Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.nachrichten-heute.net/1340933-blaulicht-polizeibericht-bremen-nr-0190-katalysatoren-diebe-gestellt.html):
- Ort: Bremen-Findorff, OT Weidedamm, Utbremer Ring
- Datum: 26.03.2025
- Uhrzeit: 00:55 Uhr
- Zwei Männer im Alter von 32 und 34 Jahren wurden von der Polizei festgenommen.
- Verdacht: Die Männer haben kurz zuvor an einem Auto den Katalysator abgesägt.
- Anrufer meldeten über den Notruf Lärm und verdächtige Personen mit Taschenlampen unter einem VW.
- Polizei stellte die Männer in der Nähe in einem Auto fest, das der Personenbeschreibung entsprach.
- Im Auto fanden die Einsatzkräfte eine Elektrosäge und zwei abgetrennte Katalysatoren.
- Einer der Katalysatoren passte zum VW, bei dem der Katalysator fehlte.
- Männer wurden zur Wache gebracht und erkennungsdienstlich behandelt.
- Weitere Beweismittel, wie Mobiltelefone, wurden sichergestellt.
- Strafanzeige wegen besonders schwerem Diebstahl wurde gefertigt.
- Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Source 2 (https://www.polizei.bremen.de/ueber-uns/polizeikommissariat-west/revier-findorff-1791):
- Polizeirevier Findorff zuständig für die Ortsteile Weidedamm, Findorff, Regensburger Straße, In den Hufen und Blockland
- Insgesamt leben dort 26.000 Bürger und Bürgerinnen
- Ortsteil In den Hufen besteht überwiegend aus Kleingartengebieten
- Findorffmarkt ist überregional bekannt
- Torfhafen hat besondere Bedeutung für den Fremdenverkehr
- Größter Teil des Reviers ist das dünn besiedelte Blockland mit 500 Bürgern und Bürgerinnen
- Blockland ist landwirtschaftlich genutzt und beliebt als Naherholungsgebiet
- Hauptaufgaben der Polizei: Präsenz im Stadtteil, Beratung der Bürger, Präventionsarbeit, Bearbeitung von Verkehrsangelegenheiten
- Bürgersprechstunde der Kontaktpolizisten jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr an ausgewählten Standorten
- Geografische Grenzen für den Bereich Weidedamm und andere Ortsteile beschrieben (z.B. Ricarda-Huch-Straße, Torfkanal, Hemmstraße, Eickedorfer Straße, Autobahnzubringer Überseestadt, Kastanienstraße/Nürnberger Straße, Alt-Findorff)
Source 3 (https://www.inneres.bremen.de/dokumente/pks-2496):
- Allgemeine Erläuterung und methodische Hinweise zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 verfügbar (pdf, 312 KB).
- Pressemitteilung zur PKS 2024 veröffentlicht (pdf, 182.5 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für das Land/Stadt Bremen 2024 verfügbar (pdf, 3.4 MB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für die Stadt Bremerhaven 2024 verfügbar (pdf, 2.9 MB).
- Detailinformationen zur PKS 2024 bereitgestellt.
- Pressemitteilung zur PKS 2023 veröffentlicht (pdf, 172 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für das Land/Stadt Bremen 2023 verfügbar (pdf, 2.4 MB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für die Stadt Bremerhaven 2023 verfügbar (pdf, 1.7 MB).
- Detailinformationen zur PKS 2023 bereitgestellt.
- Politisch motivierte Kriminalität im Land Bremen 2023 dokumentiert.
- Pressemitteilung zur PKS 2022 veröffentlicht (pdf, 165.9 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für das Land/Stadt Bremen 2022 verfügbar (pdf, 387.5 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für die Stadt Bremerhaven 2022 verfügbar (pdf, 269.6 KB).
- Detailinformationen zur PKS 2022 bereitgestellt.
- Politisch motivierte Kriminalität im Land Bremen 2022 dokumentiert.
- Pressemitteilung zur PKS 2021 veröffentlicht (pdf, 180.5 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für das Land/Stadt Bremen 2021 verfügbar (pdf, 444.3 KB).
- Polizeiliche Kriminalstatistik für die Stadt Bremerhaven 2021 verfügbar (pdf, 315.2 KB).
- Detailinformationen zur PKS 2021 bereitgestellt.