Heute ist der 17.04.2025
Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/wichtige-strassen-gesperrt-obdachloser-angegriffen-kinderporno-razzien-SV5UQS5QQFGKDNN3I337EHANR4.html):
- **Baustellen in Göttingen**:
- Nikolausberger Weg ab heute voll gesperrt.
- Reinhäuser Landstraße teilweise gesperrt.
- Grund: Bauarbeiten zur Verlegung von Stromleitungen durch EAM.
- Sperrungen sollen bis in den Sommer andauern.
- Zugang zu Grundstücken bleibt möglich.
- **Angriff auf Obdachlosen**:
- Unbekannte haben einen Obdachlosen im Schlaf mit einer Eisenstange angegriffen.
- Der Obdachlose wurde schwer verletzt.
- Kirchenkreis Göttingen-Münden äußert Besorgnis über zunehmende Gewalt gegen Obdachlose.
- Polizei wurde eingeschaltet; Aufruf zur sofortigen Meldung von Gewaltvorfällen.
- **Kinderporno-Razzien**:
- Polizei hat in Göttingen und Northeim Wohnungen von Verdächtigen durchsucht.
- Teil einer landesweiten Aktion gegen Kinderpornografie.
- Dutzende Datenträger sichergestellt, die nun ausgewertet werden.
- Weitere Details zu den Razzien sollen in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden.
- **Protest gegen Vonovia**:
- Vonovia plant Einbau neuer Rauchmelder in 270 Wohnungen im Blümchenviertel.
- Bündnis „Weststadt solidarisch“ protestiert, befürchtet Ausspionierung der Mieter.
- Vonovia betont, dass keine Daten ohne Zustimmung der Mieter gespeichert werden.
- **Nachtflüge von Tiger-Kampfhubschraubern**:
- Bundeswehr führt ab heute Nachtflüge zu Übungszwecken durch.
- Flüge bis zum 10. April, auch über der Region Göttingen.
- Tiefflüge unter 30 Metern könnten zu Lärmbelästigung führen.
- Beschwerden über Lärm können unter der Nummer 0800 / 862 07 30 gemeldet werden.
Source 2 (http://www.missingkids.org/gethelpnow/cybertipline):
- Das Gefühl, mit einem expliziten Bild online allein zu sein, ist belastend.
- Es gibt Menschen, die sich um Betroffene kümmern und helfen möchten.
- Betroffene sollten sich an vertrauenswürdige Erwachsene wenden, z.B. Eltern, Verwandte oder Schulberater.
- Unterstützung kann auch durch Selbstmeldung an die CyberTipline erfolgen.
- Familien von ausgebeuteten Kindern fühlen sich oft allein und überfordert.
- NCMEC (National Center for Missing & Exploited Children) bietet Unterstützung für Opfer und deren Familien.
- NCMEC bietet Krisenintervention und lokale Beratungsangebote an.
- Team HOPE von NCMEC ist ein Freiwilligenprogramm, das Familien mit anderen verbindet, die ähnliche Krisen erlebt haben.