Bremen

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.t-online.de/region/bremen/id_100657166/bremen-sonnenfinsternis-spielt-das-wetter-mit-.html):
- Am Samstag, 29. März 2025, findet eine partielle Sonnenfinsternis über Bremen statt.
- Der Mond verdeckt bis zu 22 Prozent der Sonne.
- In Bremen wird erwartet, dass viele Wolken den Blick auf die Finsternis behindern.
- Die besten Chancen für einen wolkenfreien Blick haben Menschen im Norden und Nordwesten Deutschlands.
- Wetterprognose für Bremen: heiter bis wolkig.
- Beginn der Finsternis in Bremen: 11:23 Uhr.
- Maximale Abdeckung der Sonne: 12:15 Uhr (22,4 Prozent).
- Ende der Finsternis: 13:08 Uhr.
- Die Finsternis ist auch in anderen Teilen Deutschlands, Europas, Grönland, dem äußersten Nordwesten Afrikas und Neufundland sichtbar.
- Größte Verdeckung der Sonne wird über Grönland erwartet.
- Experten empfehlen, die Finsternis nur mit Spezialbrillen zu beobachten.

Source 2 (https://www.bresser.de/sofi):
- **Sonnenfinsternis am 29. März 2025**:
- Partielle Finsternis in Europa.
- Grad der Bedeckung:
- Berlin: 15,2% (Beginn: 11:32, Mitte: 12:20, Ende: 13:07)
- Paris: 23,5% (Beginn: 11:09, Mitte: 12:02, Ende: 12:56)
- Madrid: 20,6% (Beginn: 10:49, Mitte: 11:40, Ende: 12:33)
- London: 30,7% (Beginn: 10:07, Mitte: 11:03, Ende: 12:01)
- Rom: 2,4% (Beginn: 11:35, Mitte: 12:03, Ende: 12:31)
- Warschau: 7,4% (Beginn: 11:50, Mitte: 12:28, Ende: 13:06)

- **Sonnenfinsternis am 21. September 2025**:
- Grad der Bedeckung in Neuseeland: 75%.
- Uhrzeiten in MESZ:
- Auckland, Wellington, Christchurch, Dunedin: 75% (Beginn: 20:06, Mitte: 21:02, Ende: 22:13)

- **Sonnenfinsternis am 12. August 2026**:
- Totale Finsternis im Norden Spaniens und auf den Balearischen Inseln.
- Grad der Bedeckung:
- Berlin: 84,8% (Beginn: 18:15, Mitte: 19:08, Ende: 19:34)
- Paris: 92,1% (Beginn: 18:22, Mitte: 19:17, Ende: 20:08)
- Madrid: 100,0% (Beginn: 18:37, Mitte: 19:32, Ende: 20:13)
- London: 91,4% (Beginn: 17:17, Mitte: 18:13, Ende: 19:06)
- Rom: 69,2% (Beginn: 18:32, Mitte: 19:11, Ende: nach Sonnenuntergang)
- Warschau: 81,8% (Beginn: 18:14, Mitte: 19:02, Ende: nach Sonnenuntergang)

- **Sonnenfinsternis am 2. August 2027**:
- Totale Finsternis in der Region um Gibraltar.
- Grad der Bedeckung:
- Berlin: 34,1% (Beginn: 09:17, Mitte: 10:14, Ende: 11:12)
- Paris: 51,2% (Beginn: 09:01, Mitte: 10:01, Ende: 11:05)
- Madrid: 86,4% (Beginn: 08:45, Mitte: 09:51, Ende: 11:03)
- London: 41,9% (Beginn: 08:04, Mitte: 09:00, Ende: 09:59)
- Rom: 74,5% (Beginn: 09:02, Mitte: 10:13, Ende: 11:26)
- Warschau: 30,2% (Beginn: 09:26, Mitte: 10:22, Ende: 11:19)

