Heute ist der 4.04.2025
Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/21-Jaehriger-stirbt-bei-Motorradunfall-in-Scheessel-B75,motorradunfall274.html):
- Unfallort: B75 in Scheeßel, Landkreis Rotenburg
- Datum und Uhrzeit: 31.03.2025, 16:45 Uhr
- Unfallbeteiligte: 21-jähriger Motorradfahrer und 58-jähriger Autofahrer
- Unfallhergang: Autofahrer übersah Motorradfahrer beim Auffahren auf die Bundesstraße von einem Supermarkt-Parkplatz
- Der Motorradfahrer war mit einer Gruppe weiterer Motorradfahrer unterwegs
- Zeugen berichteten, dass der Motorradfahrer schnell unterwegs war
- Der Motorradfahrer stürzte und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen
- Der Autofahrer blieb unverletzt
- Nach dem Zusammenstoß gerieten beide Fahrzeuge in Brand
- B75 war für Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt, Verkehr wurde umgeleitet
- Geschätzter Sachschaden: 25.000 Euro
- Polizei ermittelt zum Unfallhergang und bittet um Zeugenhinweise
- Am Wochenende führte die Polizei Kontrollen durch, Motorräder waren überwiegend in gutem technischen Zustand
Source 2 (https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article255818160/Motorradfahrer-stirbt-bei-Unfall-in-Scheessel.html):
- Motorradfahrer (21 Jahre) gestorben nach Zusammenstoß mit Auto im Landkreis Rotenburg.
- Unfall ereignete sich am Freitagabend in Scheeßel.
- Motorradfahrer war Teil einer größeren Gruppe von Motorrädern.
- Autofahrer übersah Motorradfahrer beim Verlassen eines Supermarktparkplatzes auf die Bundesstraße.
- Motorradfahrer stürzte und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, starb am Unfallort.
- Autofahrer blieb unverletzt.
- Beide Fahrzeuge fingen kurz nach dem Unfall Feuer.
- Notfallseelsorger waren vor Ort im Einsatz.
- Bundesstraße 75 ist aufgrund von Bergungsmaßnahmen gesperrt.
- Weitere Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Erfasst auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.