Heute ist der 3.04.2025
Datum: 3.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-auf-A210-ueberholt-34-Jaehrige-mit-209-km-h-gemessen,regionkielnews2522.html):
- Datum: 26.03.2025
- Ort: A210 am Rendsburger Kreuz, Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Polizei stoppt 34-jährige Audi-Fahrerin
- Überhöhte Geschwindigkeit: 209 km/h
- Erlaubte Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
- Überhöhung der Geschwindigkeit: fast 90 km/h
- Vorfall geschah gegen 08:10 Uhr
- Fahrerin wurde von einer Videostreife der Autobahnpolizei überholt
- Konsequenzen: zwei Monate Führerscheinentzug und Geldstrafe von 1.200 Euro
- Bericht von NDR 1 Welle Nord, Nachrichten für Schleswig-Holstein
Source 2 (https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/a210-polizei-stoppt-raserin-am-rendsburger-kreuz-G4ROVLOOXJARRL4KY5AYYMRQ5I.html):
- Eine Frau überholte eine Videostreife der Polizei auf der A210.
- Die Frau fuhr mit bis zu 209 km/h, erlaubt sind 120 km/h.
- Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen.
- Die Polizei nahm unmittelbar nach dem Überholmanöver die Verfolgung auf.
- Die Kontrolle fand am Rendsburger Kreuz statt.
- Die 34-Jährige fährt einen Audi A5.
- Sie wird mit einem zwei Monate dauernden Fahrverbot und einer Strafe von 1200 Euro rechnen müssen.
Source 3 (https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/geschwindigkeitsueberschreitung/):
- Geschwindigkeitsverstöße führen zu Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten.
- Es gibt einen bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten wie zu schnelles Fahren.
- Bußgelder und Punkte für Geschwindigkeitsverstöße innerorts:
- bis 10 km/h: 30 €, keine Punkte
- 11 - 15 km/h: 50 €, keine Punkte
- 16 - 20 km/h: 70 €, keine Punkte
- 21 - 25 km/h: 115 €, 1 Punkt
- 26 - 30 km/h: 180 €, 1 Monat Fahrverbot
- 31 - 40 km/h: 260 €, 1 Monat Fahrverbot
- 41 - 50 km/h: 400 €, 1 Monat Fahrverbot
- 51 - 60 km/h: 560 €, 2 Monate Fahrverbot
- 61 - 70 km/h: 700 €, 3 Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 800 €, 3 Monate Fahrverbot
- Bußgelder und Punkte für Geschwindigkeitsverstöße außerorts:
- bis 10 km/h: 20 €, keine Punkte
- 11 - 15 km/h: 40 €, keine Punkte
- 16 - 20 km/h: 60 €, keine Punkte
- 21 - 25 km/h: 100 €, 1 Punkt
- 26 - 30 km/h: 150 €, 1 Monat Fahrverbot
- 31 - 40 km/h: 200 €, 1 Monat Fahrverbot
- 41 - 50 km/h: 320 €, 1 Monat Fahrverbot
- 51 - 60 km/h: 480 €, 2 Monate Fahrverbot
- 61 - 70 km/h: 600 €, 2 Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 700 €, 3 Monate Fahrverbot
- Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 25 km/h innerhalb eines Jahres drohen zusätzliche Strafen.
- Fahrer erfahren oft erst durch einen Anhörungsbogen von einem Verstoß.
- Bei Verstößen bis 15 km/h wird meist ein Verwarnungsgeld angeboten.
- Bei Verstößen ab 16 km/h kann der Betroffene Stellung nehmen.
- Ein Bußgeldbescheid kann innerhalb von zwei Wochen angefochten werden.
- Der Fahrer muss innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt werden, sonst gilt der Verstoß als verjährt.
- Höchstgeschwindigkeit innerorts: 50 km/h; außerorts: 100 km/h für Pkw und Kfz bis 3,5 Tonnen.
- Auf bestimmten Straßen gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, aber eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
- Überschreitung der Richtgeschwindigkeit kann zu Mithaftung bei Unfällen führen.