- **Sonnenfinsternis am 26. Januar 2028**:
- Ringförmige Finsternis, hauptsächlich in Südamerika sichtbar.
- Grad der Bedeckung:
- Berlin: 7,0% (Beginn: 16:39, Mitte: 16:50, Ende: nach Sonnenuntergang)
- Paris: 54,0% (Beginn: 16:38, Mitte: 17:33, Ende: nach Sonnenuntergang)
- Madrid: 82,3% (Beginn: 16:36, Mitte: 17:56, Ende: nach Sonnenuntergang)
- London: 50,5% (Beginn: 15:36, Mitte: 16:34, Ende: nach Sonnenuntergang)
- Rom: 23,9% (Beginn: 16:45, Mitte: 17:13, Ende: nach Sonnenuntergang)
- Warschau: Nicht sichtbar.

- **Sonnenfinsternis am 1. Juni 2030**:
- Ringförmige Finsternis, hauptsächlich von Nordafrika sichtbar.
- Grad der Bedeckung:
- Berlin: 56,7% (Beginn: 05:20, Mitte: 06:22, Ende: 07:29)
- Paris: 53,4% (Beginn: 05:19, Mitte: 06:17, Ende: 07:19)
- Madrid: 62,7% (Beginn: 05:50, Mitte: 06:07, Ende: 07:07)
- London: 47,7% (Beginn: 04:25, Mitte: 05:22, Ende: 06:22)
- Rom: 74,6% (Beginn: 05:02, Mitte: 06:04, Ende: 07:12)
- Warschau: 63,6% (Beginn: 05:17, Mitte: 06:22, Ende: 07:34)

- **Sicherheitshinweis**:
- Verwendung von speziellen Sonnenfiltern empfohlen, um Augenschäden zu vermeiden.
- BRESSER bietet geprüfte Sonnenfilter und SoFi-Brillen an.

Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sonnenfinsternisse_des_21._Jahrhunderts):
- **21. Juni 2001**: Totaler Sonnenfinsternis, 12:04:46, Saros 127, Gamma -0,570, Größe 1,050, Dauer 04m57s, Sichtbarkeit: östliches Südamerika, Afrika.
- **14. Dezember 2001**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 20:53:01, Saros 132, Gamma +0,409, Größe 0,968, Dauer 03m53s, Sichtbarkeit: Nord- und Mittelamerika, nordwestliches Südamerika.
- **10. Juni 2002**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 23:45:22, Saros 137, Gamma +0,199, Größe 0,996, Dauer 00m23s, Sichtbarkeit: Ostasien, Australien, westliches Nordamerika.
- **4. Dezember 2002**: Totaler Sonnenfinsternis, 07:32:16, Saros 142, Gamma -0,302, Größe 1,024, Dauer 02m04s, Sichtbarkeit: südliches Afrika, Antarktis, Indonesien, Australien.
- **31. Mai 2003**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 04:09:22, Saros 147, Gamma +0,996, Größe 0,938, Dauer 03m37s, Sichtbarkeit: Europa, Asien, nordwestliches Nordamerika.
- **23. November 2003**: Totaler Sonnenfinsternis, 22:50:22, Saros 152, Gamma -0,964, Größe 1,038, Dauer 01m57s, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, Antarktis, südliches Südamerika.
- **19. April 2004**: Partielle Sonnenfinsternis, 13:35:05, Saros 119, Gamma -1,134, Größe 0,737, Sichtbarkeit: Antarktis, südliches Afrika.
- **14. Oktober 2004**: Partielle Sonnenfinsternis, 03:00:23, Saros 124, Gamma +1,035, Größe 0,928, Sichtbarkeit: Nordöstliches Asien, Hawaii, Alaska.
- **8. April 2005**: Hybrid-Sonnenfinsternis, 20:36:51, Saros 129, Gamma -0,347, Größe 1,007, Dauer 00m42s, Sichtbarkeit: Neuseeland, Nord- und Südamerika.
- **3. Oktober 2005**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 10:32:47, Saros 134, Gamma +0,331, Größe 0,958, Dauer 04m32s, Sichtbarkeit: Europa, Afrika, Südasien.
- **29. März 2006**: Totaler Sonnenfinsternis, 10:12:23, Saros 139, Gamma +0,384, Größe 1,052, Dauer 04m07s, Sichtbarkeit: Südamerika, Atlantik, Afrika, Europa, westliches Asien.
- **22. September 2006**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 11:41:16, Saros 144, Gamma -0,406, Größe 0,935, Dauer 07m09s, Sichtbarkeit: Südamerika, Westafrika, Antarktis.
- **19. März 2007**: Partielle Sonnenfinsternis, 02:32:57, Saros 149, Gamma +1,073, Größe 0,876, Sichtbarkeit: Asien, Alaska.
- **11. September 2007**: Partielle Sonnenfinsternis, 12:32:24, Saros 154, Gamma -1,126, Größe 0,751, Sichtbarkeit: Südamerika, Antarktis.
- **7. Februar 2008**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 03:56:10, Saros 121, Gamma -0,957, Größe 0,965, Dauer 02m12s, Sichtbarkeit: Antarktis, Ostaustralien, Neuseeland.
- **1. August 2008**: Totaler Sonnenfinsternis, 10:22:12, Saros 126, Gamma +0,831, Größe 1,039, Dauer 02m27s, Sichtbarkeit: Nordöstliches Nordamerika, Europa, Asien.
- **26. Januar 2009**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 07:59:45, Saros 131, Gamma -0,282, Größe 0,928, Dauer 07m54s, Sichtbarkeit: Südliches Afrika, Antarktis, Südostasien, Australien.
- **22. Juli 2009**: Totaler Sonnenfinsternis, 02:36:25, Saros 136, Gamma +0,070, Größe 1,080, Dauer 06m39s, Sichtbarkeit: Ostasien, Pazifik, Hawaii.
- **15. Januar 2010**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 07:07:39, Saros 141, Gamma +0,400, Größe 0,919, Dauer 11m08s, Sichtbarkeit: Afrika, Asien, Südosteuropa.
- **11. Juli 2010**: Totaler Sonnenfinsternis, 19:34:38, Saros 146, Gamma -0,679, Größe 1,058, Dauer 05m20s, Sichtbarkeit: Pazifik, Südliches Südamerika.
