Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/panorama/Polizei-warnt-vor-Schockanrufen-614136.html):
- Polizei erhält mehrere Hinweise auf Schockanrufe von Telefonbetrügern.
- Betrüger geben sich als Familienmitglieder oder Polizisten aus und fordern Geld.
- Anrufer behaupten, ein naher Angehöriger sei in einer Notsituation, z.B. in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt.
- Geld wird oft unter dem Vorwand verlangt, eine Kaution zu zahlen.
- Polizei Flensburg warnt vor diesen Anrufen und rät zu Misstrauen.
- Bei aktuellen Versuchen in Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg und Flensburg hatten die Betrüger keinen Erfolg.
- Empfehlung der Polizei: Angehörige, um die es in dem Telefonat geht, selbst kontaktieren.
Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-in-Flensburg-warnt-Wieder-Schockanrufe-im-Norden,regionflensburgnews2650.html):
- Datum: 26.03.2025, 08:21 Uhr
- Polizei in Flensburg warnt vor verstärkten Schockanrufen
- Hinweise auf Schockanrufe seit Dienstagabend (25.03.) in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg
- Betrüger geben sich als Familienmitglieder oder falsche Polizeibeamte aus
- Hohe Geldbeträge werden gefordert, indem eine Notlage eines Angehörigen vorgetäuscht wird
- Bislang kein Erfolg der Betrugsmasche laut Polizei
- Polizei empfiehlt, Angaben immer mit Angehörigen zu prüfen
- Im Zweifel sollten Betroffene die Polizei anrufen und nachfragen