Heute ist der 4.04.2025
Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Handwerk-in-der-Region-Osnabrueck-robust,aktuellosnabrueck13154.html):
- Handwerk in der Region Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim zeigt sich robust.
- Regionales Handwerk hat das vergangene Jahr ohne nennenswerte Einbrüche abgeschlossen.
- Handwerkskammer spricht von "äußerst robuster Konjunktur".
- Nur 14 Prozent der befragten Unternehmen beklagen eine schlechte Geschäftslage.
- 86 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Lage als gut oder befriedigend.
- Jeder dritte Betrieb erwartet eine Verschlechterung der Lage im laufenden Jahr.
- Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim umfasst rund 11.480 Unternehmen.
- Handwerksbetriebe bilden trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin aus.
Source 2 (https://www.hwk-osnabrueck.de/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hwk-osnabrueck.de/
Source 3 (https://www.zdh.de/daten-und-fakten/kennzahlen-des-handwerks/):
- Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands.
- Kleine und mittlere Betriebe bilden das Kernstück der deutschen Wirtschaft.
- Aktuell sind 1.037.073 Betriebe im Handwerk und im handwerksähnlichen Gewerbe eingetragen.
- Rund 5,6 Millionen Menschen arbeiten im Handwerk.
- Ca. 343.000 junge Menschen erhalten eine qualifizierte Ausbildung im Handwerk.
- 12,2 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland sind im Handwerk tätig.
- 28,2 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland sind im Handwerk tätig.
- Im Jahr 2023 erreichte der Umsatz im Handwerk rund 766,2 Milliarden Euro (ohne MwSt).
- Das deutsche Handwerk bietet ein breites, differenziertes und qualitativ hochwertiges Angebot an Waren und Dienstleistungen.
- Es erfüllt individuelle Kundenwünsche mit Flexibilität und Kreativität.