- **4. Januar 2011**: Partielle Sonnenfinsternis, 08:51:42, Saros 151, Gamma +1,063, Größe 0,858, Sichtbarkeit: Europa, Afrika, Zentralasien.
- **1. Juni 2011**: Partielle Sonnenfinsternis, 21:17:18, Saros 118, Gamma +1,213, Größe 0,601, Sichtbarkeit: Ostasien, nördliches Nordamerika, nördlichstes Europa.
- **1. Juli 2011**: Partielle Sonnenfinsternis, 08:39:30, Saros 156, Gamma -1,492, Größe 0,097, Sichtbarkeit: Südlicher Indischer Ozean.
- **25. November 2011**: Partielle Sonnenfinsternis, 06:21:24, Saros 123, Gamma -1,054, Größe 0,905, Sichtbarkeit: Südliches Afrika, Antarktis, Tasmanien, Neuseeland.
- **20. Mai 2012**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 23:53:54, Saros 128, Gamma +0,483, Größe 0,944, Dauer 05m46s, Sichtbarkeit: Asien, Pazifik, Nordamerika.
- **13. November 2012**: Totaler Sonnenfinsternis, 22:12:55, Saros 133, Gamma -0,372, Größe 1,050, Dauer 04m02s, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, südlicher Pazifik, südliches Südamerika.
- **10. Mai 2013**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 00:26:20, Saros 138, Gamma -0,269, Größe 0,954, Dauer 06m03s, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, Zentralpazifik.
- **3. November 2013**: Hybrid-Sonnenfinsternis, 12:47:36, Saros 143, Gamma +0,327, Größe 1,016, Dauer 01m40s, Sichtbarkeit: östliches Nord- und Südamerika, Südeuropa, Afrika.
- **29. April 2014**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 06:04:33, Saros 148, Gamma -1,000, Größe 0,987, Sichtbarkeit: Südindien, Australien, Antarktis.
- **23. Oktober 2014**: Partielle Sonnenfinsternis, 21:45:39, Saros 153, Gamma +1,091, Größe 0,811, Sichtbarkeit: Nordpazifik, Nordamerika.
- **20. März 2015**: Totaler Sonnenfinsternis, 09:46:47, Saros 120, Gamma +0,945, Größe 1,045, Dauer 02m47s, Sichtbarkeit: Europa, Nordafrika, Nordasien.
- **13. September 2015**: Partielle Sonnenfinsternis, 06:55:19, Saros 125, Gamma -1,100, Größe 0,787, Sichtbarkeit: Südliches Afrika, Südindien, Antarktis.
- **9. März 2016**: Totaler Sonnenfinsternis, 01:58:19, Saros 130, Gamma +0,261, Größe 1,045, Dauer 04m09s, Sichtbarkeit: Ostasien, Australien, Pazifik.
- **1. September 2016**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 09:08:02, Saros 135, Gamma -0,333, Größe 0,974, Dauer 03m06s, Sichtbarkeit: Afrika, Indischer Ozean.
- **26. Februar 2017**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 14:54:33, Saros 140, Gamma -0,458, Größe 0,992, Dauer 00m44s, Sichtbarkeit: Südliches Südamerika, Atlantik, Afrika, Antarktis.
- **21. August 2017**: Totaler Sonnenfinsternis, 18:26:40, Saros 145, Gamma +0,437, Größe 1,031, Dauer 02m40s, Sichtbarkeit: Nordamerika, nördliches Südamerika, westliches Europa.
- **15. Februar 2018**: Partielle Sonnenfinsternis, 20:52:33, Saros 150, Gamma -1,212, Größe 0,599, Sichtbarkeit: Antarktis, südliches Südamerika.
- **13. Juli 2018**: Partielle Sonnenfinsternis, 03:02:16, Saros 117, Gamma -1,354, Größe 0,337, Sichtbarkeit: Südaustralien.
- **11. August 2018**: Partielle Sonnenfinsternis, 09:47:28, Saros 155, Gamma +1,148, Größe 0,737, Sichtbarkeit: Nordeuropa, nordöstliches Asien.
- **6. Januar 2019**: Partielle Sonnenfinsternis, 01:42:38, Saros 122, Gamma +1,142, Größe 0,715, Sichtbarkeit: Nordöstliches Asien, Nordpazifik.
- **2. Juli 2019**: Totaler Sonnenfinsternis, 19:24:07, Saros 127, Gamma -0,647, Größe 1,046, Dauer 04m33s, Sichtbarkeit: Südlicher Pazifik, Südamerika.
