Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/lions-clubs-23-600-euro-fuer-zwei-segensreiche-einrichtungen-in-goettingen-93656248.html):
- Mitglieder der drei Göttinger Lions Clubs übergeben Spenden an den Verein Kimbu und den Frauen-Notruf.
- Die Spenden stammen aus dem Verkauf von Adventskalendern.
- Der Adventskalender wird seit 16 Jahren angeboten und war im letzten Jahr in einer Auflage von 6000 Stück schnell ausverkauft.
- 169 regionale Sponsoren haben den Verkauf unterstützt.
- Insgesamt wurden 23.600 Euro an Kimbu und den Frauen-Notruf übergeben, jeweils zur Hälfte.
- Anne Marie Bessette, Präsidentin von „Bettina von Arnim“, lobt das Engagement der beiden Einrichtungen.
- Kimbu bietet häusliche Krankenpflege für schwerkranke Kinder und entlastet deren Eltern.
- Der Frauen-Notruf unterstützt Frauen, Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt betroffen sind, mit kostenlosen und zeitnahen Hilfsangeboten.
- Maren Kolshorn, Psychologin beim Frauen-Notruf, betont die Bedeutung der Spende zur Unterstützung steigender Fallzahlen und zur unbürokratischen Hilfe, wie z.B. Übernahme von Fahrtkosten.
Source 2 (https://rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/die-adventskalender-aktion-des-lions-clubs-startet-wieder_aid-100331051):
- Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Wermelskirchen-Wipperfürth in der 15. Auflage.
- Verkaufspreis: 5 Euro pro Stück.
- 3500 Exemplare gedruckt.
- Insgesamt 288 Preise im Gesamtwert von 10.200 Euro.
- Preise umfassen Sachpreise, Warengutscheine, Goldbarren und Geldbeträge.
- 91 Sponsoren aus Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth unterstützen die Aktion.
- Gesamterlös von rund 14.500 Euro wird für Kinderprojekte des Lions Clubs verwendet.
- Eines der geförderten Projekte ist das Gesundheitsförderprogramm „Klasse 2000“.
- Programm zur Gewalt- und Suchtprävention in Grundschulen, unterstützt seit vielen Jahren durch den Lions Club.
- Teilnahme an „Klasse 2000“ wird Grundschulklassen im Clubgebiet ermöglicht.
- Ein Mitglied des Clubs agiert als „Klasse 2000“-Gesundheitsförderer in Schulen.
- Weitere Förderschwerpunkte sind Schulferienprogramme in den Städten.
- Verkauf der Adventskalender auch auf vorweihnachtlichen Märkten.
- Jeder Kalender hat eine Losnummer auf der Rückseite.
- Tägliche Auslosung von durchschnittlich zwölf Gewinnen vom 1. bis 24. Dezember unter notarieller Aufsicht.
- Gewinnlosnummern werden täglich in der Bergischen Morgenpost und auf der Internetseite des Lions Clubs veröffentlicht.
- Verkaufsstellen in Wermelskirchen:
- Buchhandlung Marabu, Telegrafenstraße 44
- Buchhandlung van Wahden, Markt 8
- Physiotherapie Admiraal, Thomas-Mann-Straße 34
- Zoo Hoppe, Berliner Straße 124
- Verkaufsstellen in Hückeswagen:
- Bergische Buchhandlung, Bahnhofstraße 8
- Spielwaren Heinhaus, Bahnhofstraße 4
- Verkaufsstellen in Radevormwald:
- Bergische Buchhandlung, Schlossmacherstraße 3
- Bergische Apotheke, Kaiserstraße 106
- Praxis „An der Bahnmeisterei“, Kaiserstraße 166
- Schuhhaus Habermann, Kaiserstraße 48/50
Source 3 (https://fulda.lions.de/aktionen):
- Veranstaltung: Lions-Charity-Lauf
- Organisator: Lions Club Fulda
- Motto: "Besser gemeinsam laufen"
- Datum: Sonntag, 22. September 2024
- Ort: Schloss Fasanerie, Eichenzell (Kreis Fulda)
- Startzeit: 10:30 Uhr
- Streckenlängen: 5 Kilometer und 10 Kilometer
- Zweck: Unterstützung der Fuldaer Tafel und der Stiftung "Forschung hilft im Kampf gegen Krebs"
- Tradition: Veranstaltung findet zum 11. Mal statt, früher in Fulda-Marathon integriert
- Letzte Veranstaltung: Bereits im Vorjahr auf Schloss Fasanerie aufgrund der Absage des Fulda-Marathons
- Organisatoren: Björn Steinacker (zukünftiger Präsident), Niklas Werner, André Eydt, Max Reith, Dirk Eckerscham, Michael Engels
- Anmeldung: lionslauf@web.de mit Vor- und Zuname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Laufstrecke und Konfektionsgröße für Sponsoren-Laufshirt
- Treffpunkt: 9:30 Uhr im Paradehof
- Kulinarische Versorgung: Lions Club Fulda und Postenhaus
- Kinderunterhaltung: Circus Ikarus vor Ort
- Ziel: Sportlicher und geselliger Tag zur Unterstützung wichtiger Einrichtungen