Delmenhorst

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/hochzeitsaktionstag-in-delmenhorst-stadtkirche-laedt-paare-ein-doc7zyoitt5u2c1mf6fgm3o):
- Paare sollen an einem besonderen Datum heiraten, nicht an einem beliebigen Tag.
- Der 25. Mai 2025 wurde als Hochzeitstag ausgewählt, fällt jedoch auf einen Sonntag, wenn Standesämter geschlossen sind.
- Pfarrer Johann Lehmhaus und Svenja Lange haben den Hochzeitsaktionstag "Traut euch" ins Leben gerufen.
- Der Aktionstag findet am 25. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr in der Stadtkirche am Kirchplatz 21 statt.
- Eine Anmeldung im Kirchenbüro ist bis spätestens Mittwoch, 21. Mai erforderlich.
- Ziel ist es, eine individuelle Feier zu ermöglichen, nicht eine Fließbandaktion.
- Paare, die sich die Feierlichkeiten nicht leisten können, sind ebenfalls eingeladen.
- Die Trauung selbst steht im Vordergrund, nicht das Drumherum.
- Vor der Trauung gibt es ein Kurzgespräch mit dem Pastor oder der Pastorin.
- Die Heirat im Standesamt muss bereits erfolgt sein.
- Es gibt keinen strengen Dresscode; Paare können in Hochzeitskleid oder Jeans erscheinen.
- Paare können selbst entscheiden, ob sie nach der Trauung anstoßen oder gemeinsam ein Eis essen.
- Gleichgeschlechtliche Paare sind ebenfalls willkommen.
- Der Aktionstag ist kostenlos.
- Ähnliche Aktionen im Oldenburger Land hatten positive Rückmeldungen.
- Lehmhaus hofft auf gutes Wetter, um die Wiese nutzen zu können.

Source 2 (https://www.engelnullsieben.de/kirchliche-hochzeit-fuer-gleichgeschlechtliche-paare/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.engelnullsieben.de/kirchliche-hochzeit-fuer-gleichgeschlechtliche-paare/

Source 3 (https://www.kirche-und-leben.de/artikel/ehe-heirat-trauung-deutschland-statistik-zahlen-fakten-paare-singles-ledige):
- Nur noch die Hälfte der Deutschen ist verheiratet.
- Statistisches Bundesamt meldet, dass die Zahl der Eheschließungen von 750.452 (1950) auf 360.979 (2023) gesunken ist.
- Eheschließungen pro 1.000 Einwohner: 11,0 (nach dem Zweiten Weltkrieg) auf 4,3 (heute).
- Durchschnittliches Heiratsalter ist gestiegen: Frauen 32,8 Jahre, Männer 35,3 Jahre (2023).
- Scheidungsrate ist 2023 um 6,1 Prozent gesunken, niedrigster Stand seit 1990.
- Anteil der Ledigen in der Bevölkerung stieg von 24 auf 33 Prozent seit 1993.
- Zahl der katholischen Trauungen 2023: 27.565, halbiert im Vergleich zu 2003.
- Im Bistum Münster: Trauungen von 4.367 (2003) auf 2.278 (2023) gesunken.
- Bistum Münster hat im deutschlandweiten Vergleich noch relativ viele Trauungen.
- Gründe für den Rückgang: Austrittswelle, Distanz zur kirchlichen Tradition, bürokratischer Aufwand.
- Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) meldet für 2022 etwa 35.000 Trauungen, Rückgang von fast 42.000 (2018).
- Nur etwa 18.000 evangelische Trauungen von Partnern evangelisch-landeskirchlicher Konfession.
- 9.000 Trauungen mit einem katholischen Partner, fast 7.000 mit nichtchristlichen Partnern.
- Keine verlässlichen Zahlen zu freien Trauungen, aber Umfrage zeigt, dass 35,3 Prozent eine freie Hochzeit bevorzugen.

Ursprung:

Delmenhorst

Link: https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/hochzeitsaktionstag-in-delmenhorst-stadtkirche-laedt-paare-ein-doc7zyoitt5u2c1mf6fgm3o

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/hochzeitsaktionstag-in-delmenhorst-stadtkirche-laedt-paare-ein-doc7zyoitt5u2c1mf6fgm3o

Erstellt am: 2025-03-29 09:50:13

Autor:

Delmenhorst