Heute ist der 10.04.2025
Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-huchting/strassenbahn-ausbau-in-bremen-sperrung-der-kirchhuchtinger-landstrasse-doc7zv2qvux1ut1i6epr8cg):
- Ausbau der Straßenbahnlinie 1 in Huchting beginnt.
- Ab Mittwoch, 26. März, wird ein Abschnitt der Kirchhuchtinger Landstraße voll gesperrt.
- Betroffener Bereich: zwischen Werner-Lampe-Straße und An der Höhpost.
- Sperrung dauert bis voraussichtlich Herbst 2025.
- Pkw und Lkw werden umgeleitet.
- Busverkehr der BSAG bleibt ungestört.
- Buslinien 55, 58 und N6 sowie betroffene Regiobusse werden über An der Höhpost zum Roland-Center umgeleitet.
- Haltestelle Willakedamm verschiebt sich um einige Meter.
- Erreichbarkeit des Roland-Centers bleibt während der Bauzeit gewährleistet.
- Umleitungen sind ausgeschildert.
Source 2 (https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/vollsperrung-bremen-kirchhuchtinger-landstrasse-102.html):
- Straßenbahnlinie 1 in Bremen-Huchting wird verlängert.
- Bauarbeiten umfassen das Verlegen von Gleisen zwischen Werner-Lampe-Straße und An der Höhpost.
- Umleitung für Autos zwischen Roland-Center und Willakedamm für ein halbes Jahr.
- Zufahrt zum Roland-Center bleibt frei.
- Fuß- und Radverkehr wird durch die Baustelle geleitet.
- Busse der Linie 57 sind nicht von der Sperrung betroffen.
- Standdatum der Informationen: 26. März 2025.
Source 3 (https://bau.bremen.de/information-bauprojekte-in-verkehrsinfrastruktur-2025-2159235):
- Verkehrsinfrastruktur in Bremen und Umgebung steht vor umfangreichen Sanierungsaufgaben.
- Ziel: Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Infrastruktur sicherstellen, Straßenbahnnetz erweitern, Verkehrssystem an zukünftige Anforderungen anpassen.
- Mehrere Bauprojekte beeinträchtigen Straßenverkehr und ÖPNV (Bus und Bahn).
- Projektträger arbeiten eng zusammen, um Baustellen zeitlich und räumlich abzustimmen und Ausweichrouten zu sichern.
- Steigende Verkehrsbelastung stellt bundesweit eine Herausforderung dar, besonders in Bremen aufgrund begrenzter Weserquerungen.
- Notwendigkeit zur Sanierung und langfristigem Neubau von Brücken.
**Aktuelle und zukünftige Projekte:**
1. **A1 – Sanierung Weserbrücke**
- Zeitraum: August 2023 bis Dezember 2027
- Grund: Schadenssanierung am Tragwerk
- Projektträger: DEGES
- Sperrung der Verflechtungsspuren zwischen Bremen-Arsten und -Hemelingen seit August 2023.
- Sanierungsarbeiten beginnen im Mai 2024, Verkehrseinschränkungen ab April 2025.
- Mittelfristige Wiederherstellung der Tragfähigkeit, langfristiger Neubau ab 2031.
2. **Innenstadt – Sanierung Bürgermeister-Smidt-Brücke**
- Zeitraum: November 2024 bis Ende Februar 2025
- Grund: Verstärkung der Zuganker
- Projektträger: Amt für Straßen und Verkehr
- Vollsperrung der Brücke seit 4. November 2023, Arbeiten liegen im Zeitplan.
3. **B75 – Fahrbahnsanierung**
- Zeitraum: März bis Mitte Juni 2025
- Grund: Erneuerung der Deck- und Binderschicht
- Projektträger: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Einspurige Verkehrsführung während der Arbeiten.
4. **Heinrich-Plett-Allee – Gleisbauarbeiten**
- Zeitraum: 13. Januar bis auf Weiteres
- Grund: Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 nach Huchting
- Projektträger: BSAG
- Nördlicher Teil der Heinrich-Plett-Allee als Einbahnstraße.
5. **Kirchhuchtinger Landstraße – Gleisbauarbeiten**
- Zeitraum: Mitte/Ende März bis auf Weiteres
- Grund: Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 nach Huchting
- Projektträger: BSAG
- Sperrung der Kirchhuchtinger Landstraße.
6. **B6 – Wartung Stephanibrücke**
- Zeitraum: März/April 2025
- Grund: Sanierung der Übergangskonstruktionen
- Projektträger: Autobahn GmbH
- Arbeiten dauern rund vier Wochen, mindestens eine Spur bleibt in jede Richtung frei.
- Alle genannten Termine sind Planungstermine und können witterungsbedingt verschoben werden.