Heute ist der 3.04.2025
Datum: 3.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/radarkontrollen-blitzer-kreis-verden-hier-wird-aktuell-geblitzt-2025-kw14-91708994.html):
- Landkreis Verden führt regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch.
- Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle.
- Kontrollen werden sowohl von der Polizei als auch vom Landkreis selbst durchgeführt.
- Radarmessfahrzeug des Landkreises kontrolliert Geschwindigkeitsbegrenzungen.
- Messungen erfolgen an Unfallschwerpunkten und Schulwegen.
- Aktuelle Blitzer-Termine:
- Montag, 31.03.2025:
- Flecken Ottersberg: L154, L132
- Stadt Verden (Aller): L203, B215
- Dienstag, 01.04.2025:
- Gemeinde Kirchlinteln: K22, L171, K38
- Mittwoch, 02.04.2025:
- Samtgemeinde Thedinghausen: L354, L331
- Flecken Ottersberg: K2, L155
- Donnerstag, 03.04.2025:
- Gemeinde Dörverden: B215, K14
- Freitag, 04.04.2025:
- Stadt Achim: L158
- Vergangene Blitzer-Termine:
- Montag, 24.03.2025: Gemeinde Dörverden: B215, K14; Gemeinde Oyten: L168
- Dienstag, 25.03.2025: Stadt Achim: L158, K6; Flecken Ottersberg: L154, L132, K9
- Mittwoch, 26.03.2025: Samtgemeinde Thedinghausen: L331, L203, L202; Gemeinde Oyten: L168
- Donnerstag, 27.03.2025: Gemeinde Dörverden: B215, K14
- Freitag, 28.03.2025: Stadt Verden (Aller): L203, B215
Source 2 (https://www.bussgeld-info.de/geschwindigkeitskontrolle/):
- In Deutschland müssen Fahrzeugführer bestimmte Regeln und Vorschriften im Straßenverkehr einhalten.
- Die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Verkehrsregeln.
- Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen sind notwendig, um die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit zu fördern.
- Autofahrer, die bei Geschwindigkeitskontrollen von der Polizei erwischt werden, müssen mit folgenden Konsequenzen rechnen:
- Bußgelder
- Punkte in Flensburg
- Möglicherweise ein Fahrverbot
- Der Artikel bietet Informationen zum Thema „Geschwindigkeitsmessung“ und einen Bußgeldrechner zur Geschwindigkeitsüberschreitung.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen auch für verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.