- **26. Dezember 2019**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 05:18:53, Saros 132, Gamma +0,414, Größe 0,970, Dauer 03m40s, Sichtbarkeit: Asien, Australien.
- **21. Juni 2020**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 06:41:15, Saros 137, Gamma +0,121, Größe 0,994, Dauer 00m38s, Sichtbarkeit: Afrika, südöstliches Europa, Asien.
- **14. Dezember 2020**: Totaler Sonnenfinsternis, 16:14:39, Saros 142, Gamma -0,294, Größe 1,025, Dauer 02m10s, Sichtbarkeit: Pazifik, südliches Südamerika, Antarktis.
- **10. Juni 2021**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 10:43:07, Saros 147, Gamma +0,915, Größe 0,943, Dauer 03m51s, Sichtbarkeit: Nördliches Nordamerika, Europa, Asien.
- **4. Dezember 2021**: Totaler Sonnenfinsternis, 07:34:38, Saros 152, Gamma -0,953, Größe 1,037, Dauer 01m54s, Sichtbarkeit: Antarktis, südliches Afrika, Südatlantik.
- **30. April 2022**: Partielle Sonnenfinsternis, 20:42:36, Saros 119, Gamma -1,190, Größe 0,640, Sichtbarkeit: Südöstlicher Pazifik, südliches Südamerika.
- **25. Oktober 2022**: Partielle Sonnenfinsternis, 11:01:20, Saros 124, Gamma +1,070, Größe 0,862, Sichtbarkeit: Europa, nordöstliches Afrika, Naher Osten, westliches Asien.
- **20. April 2023**: Hybrid-Sonnenfinsternis, 04:17:56, Saros 129, Gamma -0,395, Größe 1,013, Dauer 01m16s, Sichtbarkeit: Südostasien, Australien, Philippinen, Neuseeland.
- **14. Oktober 2023**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 18:00:41, Saros 134, Gamma +0,375, Größe 0,952, Dauer 05m17s, Sichtbarkeit: Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika.
- **8. April 2024**: Totaler Sonnenfinsternis, 18:18:29, Saros 139, Gamma +0,343, Größe 1,057, Dauer 04m28s, Sichtbarkeit: Nordamerika, Mittelamerika, nordwestlichstes Europa.
- **2. Oktober 2024**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 18:46:13, Saros 144, Gamma -0,351, Größe 0,933, Dauer 07m25s, Sichtbarkeit: Pazifik, südliches Südamerika.
- **29. März 2025**: Partielle Sonnenfinsternis, 10:48:36, Saros 149, Gamma +1,041, Größe 0,938, Sichtbarkeit: Nordwestliches Afrika, Europa, Nordrussland.
- **21. September 2025**: Partielle Sonnenfinsternis, 19:43:04, Saros 154, Gamma -1,065, Größe 0,855, Sichtbarkeit: Südlicher Pazifik, Neuseeland, Antarktis.
- **17. Februar 2026**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 12:13:06, Saros 121, Gamma -0,974, Größe 0,963, Dauer 02m20s, Sichtbarkeit: Südargentinien und Chile, südliches Afrika, Antarktis.
- **12. August 2026**: Totaler Sonnenfinsternis, 17:47:06, Saros 126, Gamma +0,898, Größe 1,039, Dauer 02m18s, Sichtbarkeit: Nördliches Nordamerika, Westafrika, Europa.
- **6. Februar 2027**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 16:00:48, Saros 131, Gamma -0,295, Größe 0,928, Dauer 07m51s, Sichtbarkeit: Südamerika, Antarktis, Westafrika, südliches Afrika.
- **2. August 2027**: Totaler Sonnenfinsternis, 10:07:50, Saros 136, Gamma +0,142, Größe 1,079, Dauer 06m23s, Sichtbarkeit: Afrika, Europa, Naher Osten, westliches Asien, Südasien.
- **26. Januar 2028**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 15:08:59, Saros 141, Gamma +0,390, Größe 0,921, Dauer 10m27s, Sichtbarkeit: östliches Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Westeuropa, nordwestliches Afrika.
- **22. Juli 2028**: Totaler Sonnenfinsternis, 02:56:40, Saros 146, Gamma -0,606, Größe 1,056, Dauer 05m10s, Sichtbarkeit: Südostasien, Australien, Neuseeland.
