Lübeck

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/ryanair-geht-warum-die-billigflugairline-lieber-von-lubeck-als-von-leipzig-halle-fliegt-4023155):
- Clamor Sachtler und Belana Donath checken am Ryanair-Schalter am Flughafen Leipzig/Halle ein, um zum ersten Mal nach London zu fliegen.
- Sachtler äußert Bedauern über die abnehmenden Direktverbindungen von Leipzig nach London.
- Achim Kertscher, ein weiterer Reisender, plant, künftig auf Flughäfen in Berlin oder Nürnberg auszuweichen, da er regelmäßig nach Großbritannien fliegt.
- Sabine Tonn wählt ihre Reiseziele basierend auf den verfügbaren Flügen ab Leipzig.
- Ab dem 31. März 2024 stellt Ryanair die wöchentlichen Flüge nach London-Stansted ein.
- Lufthansa hat bereits die Verbindung nach München gestrichen, und Eurowings plant, die Strecke nach Düsseldorf Ende 2024 zu canceln.
- Reisende aus Mitteldeutschland schätzen die Erreichbarkeit und Pünktlichkeit des Flughafens, bemängeln jedoch die unzureichenden Verbindungen.
- Die Erholungsrate des Flugverkehrs in Deutschland liegt im Frühjahr 2025 bei 89 % im Vergleich zu 2019.
- Leipzig/Halle hat eine Erholungsrate von 75 %, Dresden nur 49 %.
- Höhere Flugentgelte in Deutschland, insbesondere die Ticketsteuer, werden als Grund für die schwache Leistung von Leipzig/Halle genannt.
- Ryanair hat angekündigt, sich von drei deutschen Standorten zurückzuziehen und die Angebote in Hamburg und Berlin zu reduzieren.
- Ryanair-Chef kritisiert die Bundesregierung für die hohen Standortkosten.
- Ryanair plant, das Angebot an anderen deutschen Flughäfen zu erweitern, während Leipzig/Halle weniger attraktiv ist.
- Flughafen Leipzig/Halle plant bis 2026 den Abbau von 250 Stellen.
- Paderborn hat erfolgreich neue Flugverbindungen durch Umfragen und Gespräche mit Airlines etabliert.
- Eurowings bietet ab Leipzig nur eine Verbindung nach Mallorca an, während andere Flughäfen deutlich mehr Ziele anbieten.
- Die Kaufkraft in der Region Leipzig/Halle wird als gering eingeschätzt, was die Vermarktung von Flügen erschwert.
- Flughafenchef Götz Ahmelmann ist seit 2018 im Amt und hat das Ziel, das Passagiergeschäft zu steigern, sieht sich jedoch mit Krisenmanagement konfrontiert.

Source 2 (https://www.flughafen.tips/leipzig/ryanair):
- Ryanair wurde 1985 von Tony Ryan gegründet.
- Zunächst bediente die Fluggesellschaft Strecken zwischen Irland und Großbritannien.
- 1993 übernahm Michael O’Leary die Leitung von Ryanair.
- Günstige Preise werden durch kaufmännische Kalkulation und Nutzung unausgelasteter Flughäfen erreicht.
- Ryanair verwendet nur einen Flugzeugtyp, die Boeing 737, und beschränkt sich auf Direktflüge.
- Diese Strategien führen zu Einsparungen, Risikominimierungen und organisatorischen Vereinfachungen.
- Viele Mitbewerber haben diese Ideen in den Folgejahren übernommen.
- Im Jahr 2015 flogen über 100 Millionen Passagiere mit mehr als 350 Maschinen zu etwa 200 Bestimmungsorten.
- Ryanair ist die größte europäische Fluglinie.
- Hauptziele liegen in der Europäischen Union, zusätzlich werden Israel und Nordafrika bedient.
- In Leipzig/Halle befindet sich der Check-in-Schalter im Zentralterminal über dem ICE-Stopp und der S-Bahn-Station.
- London Stansted wird vom Leipziger Airport aus dreimal wöchentlich (dienstags, donnerstags und samstags) direkt angeflogen.

Source 3 (https://www.lba.de/DE/Presse/Statistiken/Statistiken_node.html):
- Alle Statistiken des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) werden kostenfrei bereitgestellt.
- Statistiken sind mit Stand 31.12. eines jeden Jahres verfügbar.
- Nutzung der Statistiken ist unter Verweis auf den Herausgeber erlaubt.
- LBA übernimmt keine Haftung für Fehler oder Unvollständigkeiten in den Statistiken.

**Luftfahrzeuge:**
- Anzahl der in Deutschland zum Verkehr zugelassenen Luftfahrzeuge.
- Genehmigte deutsche Luftfahrtunternehmen.
- Ereignismeldungen zu Unruly Passengers und Laserattacken.
- Einflug- und Verkehrserlaubnisse für ausländische Fluggesellschaften.
- Anzahl und genehmigte Anträge sowie abgelehnte Anträge für Verkehrsgenehmigungen ausländischer Luftfahrtunternehmen.
- Stichprobenkontrollen (Ramp Checks) an in- und ausländischen Luftfahrzeugen.
- Alkohol- und Drogenkontrollen durch das LBA.

**Unbemannte Luftfahrtsysteme:**
- Statistik zu registrierten Betreibern und Prüfstellen.
- Prüfungen und Betriebsgenehmigungen für unbemannte Luftfahrtsysteme.
- EU-Kompetenznachweis für verschiedene Kategorien.

**Lufttransport von Gefahrgütern:**
- Statistik zu Gefahrgutzwischenfällen und Gefahrgut-Kontrollen des LBA.

**Luftsicherheit:**
- Kontrollen und Überwachungstätigkeiten.
- Anzahl anerkannter nationaler Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetriebe.
- CAMO Lizenzen für technisches Personal.
- Ausbildungsbetriebe für technisches Personal nach Teil-147.

**Pilotenausbildung:**
- Anzahl der Flugschulen (ATO) und anerkannte synthetische Flugübungsgeräte.
- Theoretische Prüfungen für fliegendes Personal und anerkannte Sprachprüfende Stellen.
- Gesamtbestand an Lizenzen für Pilotinnen und Piloten.

**Flugmedizin:**
- Anerkannte flugmedizinische Zentren (AeMC) und Fliegerärzte (AME Klasse 1 und 2).

**Mitarbeiterzahlen:**
- Anzahl der Stellen und Planstellen ohne Altersteilzeit.
- Entwicklung der Beschäftigtenzahl im LBA.

**Fluggastrechte:**
- Gesamtzahl der Anzeigen von Fluggästen bei Annullierung, Verspätung und Nichtbeförderung.
- Gründe für die Anzeigen und Herkunftsregion der betroffenen Fluggesellschaften.
- Anzeigen von Fluggästen mit eingeschränkter Mobilität und bezüglich Preistransparenz.

**Weitere Statistiken:**
- Statistiken des Statistischen Bundesamtes zum Passagier- und Frachtaufkommen in Deutschland.
- Statistiken der Deutschen Flugsicherung (DFS) zur Zahl der Flüge im deutschen Luftraum.
- Wirtschaftszahlen der Flughäfen von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen.

Ursprung:

Lübeck

Link: https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/ryanair-geht-warum-die-billigflugairline-lieber-von-lubeck-als-von-leipzig-halle-fliegt-4023155

URL ohne Link:

https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/ryanair-geht-warum-die-billigflugairline-lieber-von-lubeck-als-von-leipzig-halle-fliegt-4023155

Erstellt am: 2025-03-28 06:16:22

Autor:

Lübeck