Wolfenbüttel

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://regionalheute.de/wolfenbuettel/rohbau-beginnt-hier-entsteht-eine-moderne-campus-sporthalle-ostfalia-wolfenbuettel-1742918762-aji/):
- Auf dem Campus der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel wird eine moderne Sport- und Bewegungshalle gebaut.
- Vorbereitende Arbeiten für den Neubau begannen im vergangenen Jahr.
- Aktuell wird die Baugrube für das neue Gebäude ausgehoben.
- Das Gebäude hat eine geplante Nutzfläche von 1.501 Quadratmetern.
- Neben der Sporthalle sind Räume für Kraft- und Gymnastiktraining sowie ein Schulungsraum vorgesehen.
- Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt des Projekts, um inklusiven Sport zu ermöglichen.
- Die Halle ist speziell für Rollstuhlbasketball konzipiert.
- Eine Photovoltaikanlage wird auf dem Dach installiert, das Gebäude wird über das Nahwärmenetz der Hochschule versorgt.
- Die Gesamtkosten für den Neubau betragen 13,15 Millionen Euro.
- Abwasser- und Regenwasserleitungen wurden verlegt oder erneuert, alte Öltanks wurden zurückgebaut.
- Eine Zufahrt zur Baustelle wurde von der Mascheroder Straße aus geschaffen.
- Im Januar und Februar 2025 wurde die alte Halle abgerissen.
- Die neue Halle liegt tiefer im Gelände und hat eine größere Grundfläche.
- Vor zwei Wochen wurde der Baukran aufgestellt, Rohbauarbeiten haben begonnen.
- Das Bauprojekt liegt im Zeitplan; die Fertigstellung ist für September 2026 geplant.
- Nach der baulichen Fertigstellung sind Restarbeiten, Inbetriebnahme der Gebäudetechnik, Grundreinigung, Einrichtung und Möblierung erforderlich.
- Außenanlagen und Parkplätze werden nach der Halle fertiggestellt.
- Die Halle soll voraussichtlich zum Jahreswechsel 2026/2027 in Betrieb genommen werden.
- Finanzierung: 5 Millionen Euro vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur, 8,15 Millionen Euro von der Hochschule aus Rücklagen.

Source 2 (https://www.ostfalia.de/cms/de/campus/wf/detail/news/a366f56a-347b-11ef-ac6f-d96edd3be9f9):
- Eine moderne Sport- und Bewegungshalle wird auf dem Campus Wolfenbüttel der Ostfalia Hochschule gebaut.
- Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Neubau haben begonnen.
- Die Fertigstellung der Halle ist für das Frühjahr 2026 geplant.
- Die alte Halle, die abgerissen werden muss, stammt aus dem Jahr 1939.
- Abrissarbeiten sollen im Herbst beginnen.
- Vorbereitende Arbeiten umfassen das Herstellen der Baustellenzufahrt und das Verlegen von Versorgungsleitungen.
- Die neue Halle wird eine Nutzfläche von 1.501 m² bieten.
- Neben der Sporthalle wird es Räumlichkeiten für Kraft- und Gymnastiktraining sowie einen Schulungsraum geben.
- Die Planung legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit, um inklusiven Sport zu ermöglichen.
- Die Halle und Umkleideräume sind auf die Anforderungen von Rollstuhlbasketball ausgelegt.
- Eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung ist auf dem Dach vorgesehen.
- Die Halle wird mit Nahwärme versorgt und soll klimaneutral sein.
- Die Gesamtkosten des Projekts betragen 13,15 Millionen Euro, inklusive der Ersteinrichtung.
- Die Finanzierung erfolgt durch 5 Millionen Euro vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur und 8,15 Millionen Euro aus Rücklagen der Hochschule.

Source 3 (https://www.dbs-npc.de/barrierefreiheit.html):
- Barrierefreiheit ist entscheidend für die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport.
- Es geht um bauliche, digitale, kommunikative und soziale Barrierefreiheit gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
- Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und der organisierte Sport müssen bestehende Barrieren im Sport erkennen und überwinden.
- Ziel ist es, Menschen mit Behinderung einen barrierefreien Zugang zu Sportstätten, Sportveranstaltungen und Informationen über Sportangebote sowie Aus- und Fortbildungen zu ermöglichen.
- Abbau von „Barrieren in den Köpfen“ ist notwendig, um Inklusion im Sport zu fördern.
- Sportler*innen mit und ohne Behinderung sollen sich auf Augenhöhe begegnen.
- Berührungsängste, Hemmungen sowie Kommunikations- und Verständigungsprobleme müssen beseitigt werden.
- Erforderlich ist eine verstärkte Offensive aller Sportvereine und -verbände mit aktiver Beteiligung von Menschen mit Behinderung als Experten*innen.

Ursprung:

Wolfenbüttel

Link: https://regionalheute.de/wolfenbuettel/rohbau-beginnt-hier-entsteht-eine-moderne-campus-sporthalle-ostfalia-wolfenbuettel-1742918762-aji/

URL ohne Link:

https://regionalheute.de/wolfenbuettel/rohbau-beginnt-hier-entsteht-eine-moderne-campus-sporthalle-ostfalia-wolfenbuettel-1742918762-aji/

Erstellt am: 2025-03-30 12:03:11

Autor:

Wolfenbüttel