Hamburg

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-lkw-umgekippt-a39-bei-maschen-in-richtung-hamburg-gesperrt-100.html):
- Datum: 26.03.2025
- Zwei Autobahnen in Niedersachsen gesperrt in Fahrtrichtung Hamburg: A39 am Maschener Kreuz und A7 bei Bispingen.
- A7: Stau auch in südlicher Richtung.
- Unfall auf der A7 zwischen Derneburg-Salzgitter und Hildesheimer Börde:
- Lkw beschädigte Mittelschutzplanke auf 44 Metern.
- Reifen des Lkw platzte, Lkw kollidierte mit Mittelschutzplanke, Tank aufgerissen.
- Ca. 500 Liter Diesel ausgelaufen.
- Lkw geborgen, Aufräum- und Reinigungsarbeiten bis ca. 17 Uhr.
- Verkehr in Richtung Kassel an Raststätte Hildesheimer Börde abgeleitet.
- Fahrer des Lkw unverletzt.
- A7 bei Bispingen:
- Ein weiterer Lkw verunglückt, Betonladung.
- Abschnitt zwischen Schneverdingen und Bispingen mehrere Stunden voll gesperrt.
- Seit Nachmittag zwei Spuren wieder befahrbar, rechte Fahrspur bis ca. 17 Uhr gesperrt.
- Lkw-Fahrer leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, Blutprobe angeordnet.
- Fahrer verlor Kontrolle, kollidierte mit Mittelschutzplanke, kippte in den Grünstreifen.
- A39 bei Maschen:
- Voll gesperrt in Richtung Hamburg zwischen Maschen und Maschener Kreuz.
- Sattelzug mit Kranteilen umgekippt, liegt auf zwei Fahrspuren.
- Bergungsarbeiten voraussichtlich bis in den frühen Nachmittag.
- 52-jähriger Fahrer leicht verletzt, Unfallursache unklar.

Source 2 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Source 3 (https://www.bg-verkehr.de/medien/news/2025/ausgabe-1-2025/brancheninfos/verkehrsunfallstatistik-2024):
- Prognose von Destatis: voraussichtlich 2.830 Getötete im Straßenverkehr 2024.
- Im Jahr 2023 waren es 2.839 Verkehrstote.
- Tiefststand der Verkehrstoten: 2.562 im Jahr 2021.
- ADAC rechnet mit leichtem Rückgang der Verkehrstoten.
- Polizei erfasste von Januar bis Oktober 2024: 2,1 Millionen Straßenverkehrsunfälle (vergleichbar mit Vorjahreszeitraum).
- 245.000 Unfälle mit Personenschaden, 2.344 Menschen getötet (35 weniger als im Vorjahreszeitraum, minus 2 Prozent).
- Zahl der Unfälle mit Personenschaden sank um 4.800 (minus 2 Prozent).
- Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sank um 7.100 auf 305.900 (minus 2 Prozent).
- Prognose für 2024: rund 370.000 Verletzte, ähnlich wie 2023 (366.557 Verletzte).
- Voraussichtliche Zahl der polizeilich erfassten Unfälle: rund 2,5 Millionen (vergleichbar mit 2023: 2,52 Millionen).
- Stagnation bei Sachschadensunfällen: rund 2,2 Millionen.
- Stagnation bei Unfällen mit Personenschaden: rund 290.000.

Ursprung:

Hamburg

Link: https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-lkw-umgekippt-a39-bei-maschen-in-richtung-hamburg-gesperrt-100.html

URL ohne Link:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-lkw-umgekippt-a39-bei-maschen-in-richtung-hamburg-gesperrt-100.html

Erstellt am: 2025-03-26 16:03:35

Autor:

Hamburg