Heute ist der 4.04.2025
Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Jugend-forscht-Junge-Forscher-von-der-Westkueste-raeumen-ab,regionheidenews2668.html):
- Datum: 27.03.2025
- Ort: Kiel, Landeswettbewerb "Jugend forscht"
- Teilnehmer: Acht junge Forscherinnen und Forscher von der Westküste
- Veranstaltung: Präsentation von Forschungsprojekten vor einer Jury an der technischen Fakultät der Uni Kiel
- Auszeichnungen:
- Erster Preis im Bereich Biologie:
- Gewinner: Emely Müller und Pia Pauline Bartel
- Schule: Gymnasium Marne (Kreis Dithmarschen)
- Forschungsprojekt: Gewinnung und Anzucht von Rohrkolbensaat für die Wiedervernässung von Mooren
- Erster Preis im Bereich Arbeitswelt:
- Gewinner: Korvin Lamp
- Schule: Theodor-Storm-Schule in Husum (Kreis Nordfriesland)
- Forschungsprojekt: Entwicklung eines Alarmknopfs zur direkten Übertragung von Alarmsignalen auf mobile Endgeräte hausinterner Sanitäter
Source 2 (https://www.jugend-forscht-sh.de/wettbewerbe.html):
- Landeswettbewerbe "Jugend forscht" und "Jugend forscht junior" am 27. März 2025
- Veranstaltungsort: Institut für Informatik, Universität zu Kiel, Ludewig-Meyn-Strasse 8, 24118 Kiel
- Regionalwettbewerb SH Kiel am 13. Februar 2025, Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 3, 24149 Kiel
- Regionalwettbewerb SH Lübeck am 12. Februar 2025, Technische Hochschule Lübeck, Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
- Regionalwettbewerb SH Elmshorn am 28. Februar 2025, Nordakademie, Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn
- Regionalwettbewerb SH Heide am 1. März 2025, Vishay BCcomponents Beyschlag GmbH, Rungholtstr. 8-10, 25746 Heide
- Statistiken der Landeswettbewerbe verfügbar (Stand xy.3.2025)
- Pressemitteilung vom 27. März 2025 und Siegerlisten für "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" verfügbar
- Kurzfassungen der Projekte und Exponate werden bereitgestellt
Source 3 (https://www.jugend-forscht.de/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.jugend-forscht.de/