- **14. Januar 2019**: Partielle Sonnenfinsternis, 17:13:48, Saros 151, Gamma +1,055, Größe 0,871, Sichtbarkeit: Nordamerika, Mittelamerika.
- **12. Juni 2029**: Partielle Sonnenfinsternis, 04:06:13, Saros 118, Gamma +1,294, Größe 0,458, Sichtbarkeit: Arktis, Nordeuropa, Alaska, Nordasien, Nordkanada.
- **11. Juli 2029**: Partielle Sonnenfinsternis, 15:37:19, Saros 156, Gamma -1,419, Größe 0,230, Sichtbarkeit: Südchile, Südargentinien.
- **5. Dezember 2029**: Partielle Sonnenfinsternis, 15:03:58, Saros 123, Gamma -1,061, Größe 0,891, Sichtbarkeit: Südargentinien, Südchile, Antarktis.
- **1. Juni 2030**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 06:29:13, Saros 128, Gamma +0,563, Größe 0,944, Dauer 05m21s, Sichtbarkeit: Europa, Nordafrika, Naher Osten, Asien, Arktis, Alaska.
- **25. November 2030**: Totaler Sonnenfinsternis, 06:51:37, Saros 133, Gamma -0,387, Größe 1,047, Dauer 03m44s, Sichtbarkeit: Südliches Afrika, südlicher Indischer Ozean, Südostasien, Australien, Antarktis.
- **21. Mai 2031**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 07:16:04, Saros 138, Gamma -0,197, Größe 0,959, Dauer 05m26s, Sichtbarkeit: Afrika, Südasien, Südostasien, Australien.
- **14. November 2031**: Hybrid-Sonnenfinsternis, 14:07:31, Saros 143, Gamma +0,308, Größe 1,011, Dauer 01m08s, Sichtbarkeit: Pazifik, südliche USA, Mittelamerika, nordwestliches Südamerika.
- **9. Mai 2032**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 13:26:42, Saros 148, Gamma -0,938, Größe 0,996, Dauer 00m22s, Sichtbarkeit: Südliches Südamerika, südliches Afrika.
- **3. November 2032**: Partielle Sonnenfinsternis, 05:34:13, Saros 153, Gamma +1,064, Größe 0,855, Sichtbarkeit: östliches Osteuropa, Asien.
- **30. März 2033**: Totaler Sonnenfinsternis, 18:02:36, Saros 120, Gamma +0,978, Größe 1,046, Dauer 02m37s, Sichtbarkeit: Nordöstliches Asien, Island, Nordamerika.
- **23. September 2033**: Partielle Sonnenfinsternis, 13:54:31, Saros 125, Gamma -1,158, Größe 0,689, Sichtbarkeit: Südliches Südamerika, Antarktis.
- **20. März 2034**: Totaler Sonnenfinsternis, 10:18:45, Saros 130, Gamma +0,289, Größe 1,046, Dauer 04m09s, Sichtbarkeit: Afrika, Europa, westliches Asien.
- **12. September 2034**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 16:19:28, Saros 135, Gamma -0,394, Größe 0,974, Dauer 02m58s, Sichtbarkeit: Mittelamerika, Südamerika.
- **9. März 2035**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 23:05:54, Saros 140, Gamma -0,437, Größe 0,992, Dauer 00m48s, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, südlicher Pazifik, Mexiko, Antarktis.
- **2. September 2035**: Totaler Sonnenfinsternis, 01:56:46, Saros 145, Gamma +0,373, Größe 1,032, Dauer 02m54s, Sichtbarkeit: Ostasien, Pazifik.
- **27. Februar 2036**: Partielle Sonnenfinsternis, 04:46:49, Saros 150, Gamma -1,194, Größe 0,629, Sichtbarkeit: Antarktis, Südaustralien, Neuseeland.
- **23. Juli 2036**: Partielle Sonnenfinsternis, 10:32:06, Saros 117, Gamma -1,425, Größe 0,199, Sichtbarkeit: Südatlantik.
- **21. August 2036**: Partielle Sonnenfinsternis, 17:25:45, Saros 155, Gamma +1,083, Größe 0,862, Sichtbarkeit: Alaska, Kanada, Arktis, West- und Nordeuropa, nordwestliches Afrika.
- **16. Januar 2037**: Partielle Sonnenfinsternis, 09:48:55, Saros 122, Gamma +1,148, Größe 0,705, Sichtbarkeit: Nordafrika, Europa, Naher Osten, westliches Asien.
