Heute ist der 7.04.2025
Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/wirtschaft/856689936/heizoelpreise-heidekreis-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-27-03-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-niedersachsen/1/):
- Heizölpreise in Deutschland schwanken regional und tagesaktuell.
- Am 27.03.2025 kostet Heizöl in Niedersachsen durchschnittlich 93,64 Euro für 100 Liter.
- Im Heidekreis liegt der Preis bei 93,63 Euro für 100 Liter (bei 3000 Litern).
- Preisvariationen je nach gekaufter Menge:
- 500 Liter: 110,22 Euro
- 1000 Liter: 99,88 Euro
- 1500 Liter: 96,30 Euro
- 2000 Liter: 95,07 Euro
- 2500 Liter: 94,26 Euro
- 3000 Liter: 93,63 Euro
- 5000 Liter: 92,35 Euro
- Heizölpreise im Heidekreis im letzten Monat (3000 Liter):
- 26.03.2025: 93,91 Euro
- 25.03.2025: 93,66 Euro
- 24.03.2025: 93,59 Euro
- 23.03.2025: 93,16 Euro
- 22.03.2025: 93,16 Euro
- 21.03.2025: 93,16 Euro
- 20.03.2025: 92,47 Euro
- 19.03.2025: 91,60 Euro
- 18.03.2025: 92,23 Euro
- 17.03.2025: 92,11 Euro
- 16.03.2025: 91,21 Euro
- 15.03.2025: 91,21 Euro
- 14.03.2025: 91,26 Euro
- 13.03.2025: 92,09 Euro
- 12.03.2025: 91,63 Euro
- 11.03.2025: 91,64 Euro
- 10.03.2025: 92,18 Euro
- 09.03.2025: 92,32 Euro
- 08.03.2025: 92,53 Euro
- 07.03.2025: 92,65 Euro
- 06.03.2025: 92,57 Euro
- 05.03.2025: 92,84 Euro
- 04.03.2025: 93,96 Euro
- 03.03.2025: 95,91 Euro
- 02.03.2025: 96,87 Euro
- 01.03.2025: 96,87 Euro
- 28.02.2025: 96,94 Euro
- 27.02.2025: 96,18 Euro
- Aktuelles Preisniveau im Heidekreis ist im Vergleich zum Vorjahr niedrig.
- Lieferfrist für Heizöl im Heidekreis beträgt durchschnittlich 22 Arbeitstage.
- Hohe Kaufaktivität im Landkreis.
- Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt 2024 in Kraft, keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungen.
- Beratungspflicht vor Installation fossiler Heizungsanlagen ab 2024.
- Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden.
- Ausnahmen von der Austauschpflicht: Anlagen mit weniger als 4 und mehr als 400 kW, Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik, bestimmte Hybridheizungen.
- Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme verfügbar.
- Heizölverbrauch in Deutschland: 30,4% der Wohngebäude nutzen Heizöl (5,8 Millionen Gebäude).
- In Niedersachsen liegt der Anteil bei 18,3% (0,4 Millionen Gebäude).
- Heizölpreise werden täglich aktualisiert.
Source 2 (https://www.tecson.de/heizoelpreise.html):
- Trumps Sanktionen und Strafzölle dominieren die Diskussion am Ölmarkt.
- Washington übt Druck auf den Iran und Venezuela aus, was die Ölpreise stützt.
- Angekündigte Strafzölle auf Autoimporte erhöhen die Marktunsicherheiten.
- DOE-Wochenreport von Mittwochabend zeigt bullische Tendenzen, Bestandsrückgänge wurden jedoch leicht verringert.
- Ölnotierungen am Donnerstagmorgen:
- Brent Rohöl: 73,6 $/bbl (+0,4)
- WTI Crude Oil: 69,4 $/bbl (+0,3)
- Opec-Basket: 76,0 $/bbl (+0,3)
- Gasöl: 628 €/tonne (+1)
- Verhandlungen in Riad über einen Waffenstillstand haben keinen Durchbruch erzielt.
- Einigung, dass im Schwarzen Meer keine Schiffe mehr angegriffen werden, jedoch an Sanktionserleichterungen geknüpft.
- Trump erlässt 25% Zoll auf alle PKW-Importe, gültig ab 2. April.
- Einführung von US Sekundärzöllen auf Waren aus Ländern, die Öl oder Gas aus Venezuela importieren.
- Heizölpreis in Deutschland:
- Aktueller Mittelpreis: 97,1 ct/l
- 0,2% teurer als am Vortag (96,9 ct/l)
- 1,9% teurer als vor einer Woche (95,2 ct/l)
- 3,9% günstiger als vor einem Monat (101,0 ct/l)
- 7,4% günstiger als vor einem Jahr (104,9 ct/l)
- 4,5% günstiger als der Durchschnitt 2024 (101,7 ct/l)
- Heizölpreise in Deutschland zeigen am Donnerstagmorgen leichte Erhöhungen.
- Durchschnittspreis für Heizöl in Deutschland: 97,1 ct/l.
- Mitte März gab es ein starkes Bestellaufkommen für Heizöl, Kaufmoment war attraktiv.
- Bestellaktivität bleibt in der vierten Märzwoche erhöht.
Source 3 (https://www.heizoel24.de/charts/heizoel):
- Heizölpreise schwanken stark im Jahresverlauf.
- Trends in den Preisen erleichtern Prognosen.
- Preisschwankungen wechseln sich wellenförmig ab.
- Zwischen 2002 und Anfang 2022 lagen die Heizölpreise in Deutschland zwischen ca. 35 Cent und maximal 95 Cent je Liter.
- Im Frühjahr 2022 führte der Ukraine-Krieg zu einem Anstieg der Heizölpreise über zwei Euro je Liter.
- Nach dem Anstieg normalisierten sich die Notierungen.
- Preisentwicklung hängt von Börsentrends und inländischen Faktoren ab, wie Raffinerie- und Logistikkapazitäten.
- Natürliche Ereignisse (z.B. Niedrigwasser am Rhein, Eisgang auf Binnenwasserstraßen) können den Heizölpreis temporär beeinflussen.
- Phasen schwacher Nachfrage (z.B. im Hochsommer) drücken die Preise häufig unter das Niveau des Weltmarkts.