Heute ist der 10.04.2025
Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-live-kostenlos-holstein-kiel-liveticker-samstag-bundesliga-heute-tore-highlights-zr-93653980.html):
- Datum: 29.03.2025
- Spiel: Werder Bremen gegen Holstein Kiel
- Aktueller Spielstand: 2:0 für Werder Bremen
- Torschützen: Marvin Ducksch (1:0), Felix Agu (2:0)
- Spielort: Holstein-Stadion
- 68. Minute: Kiel kommt gefährlich vors Bremer Tor, Szene wird zurückgepfiffen wegen Foul.
- 67. Minute: Foul von Stage an Knudsen, hitzige Stimmung auf dem Platz.
- 65. Minute: Skrzybski versucht es aus der Distanz, Ball fliegt über das Tor.
- 64. Minute: Agu erzielt ein wichtiges Tor aus 20 Metern.
- 63. Minute: Burke scheitert an Dähne, hätte das dritte Tor sein können.
- 62. Minute: Wechsel bei Kiel: Pichler für Remberg.
- 59. Minute: Agu erzielt ein Traumtor zum 2:0.
- 56. Minute: Friedl klärt im Sechzehner.
- 55. Minute: Kiel hat Schwierigkeiten, sich durchzusetzen.
- 54. Minute: Kiel versucht, den Ball in den Strafraum zu bringen, Werder bleibt defensiv stark.
- 51. Minute: Kiel agiert offensiver, aber ohne zwingende Chancen.
- 50. Minute: Bernhardsson sieht Gelb für ein Foul an Weiser.
- 47. Minute: Stage bringt den Ball flach vors Tor, Kiel klärt.
- 46. Minute: Zweite Halbzeit beginnt ohne Wechsel.
- 16:33 Uhr: Mannschaften kommen zurück für die zweiten 45 Minuten.
- 16:27 Uhr: Historischer Dreifachwechsel bei Kiel in der ersten Halbzeit.
- 16:25 Uhr: Fin Bartels äußert sich über das Spiel.
- 16:17 Uhr: Halbzeit – Werder führt 1:0 durch Duckschs Traumtor.
- 45. Minute: Kiel kommt über links, Friedl klärt zur Ecke.
- 44. Minute: Werder kombiniert bis zum Strafraum, Agu's Flanke zu ungenau.
- 42. Minute: Kiel kommt zu einem Abseitsabschluss.
- 40. Minute: Skrzybski hat den ersten nennenswerten Abschluss für Kiel.
- 39. Minute: Werder bleibt defensiv stark und kontrolliert das Spiel.
- 37. Minute: Zwei Kieler Spieler mit Gelben Karten.
- 35. Minute: Dreifachwechsel bei Kiel.
- 25. Minute: Ducksch erzielt ein Freistoßtor zum 1:0.
- 24. Minute: Remberg sieht Gelb für ein Foul.
- 22. Minute: Burke verliert den Ball nach einem Dribbling.
- 18. Minute: Skrzybski wird gefoult, Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
- 16. Minute: Rosenboom sieht Gelb für ein Foul.
- 15. Minute: Burke steht im Abseits.
- 13. Minute: Ducksch schlägt einen starken Freistoß.
- 12. Minute: Agu flankt, Kiel klärt.
- 4. Minute: Doppelchance für Werder, Dähne pariert.
- 1. Minute: Anpfiff, Kiel stößt an.
- Trainer: Ole Werner (Werder Bremen), Marcel Rapp (Holstein Kiel).
- Werder Bremen hat in 2025 in elf Partien nur acht Punkte geholt, Kiel hat neun Punkte.
- Kiel ist Tabellenletzter, Werder auf Platz zwölf.
- Werder hat 20 Punkte in 13 Auswärtsspielen gesammelt, bestes Ergebnis seit 15 Jahren.
Source 2 (https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/werder-bremen-holstein-kiel-match-report-highlights-matchday-10-oliver-burke-29670):
- Werder Bremen won 2-1 against Holstein Kiel.
- Goals:
- 1-0: Jens Stage (36')
- 1-1: Phil Harres (48', assist: Max Geschwill)
- 2-1: Oliver Burke (89', assist: Keke Topp)
- This match marked Bremen's first home win of the season.
- The game took place at Weserstadion.
- Bremen started strong, dominating possession and creating early chances.
- Marvin Ducksch nearly scored in the 12th minute, saved by Kiel's goalkeeper Timon Weiner.
- Romano Schmid had a goal disallowed for handball after a VAR review.
- Phil Harres scored his first Bundesliga goal to equalize for Kiel.
- The match intensified with yellow cards for Marko Ivezić (Kiel) and Senne Lynen (Bremen).
- Oliver Burke was substituted in at the 78th minute and scored the winning goal.
- Bremen held on through five minutes of added time to secure the victory.
- Phil Harres was named Player of the Match despite Kiel's loss, noted for his performance and equalizing goal.
- Match statistics:
- Goals: Bremen 1.68 - Kiel 0.86
- Fastest player: Felix Agu (Bremen), 33.66 km/h
- Lowest goal probability: Jens Stage's 1-0 goal (3.1 percent)
- Pass efficiency: Magnus Knudsen (Kiel), +1.71
- Fantasy Heroes: Max Geschwill (267 Points), Romano Schmid (254 Points), Felix Agu (253 Points)