- **13. Juli 2037**: Totaler Sonnenfinsternis, 02:40:36, Saros 127, Gamma -0,725, Größe 1,041, Dauer 03m58s, Sichtbarkeit: Südostasien, Australien, Pazifik.
- **5. Januar 2038**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 13:47:11, Saros 132, Gamma +0,417, Größe 0,973, Dauer 03m18s, Sichtbarkeit: östliches Nordamerika, nördliches Südamerika, Atlantik, Afrika, Europa.
- **2. Juli 2038**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 13:32:55, Saros 137, Gamma +0,040, Größe 0,991, Dauer 01m00s, Sichtbarkeit: Nord- und Mittelamerika, Südamerika, Afrika, Europa, Naher Osten.
- **26. Dezember 2038**: Totaler Sonnenfinsternis, 01:00:10, Saros 142, Gamma -0,288, Größe 1,027, Dauer 02m18s, Sichtbarkeit: Südostasien, Australien, Neuseeland, südlicher Pazifik, Antarktis.
- **21. Juni 2039**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 17:12:54, Saros 147, Gamma +0,831, Größe 0,945, Dauer 04m05s, Sichtbarkeit: Nordamerika, Nord- und Westeuropa.
- **15. Dezember 2039**: Totaler Sonnenfinsternis, 16:23:46, Saros 152, Gamma -0,946, Größe 1,036, Dauer 01m51s, Sichtbarkeit: Südliches Südamerika, Antarktis.
- **11. Mai 2040**: Partielle Sonnenfinsternis, 03:43:02, Saros 119, Gamma -1,253, Größe 0,531, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, Antarktis.
- **4. November 2040**: Partielle Sonnenfinsternis, 19:09:02, Saros 124, Gamma +1,099, Größe 0,807, Sichtbarkeit: Nord- und Mittelamerika.
- **30. April 2041**: Totaler Sonnenfinsternis, 11:52:21, Saros 129, Gamma -0,449, Größe 1,019, Dauer 01m51s, Sichtbarkeit: Brasilien, Afrika, Naher Osten.
- **25. Oktober 2041**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 01:36:22, Saros 134, Gamma +0,413, Größe 0,947, Dauer 06m07s, Sichtbarkeit: Ostasien, Pazifik.
- **20. April 2042**: Totaler Sonnenfinsternis, 02:17:30, Saros 139, Gamma +0,296, Größe 1,061, Dauer 04m51s, Sichtbarkeit: Ostasien, Südostasien, Australien, Pazifik.
- **14. Oktober 2042**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 02:00:42, Saros 144, Gamma -0,303, Größe 0,930, Dauer 07m44s, Sichtbarkeit: Südostasien, Australien, südlicher Pazifik, Antarktis.
- **9. April 2043**: Totaler Sonnenfinsternis, 18:57:49, Saros 149, Gamma +1,003, Größe 1,010, Sichtbarkeit: Nördliches Nordamerika, Island, Spitzbergen, nordöstliches Asien.
- **3. Oktober 2043**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 03:01:49, Saros 154, Gamma -1,010, Größe 0,950, Sichtbarkeit: Antarktis, Südwestaustralien, Indischer Ozean.
- **28. Februar 2044**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 20:24:39, Saros 121, Gamma -0,995, Größe 0,960, Dauer 02m27s, Sichtbarkeit: Antarktis, Südamerika.
- **23. August 2044**: Totaler Sonnenfinsternis, 01:17:02, Saros 126, Gamma +0,961, Größe 1,036, Dauer 02m04s, Sichtbarkeit: Nordasien, westliches Nordamerika, Grönland, Spitzbergen.
- **16. Februar 2045**: Ringförmige Sonnenfinsternis, 23:56:07, Saros 131, Gamma -0,313, Größe 0,928, Dauer 07m47s, Sichtbarkeit: Australien, Neuseeland, Pazifik, Hawaii.
- **12. August 2045**: Totaler Sonnenfinsternis, 17:42:39, Saros 136, Gamma +0,212, Größe 1,077, Dauer 06m06s, Sichtbarkeit: Nord- und Mittelamerika, Südamerika, Westafrika.
- **5. Februar 2046**: Ringförm

Ursprung:

Bremen

Link: https://www.t-online.de/region/bremen/id_100657166/bremen-sonnenfinsternis-spielt-das-wetter-mit-.html

URL ohne Link:

https://www.t-online.de/region/bremen/id_100657166/bremen-sonnenfinsternis-spielt-das-wetter-mit-.html

Erstellt am: 2025-03-29 10:33:26

Autor:

Bremen