Diepholz

Heute ist der 12.04.2025

Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/reisen-und-leben/858493517/deutsche-bahn-news-fuer-hamburg-nordrhein-westfalen-bremen-und-niedersachsen-beeintraechtigungen-zwischen-bremen-und-osnabrueck-infos-ueber-aktuelle-db-meldungen-im-fernverkehr-fahrplan/1/):
- Unvorhergesehene Ereignisse können zu Fahrplanabweichungen führen.
- Verkehrsmeldungen bieten Überblick über die aktuelle Lage.
- Beeinträchtigungen zwischen Bremen und Osnabrück aufgrund von Bauarbeiten.
- Bauarbeiten beginnen am 01.04.2025.
- Betroffene Verbindungen im Fernverkehr:
- Züge von Westerland/Stralsund nach Nürnberg/Passau/München werden über Hannover umgeleitet; Ausfall der Halte Bremen und Münster, Ersatzhalt in Hamm; Verspätung von 30 Minuten.
- Züge von Kiel nach München werden umgeleitet; Ausfall der Halte Diepholz, Osnabrück und Münster, Ersatzhalt in Herfort und Hamm; Verspätung von 50 Minuten.
- Züge von Ostseebad Binz/Hamburg/Berlin nach Zürich/Interlaken Ost werden umgeleitet; Ausfall der Halte Diepholz, Osnabrück und Münster, Ersatzhalt in Herfort und Hamm; Verspätung von 50 Minuten.
- Reisende sollten sich vor Reiseantritt über ihre Verbindung informieren (bahn.de, DB Navigator, telefonische Reiseauskunft 030/2970).
- Meldung wurde am 01.04.2025 um 07:30 Uhr aktualisiert.
- Bei Verspätungen:
- Ab 20 Minuten Verspätung: Berechtigung zur Fortsetzung der Fahrt auf anderer Route.
- Ab 60 Minuten Verspätung: Möglichkeit, die Fahrt abzubrechen oder anteilige Erstattung des Ticketpreises.
- Ab 60 Minuten Verspätung: Entschädigung von 25% des Fahrpreises; 50% bei mehr als 120 Minuten Verspätung.

Source 2 (https://www.adac.de/news/bahn-baustellen-bis-2030/):
- Die Deutsche Bahn modernisiert das Schienennetz in Deutschland.
- Dies führt zu Großbaustellen, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen.
- Bis 2030 sollen 40 wichtige Teilstrecken für Monate gesperrt und grundlegend saniert werden.
- Massive Beeinträchtigungen für Millionen Kundinnen und Kunden sind zu erwarten.

**Wichtigste Großbaustellen im Jahr 2025:**

1. **Hamm – Hannover**
- Zeitraum: 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025.
- Zugverkehr monatelang eingeschränkt wegen Erneuerung einer Eisenbahnüberführung in Herford.
- Halte in Hamm, Bielefeld und Herford entfallen teilweise bis 6. Juni.
- Vom 7. Juni bis 8. August entfallen Halte in Bielefeld und Hamm.
- Verstärkerzüge fallen aus.

2. **Knoten Berlin**
- Zeitraum: 18. Februar bis 13. Dezember 2025.
- IC-Linie Warnemünde-Rostock-Berlin-Dresden-Chemnitz umgeleitet.
- Halte in Berlin Südkreuz und Berlin Hauptbahnhof entfallen.
- Züge zwischen Berlin und Dresden sind 10 bis 20 Minuten schneller.

3. **Essen – Dortmund**
- Zeitraum: 28. Februar bis 25. April und 5. September bis 31. Oktober 2025.
- Bauarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express.
- Halte am Hauptbahnhof Bochum entfallen, Fahrzeiten verlängern sich um bis zu 20 Minuten.

4. **Hannover – Berlin**
- Zeitraum: 4. bis 14. April 2025.
- Kabel- und Oberleitungsarbeiten sowie Brückenarbeiten.
- ICE-Züge umgeleitet, Fahrzeitverlängerung um 45 bis 60 Minuten.

5. **Erfurt – Nürnberg**
- Zeitraum: 5. bis 25. April 2025.
- Diverse Bauarbeiten, Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen vom 12. bis 20. April.

