Plön

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.der-reporter.de/timeline/ploenpreetz/artikel/vorhang-auf-fuer-die-jugendbuehne):
- Die Jugendbühne der Niederdeutsche Bühne (NDB) Preetz präsentiert ab Samstag, 29. März, das Frühjahrstück „Schrödingers Katze – oder wie ich mich auf den Weg machte, meinen toten Freund zu retten“.
- Die Handlung spielt 1984 in einer Kleinstadt und folgt dem zwölfjährigen Karl, der den Tod seines besten Freundes Rudi nicht akzeptieren kann.
- Karl begibt sich mit seinen Freunden Emmi und Rosa auf die Suche nach Rudi, angetrieben von Hoffnung und Freundschaft.
- Karls Schwester Gabi und eine Gruppe Jugendlicher versuchen, die Ausreißer zurückzuholen und stoßen auf eine andere Welt.
- Das Stück behandelt die Themen Trauer, Tod und Leben und wird von elf Nachwuchstalenten aufgeführt.
- Regie führt Christina Dobirr, die auch die Autorin ist und für Technik sowie Requisite verantwortlich zeichnet.
- Ein Monster spielt im Verlauf des Stückes eine wichtige Rolle.
- Die Jugendlichen konnten eigene Erfahrungen zum Thema Tod und Trauer einbringen.
- Weitere Besetzung: Ella Rosenkranz, Piet Rosenkranz, Maria Sophie Nobis, Emilia Schley, Per Henrik Hauschild, Amelie Winkhaus, Lina Koch.
- Soufflage: Linda Stach; technische Leitung: Jens Buhr; Betreuung und Aufbau: Henning Will.
- Premiere am 29. März um 14 Uhr, weitere Vorstellungen am 29. März um 17 Uhr sowie am 30. März um 14 und 17 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle, Lohmühlenweg 34.
- Das Stück wird in hochdeutscher Sprache mit plattdeutschen Anteilen aufgeführt und ist für alle Altersgruppen von 6 bis 99 Jahren geeignet; Begleitung für Jüngere empfohlen.
- Tickets sind online auf www.nbpreetz.de sowie vor Ort in der Parfümerie des Gesundheitszentrums und bei der Tourist-Information Preetz erhältlich; Restkarten an der Abendkasse.

Source 2 (https://www.donbosco-medien.de/trauerarbeit-mit-kindern-und-jugendlichen/c-739):
- Körperarbeit kann helfen, Gefühle bewusst zu machen und Emotionen besser zu regulieren.
- Neues Kartenset "Gefühle in Bewegung bringen" mit Fantasiereisen, Impulsen und Atemübungen für Kinder.
- Kunterbunter Kita-Tischkalender 2025/26 zur Unterstützung der Organisation im Kita-Alltag.
- Preis für das Kartenset: 21,00 €.
- Erzieher-Kalender als praktischer Wochenplaner für das Kita-Jahr, Preis: 9,00 €.
- Neuheiten zur Sprachförderung: Alltagsnahes Sprachspiel zu wichtigen Tunwörtern, Preis: 14,00 €.
- Bilderbuchgeschichte "Waschbär liebt es, Wäsche zu waschen" von Susanne Straßer, Preis: 22,00 €.
- Beitrag über die Entwicklung von Bibliotheken zu Treffpunkten für Nachbarschaften mit Gratis-Download.
- Impressum der Don Bosco Medien GmbH in München mit Kontaktdaten und Geschäftsführerinformationen.
- Preisstand und Informationen zum Newsletter-Dienst.

Source 3 (https://www.trauerland.org/wp-content/uploads/2020/08/VIEW_KIT_STUDIE_Final_08.04.2020_SB.pdf):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.trauerland.org/wp-content/uploads/2020/08/VIEW_KIT_STUDIE_Final_08.04.2020_SB.pdf

Ursprung:

Plön

Link: https://www.der-reporter.de/timeline/ploenpreetz/artikel/vorhang-auf-fuer-die-jugendbuehne

URL ohne Link:

https://www.der-reporter.de/timeline/ploenpreetz/artikel/vorhang-auf-fuer-die-jugendbuehne

Erstellt am: 2025-03-26 13:08:14

Autor:

Plön