Plön

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.kn-online.de/lokales/kreis-ploen-polizeimeldungen-aktuell-verbrechen-vermisste-feuer-unfaelle-liveticker-27-03-2025-WJPTZLGMURB6JFEELSVBIUDZFY.html):
- Polizeiticker für den Kreis Plön informiert über aktuelle Polizeimeldungen, Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen, Gewalt und Verbrechen.
- Berichte umfassen Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in Plön und Umgebung.
- Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein sind ebenfalls verfügbar.
- Notfallverhalten im Kreis Plön:
- Notrufnummer 112 anrufen für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
- Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
- Am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen.
- Wichtige Informationen wie Anzahl der Betroffenen und Verletzungen notieren.
- Angehörige benachrichtigen, wenn sicher.
- Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
- Ruhig bleiben und andere unterstützen.
- Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn nötig.

Source 2 (https://die-nachrichten.com/deutschland/ploen/alarm-im-kreis-ploen-dramatischer-anstieg-der-unfaelle/):
- Polizeiticker für den Kreis Plön informiert am 22. März 2025 über relevante Vorfälle.
- Veröffentlichung aktueller Polizeimeldungen zu Verbrechen, Unfällen, Sperrungen und vermissten Personen.
- Umfassende Informationen zur Verkehrslage, Großeinsätzen und Bränden in Plön und Umgebung.
- Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in Deutschland hervorgehoben.
- Empfehlungen im Notfall: ruhig bleiben, Situation und Standort schildern, Erste Hilfe leisten, am Ort bleiben, Angehörige benachrichtigen, Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
- Warnung der Polizei vor dramatischem Anstieg von Verkehrsunfällen im Kreis Plön.
- Bevölkerung wird aufgefordert, Verhalten im Straßenverkehr zu überdenken.
- Wichtigkeit von Notfallverhalten betont, insbesondere Rücksicht auf verletzliche Personen.
- Erinnerung an die Notwendigkeit, ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn erforderlich.
- Berichterstattung durch kn-online.de und die-nachrichten.com.
- Ort des Geschehens: Kreis Plön, Plön, Deutschland.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren auf.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.

Ursprung:

Plön

Link: https://www.kn-online.de/lokales/kreis-ploen-polizeimeldungen-aktuell-verbrechen-vermisste-feuer-unfaelle-liveticker-27-03-2025-WJPTZLGMURB6JFEELSVBIUDZFY.html

URL ohne Link:

https://www.kn-online.de/lokales/kreis-ploen-polizeimeldungen-aktuell-verbrechen-vermisste-feuer-unfaelle-liveticker-27-03-2025-WJPTZLGMURB6JFEELSVBIUDZFY.html

Erstellt am: 2025-03-27 12:01:11

Autor:

Plön