Bremen

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.holstein-kiel.de/news-profis/unsere-stoerche-empfangen-werder-bremen-zum-nordduell/):
- Spieltag: 27. Spieltag der Bundesliga
- Teams: SV Werder Bremen gegen Holstein Kiel
- Ort: Holstein-Stadion
- Anstoß: Samstag um 15:30 Uhr
- Motto des Spieltags: „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“
- Ziel: Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Respekt, Zusammenhalt und Empathie
- Werder Bremen unter Trainer Ole Werner gewann das Hinspiel 2:1
- Werder Bremen hat in dieser Saison 9 Siege, 6 Remis, 11 Niederlagen (33 Punkte, 12. Platz)
- Letzte 7 Pflichtspiele: 1 Sieg (gegen Bayer Leverkusen 2:0), 1 Niederlage (2:4 gegen Borussia Mönchengladbach)
- DFB-Pokal: Niederlage gegen Arminia Bielefeld, kein Einzug ins Halbfinale
- Bester Scorer: Marvin Ducksch (6 Tore, 7 Assists)
- Weitere Offensivspieler: Jens Stage (7 Tore, 5 Assists), Mitchell Weiser (5 Tore, 5 Assists), Marco Grüll (5 Tore, 1 Assist)
- Bremer Offensive: 40 Tore (nahe am Bundesliga-Durchschnitt von 41), 55% Chancenverwertung (5. Platz)
- Defensive: 53 Gegentore (zweit schwächste Abwehr), 10 Gegentore aus Distanzschüssen
- Personelle Ausfälle: Colin Kleine-Bekel, Patrick Erras, Ivan Nekic, Andu Kelati
- Parkmöglichkeiten: Nikola-Tesla-Parkhaus (5 Euro für Holstein-Zuschauer), Fraunhoferstraße bis 9. April gesperrt
- KVG Buslinie X91: 15-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof zum Stadion
- Mitfahrportal der DFL: bundesliga-mitfahrportal.de für Fahrgemeinschaften
- SprottenFlotte: Bikesharing-System mit temporärer Station am Stadion
- Faninfos: Partie ausverkauft, keine Tageskassen, Shuttlebusse für Gästefans
- Stadionordnung: Fanutensilien anderer Mannschaften außerhalb des Gästebereichs untersagt
- Fanshop-Aktion: KSV-Fanschal gratis ab 60 Euro Einkaufswert bis 17. April
- Übertragung: Sky im Pay-TV, Liveticker auf liveticker.holstein-kiel.de, R.SH live Berichterstattung

Source 2 (https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/werder-bremen-holstein-kiel-match-report-highlights-matchday-10-oliver-burke-29670):
- Werder Bremen won 2-1 against Holstein Kiel.
- Goals:
- 1-0: Jens Stage (36')
- 1-1: Phil Harres (48', assist: Geschwill)
- 2-1: Oliver Burke (89', assist: Topp)
- This match marked Bremen's first home win of the season.
- The game took place at Weserstadion.
- Bremen started strong, dominating possession and creating early chances.
- Marvin Ducksch nearly scored in the 12th minute, saved by Kiel's goalkeeper Timon Weiner.
- Romano Schmid's goal was disallowed for handball after a VAR review.
- Phil Harres scored his first Bundesliga goal to equalize for Kiel.
- The second half saw increased intensity, with yellow cards issued to Marko Ivezić (Kiel) and Senne Lynen (Bremen).
- Oliver Burke was substituted in at the 78th minute and scored the winning goal in the 89th minute.
- Bremen held on through five minutes of added time to secure the victory.
- Phil Harres was named Player of the Match for his performance, including the equalizing goal and creating chances.
- Match statistics:
- Goals: Bremen 1.68 - Kiel 0.86
- Fastest player: Felix Agu (Bremen), 33.66 km/h
- Lowest goal probability: Jens Stage's 1-0 goal (3.1 percent)
- Pass efficiency: Magnus Knudsen (Kiel), +1.71
- Fantasy Heroes: Max Geschwill (Kiel, 267 Points), Romano Schmid (Bremen, 254 Points), Felix Agu (Bremen, 253 Points)

Source 3 (https://www.dfl-stiftung.de/profifussball-gegen-rassismus-fuer-vielfalt/):
- Internationale Wochen gegen Rassismus: 17.–30. März
- DFL, DFL Stiftung und 36 Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga setzen Zeichen gegen Diskriminierung
- Motto: „TOGETHER! Stop hate. Be a Team.“
- Fokus auf Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt
- Initiative geht auf die Vereinten Nationen zurück
- Seit 2012 regelmäßige Aktionsspieltage in diesem Zeitraum
- Vorjahresmotto: ebenfalls „TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.”
- 2023 Motto: „Stop Racism”
- Plattform #BundesligaWIRKT bietet Überblick über Engagement
- Aktionswochen koordiniert von der Stiftung gegen Rassismus
- Aufruf an Zivilgesellschaft, Position gegen Rassismus zu beziehen
- DFL veranstaltet jährlich Fachtagsreihe „Antidiskriminierung und Vielfalt“ seit 2014
- Ziel: Sensibilisierung für Vielfalt und Inklusion im Fußball
- DFL gründete 2014 den Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur (PFiFF)
- PFiFF fördert Projekte in Toleranz, Antidiskriminierung, Inklusion, Integration und interkulturelle Begegnung
- Wissenschaftliche Begleitung durch Fachhochschule Potsdam
- Über 300.000 Kinder in mehr als 40 Kids- und Jugend-Clubs organisiert
- DFL koordiniert Netzwerk der Kids- und Jugendclubs
- „Lernort Stadion“ seit 2009: Stadien als Lernzentren für politische Bildung
- Über 200.000 Jugendliche erreicht
- Themenschwerpunkte: Aufklärung, Teilhabe, Vielfalt, Extremismusprävention
- Digitales Talkformat „Transferfenster“ am 21. März zur Diskussion über Strategien gegen Diskriminierung
- Partner der TOGETHER!-Kampagne: DERBYSTAR, Distorted People, EA Sports, Milka, Topps, Funny Frisch, Tipico, Kickbase, KickIn, Deutsche Sportjugend
- DERBYSTAR gestaltet offiziellen Spielball mit TOGETHER!-Logo für 27. Spieltag
- Sondertrikot für Einlaufkind am 27. Spieltag in Zusammenarbeit mit Distorted People
- TOGETHER!-Trikot ab 21. März in EA Sports FC25 verfügbar
- Medienpartner: Sky, DAZN, Sport1, ESPN tragen Botschaft in die Gesellschaft

Ursprung:

Bremen

Link: https://www.holstein-kiel.de/news-profis/unsere-stoerche-empfangen-werder-bremen-zum-nordduell/

URL ohne Link:

https://www.holstein-kiel.de/news-profis/unsere-stoerche-empfangen-werder-bremen-zum-nordduell/

Erstellt am: 2025-03-28 14:50:23

Autor:

Bremen