Lübeck

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Schleswig-Holstein-aktuell-die-wichtigsten-Nachrichten-im-Ueberblick,news4532.html):
- **Drogentote in Schleswig-Holstein**: Zahl der Drogentoten stieg 2024 auf 53, im Vorjahr waren es 42. Todesfälle meist durch mehrere Substanzen verursacht. Gesundheitsministerium betont Achtsamkeit im Freundes- und Familienkreis als Teil der Lösung.

- **Feuer in Sieverstedt**: In Stenderupau brannte ein Mehrfamilienhaus bis auf die Grundmauern nieder. Feuer brach gegen 00:30 Uhr aus, 100 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren im Einsatz. Ein Mann sprang aus dem ersten Stock und verletzte sich leicht. Brandursache unklar.

- **Seenotrettung in der Kieler Förde**: Am Samstagnachmittag wurde ein 45-jähriger Segler aus der Ostsee gerettet. Er war unterkühlt, nachdem seine Segeljolle gekentert war. Seenotrettungsboot war schnell vor Ort.

- **Neue Flugverbindungen am Flughafen Lübeck**: Ryanair bietet ab heute neue Ziele an, darunter Malaga, London, Antalya und Mallorca. Erste Flüge ab 11 Uhr aus Palma de Mallorca. Ryanair kehrt nach zehn Jahren zurück, begründet dies mit niedrigen Flughafengebühren.

- **Wiegen von Wohnwagen**: Polizei bietet heute kostenloses Wiegen von Wohnmobilen und Wohnwagen an, um überladene Fahrzeuge zu vermeiden. Angebote in Elmshorn und Scharbeutz.

- **Tödlicher Motorradunfall in Klein Rönnau**: Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb bei einem Überholmanöver auf der B432, als ein Auto nach links abbog und mit ihm kollidierte.

- **Fußball-Bundesliga**: Holstein Kiel verlor 0:3 gegen Werder Bremen und bleibt Tabellenletzter. THW Kiel verlor 20:27 gegen MT Melsungen und steht auf Platz 4. SG Flensburg-Handewitt verlor 29:34 gegen TBV Lemgo Lippe und hat nun sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer.

- **Wetter**: Am Morgen Regen mit vereinzelten Gewittern, tagsüber wechselnd bis stark bewölkt und regnerisch. Höchstwerte zwischen 9 und 11 Grad. Erhöhte Wasserstände zum Abendhochwasser an der Elbe erwartet.

Source 2 (https://www.tagesschau.de/inland/drogentote-deutschland-2024-100.html):
- Im Jahr 2023 starben in Deutschland 2.227 Menschen nachweislich am Konsum illegaler Drogen, ein Anstieg um 237 Todesfälle im Vergleich zu 2022.
- Dies ist die höchste jemals registrierte Zahl an Drogentoten in Deutschland.
- Von den Verstorbenen waren 1.844 Männer und 383 Frauen.
- Das Durchschnittsalter der Drogentoten lag bei 41 Jahren und ist angestiegen.
- Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert äußert Bedenken über eine hohe Dunkelziffer und zu wenige toxikologische Gutachten und Obduktionen.
- Von den 2.227 Drogentoten wurden 1.167 obduziert und in 882 Fällen toxikologische Gutachten erstellt.
- Bei 712 Todesfällen war Heroin die Substanz, die am häufigsten mit dem Tod in Verbindung gebracht wurde, jedoch mit leicht rückläufiger Tendenz (749 im Vorjahr).
- Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Kokain und Crack stieg von 507 auf 610.
- Mischkonsum von Drogen wird als wachsendes Problem identifiziert.
- Global gibt es einen Trend zu preiswerteren und stärker wirksamen Opioiden und Stimulanzien.
- Das Angebot an Kokain in Deutschland und Europa nimmt stark zu.
- Blienert fordert den Ausbau von Präventions-, Beratungs- und Hilfesystemen, insbesondere für gefährdete Jugendliche.
- Es gibt bereits niedrigschwellige Angebote wie Drogenkonsumräume, z.B. die Berliner Birkenstube.
- Drogenkonsumräume sollen drogengebrauchende Menschen in Notlagen erreichen und medizinische Hilfe schnell bereitstellen.
- Die Geschäftsführerin der Birkenstube, Nina Pritszens, fordert mehr solcher Räume und den Ausbau von Drug-Checking.
- Drug-Checking ermöglicht die Entdeckung gesundheitsschädlicher Stoffe und die Feststellung des Wirkstoffgehalts, sowie anonyme Beratung für Konsumierende.
- In Berlin wird seit Sommer 2023 Drug-Checking angeboten, die Bundesländer können Modellvorhaben selbst entscheiden.

Ursprung:

Lübeck

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Schleswig-Holstein-aktuell-die-wichtigsten-Nachrichten-im-Ueberblick,news4532.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Schleswig-Holstein-aktuell-die-wichtigsten-Nachrichten-im-Ueberblick,news4532.html

Erstellt am: 2025-03-30 11:39:43

Autor:

Lübeck