Heute ist der 8.04.2025
Datum: 8.04.2025 - Source 1 (https://www.noz.de/sport/weitere-sportarten/artikel/halfpipe-snowboarder-lechner-knapp-an-wm-sensation-vorbei-48540610):
- Christoph Lechner, deutscher Snowboarder, nahm an den Weltmeisterschaften in der Schweiz teil.
- Lechner wurde Vierter in der Halfpipe.
- Er verpasste knapp eine Medaille.
- Die Medaillenplätze gingen an Scotty James (Australien), Ruka Hirano und Yuto Totsuka (beide Japan).
- Lechner zeigte den besten Wettkampf seiner Karriere.
- Er äußerte sich positiv über seinen Run und die Bedingungen.
- In seiner bisherigen Weltcup-Karriere hatte Lechner nie unter die Top 8 geschafft.
- Bundestrainer Michael Dammert lobte Lechner und betonte den jahrelangen Trainingsaufwand.
Source 2 (https://blubbr.de/landkreis-sigmaringen/blog/Interview-michael-dammert.php):
- Olympische Winterspiele in Peking beginnen am 04.02.2022.
- Interview mit Michael Dammert, Bundestrainer/Headcoach Freestyle der Snowboard-Nationalmannschaft.
- Dammert ist seit sieben Jahren Bundestrainer für Freestyle-Slopestyle und Halfpipe.
- Er hat Sport und Psychologie studiert und wurde Trainer, als der vorherige Cheftrainer aufhörte.
- Dammert war bereits 2018 in Südkorea bei den Olympischen Spielen dabei.
- Das Team hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und strebt Medaillen in allen Disziplinen an.
- Nennenswerte Athleten im Team: Leon Vockensperger, Annika Morgan, Ramona Hofmeister.
- Dammert betont, dass das Team bereit ist und gute Leistungen im Weltcup gezeigt hat.
- Das Team wohnt im Olympischen Dorf und bleibt bis zum 17. Februar in Peking.
- Dammert äußert, dass die Stimmung im Olympischen Dorf einzigartig ist.
- Vor dem Abflug gibt es viel Organisatorisches zu klären, Dammert hofft auf einen reibungslosen Ablauf.
- Dammert hätte sich gewünscht, dass die Spiele in einem demokratischen Land stattfinden.
- Das Team hat bis zum 27. Januar in Österreich trainiert und versucht, sich vor Corona zu schützen.
- Abflug nach China ist am 29. Januar.
- Dammert und das Team haben bereits Wettkämpfe auf dem BIG AIR und der Halfpipe absolviert, die Slopestyle-Anlage ist ihnen noch unbekannt.
- Nachwuchsförderung findet in Berchtesgaden statt, wo es gute Trainingsmöglichkeiten gibt.
- Dammert ist auf der Suche nach neuen Talenten für das Snowboard-Team.