 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
- **Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts (Pkw)**:
- bis 10 km/h: 30 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 11 - 15 km/h: 50 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 16 - 20 km/h: 70 €; keine Punkte, kein Fahrverbot
- 21 - 25 km/h: 115 €; 1 Punkt, kein Fahrverbot
- 26 - 30 km/h: 180 €; 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (Wiederholungstäter)
- 31 - 40 km/h: 260 €; 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 41 - 50 km/h: 400 €; 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 51 - 60 km/h: 560 €; 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
- 61 - 70 km/h: 700 €; 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 800 €; 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
- **Punkte und Fahrverbot**:
- Punkte ab 21 km/h zu viel (innerorts und außerorts)
- Fahrverbot ab 31 km/h innerorts, 41 km/h außerorts
- Wiederholungstäter ab 26 km/h zu viel mit Fahrverbot
- **Toleranzabzug**:
- Unter 100 km/h: 3 km/h Abzug
- Über 100 km/h: 3% Abzug
- **Höchstgeschwindigkeit**:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 100 km/h (80 km/h mit Anhänger)
- Autobahn: keine gesetzliche Höchstgeschwindigkeit, Richtgeschwindigkeit 130 km/h
- **Probezeit**:
- Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Probezeit haben schwerere Konsequenzen
- A-Verstöße ab 21 km/h, mögliche Verlängerung der Probezeit und Aufbauseminar
- **Bußgelder im Ausland**:
- Frankreich: bis zu 1.500 € für Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Österreich: bis zu 2.180 € für über 50 km/h zu schnell
- **Bußgeldkatalog für Lkw und Pkw mit Anhänger**:
- Strengere Regelungen und Bußgelder gelten für Lkw und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
- **Einspruch gegen Bußgeldbescheid**:
- Einspruch muss innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Bescheids eingelegt werden
- **Verkehrsüberwachung**:
- Geschwindigkeitsmessungen durch stationäre und mobile Blitzer
- Einsatz von Radarmessgeräten, Lichtschranken, Induktionsschleifen und Laser-Blitzern
Source 3 (https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/geschwindigkeitsueberschreitung/):
- Geschwindigkeitsverstöße führen zu Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten.
- Es gibt einen bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten wie zu schnelles Fahren.
- Bußgelder und Punkte für Geschwindigkeitsverstöße innerorts:
- Bis 10 km/h: 30 €
- 11 - 15 km/h: 50 €
- 16 - 20 km/h: 70 €
- 21 - 25 km/h: 115 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 26 - 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 31 - 40 km/h: 260 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 41 - 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 51 - 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
- 61 - 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
- Über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
- Bußgelder und Punkte für Geschwindigkeitsverstöße außerorts:
- Bis 10 km/h: 20 €
- 11 - 15 km/h: 40 €
- 16 - 20 km/h: 60 €
- 21 - 25 km/h: 100 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 26 - 30 km/h: 150 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 31 - 40 km/h: 200 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 41 - 50 km/h: 320 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 51 - 60 km/h: 480 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 61 - 70 km/h: 600 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
- Über 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
- Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 25 km/h innerhalb eines Jahres drohen zusätzliche Strafen.
- Fahrer erfahren oft erst durch einen Anhörungsbogen von einem Verstoß.
- Bei Verstößen bis 15 km/h wird meist ein Verwarnungsgeld angeboten.
- Bei höheren Verstößen kann der Betroffene Stellung nehmen, ist aber nicht verpflichtet, sich zum Tatvorwurf zu äußern.
- Ein Bußgeldbescheid kann innerhalb von zwei Wochen angefochten werden.
- Der Fahrer muss innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt werden, sonst gilt der Verstoß als verjährt.
- Höchstgeschwindigkeit innerorts: 50 km/h; außerorts für Pkw bis 3,5 Tonnen: 100 km/h.
- Auf bestimmten Straßen und Autobahnen gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, aber eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
- Überschreitung der Richtgeschwindigkeit kann zu Mithaftung bei Unfällen führen.