6. **Warnemünde – Rostock**
- Zeitraum: 5. April bis 28. November 2025.
- IC-Züge verkehren nur ab/bis Rostock Hauptbahnhof.

7. **Fulda – Frankfurt a. M.**
- Zeitraum: 17. April bis 2. Mai 2025.
- Gleise, Oberleitungen und Brücken werden modernisiert.
- Halte in mehreren Städten entfallen, Fahrzeitverlängerung um bis zu 50 Minuten.

8. **Mannheim – Stuttgart**
- Zeitraum: 17. April bis 6. Juni 2025.
- Sanierung des Freudensteintunnels, Fahrzeitverlängerung um rund 40 Minuten.

9. **Karlsruhe – Basel**
- Zeitraum: 18. bis 27. April 2025.
- Fahrplanänderungen, Umleitungen und Zugausfälle.

10. **Nürnberg – Leipzig**
- Zeitraum: 22. April bis 5. Mai 2025.
- Brückenarbeiten, weniger Halte in mehreren Städten.

11. **Magdeburg – Stendal**
- Zeitraum: 22. April bis 2. Mai 2025.
- Halte in Stendal entfallen, Umleitungen für ICE-Verbindungen.

12. **Ulm – Augsburg**
- Zeitraum: 26. April bis 4. Mai 2025.
- Umleitungen und Fahrzeitverlängerungen.

13. **Frankfurt a. M. – Wiesbaden**
- Zeitraum: 19. bis 26. Mai 2025.
- Weichen erneuert, Halte entfallen.

14. **Bielefeld – Hannover**
- Zeitraum: 6. Juni bis 8. August 2025.
- Zugverkehr eingeschränkt, Halte in mehreren Städten entfallen.

15. **Oberhausen – Emmerich**
- Zeitraum: 27. Juni bis 24. August 2025.
- Umleitungen und Fahrzeitverlängerungen.

16. **Berlin – Hamburg**
- Zeitraum: 1. August 2025 bis 30. April 2026.
- Strecke für neun Monate gesperrt, zahlreiche Arbeiten an Gleisen und Bahnhöfen.

**Zukünftige Großbaustellen:**
- 2026: Hagen – Wuppertal – Köln, Troisdorf – Koblenz, Koblenz – Wiesbaden, Nürnberg – Regensburg, Obertraubling – Passau.
- 2027: Lübeck – Hamburg, Bremerhaven – Bremen, Lehrte – Berlin, Hamm – Düsseldorf – Köln, Frankfurt/Main – Heidelberg, München – Rosenheim, Rosenheim – Salzburg.
- 2028: Bremen – Hamburg, Nordstemmen – Göttingen, Uelzen – Stendal, Stendal – Magdeburg, Hagen – Unna – Hamm, Köln – Bonn – Koblenz, Koblenz – Mainz, Bebra – Fulda, Würzburg – Nürnberg.
- 2029: Hamburg – Hannover, Bremen/Rotenburg – Wunstorf, Lehrte – Groß-Gleidingen, Bebra – Erfurt, Aachen – Köln, Forbach – Ludwigshafen, Stuttgart – Ulm (Altbaustrecke).
- 2030: Bremen – Osnabrück, Osnabrück – Münster, Münster – Recklinghausen, Minden – Wunstorf, Weddel – Magdeburg, Kassel – Friedberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen, Mannheim – Karlsruhe, Ulm – Augsburg.

Source 3 (https://ibir.deutschebahn.com/2022/de/konzernlagebericht/prognosebericht/verkehrsmaerkte/infrastruktur/):
- Positive Entwicklung der Trassennachfrage für 2023 prognostiziert.
- Entspannung nach der Corona-Pandemie wird erwartet.
- Geplante Erhöhungen der Regionalisierungsmittel im Schienenpersonennahverkehr.
- Angebotsausweitungen im Schienenpersonenfernverkehr im Rahmen der Fernverkehrsoffensive.
- Steigende Nachfrage im Schienengüterverkehr aufgrund des makroökonomischen Umfelds und der Bedeutung der Schiene für Energietransporte.
- Mögliche Bremsen des Marktwachstums durch den anhaltenden Ukraine-Krieg.
- Engpässe und Sanierungsrückstand verhindern spürbare Steigerung der Betriebsleistung auf dem Netz.
- Stabilisierung der Zahl der Stationshalte im Jahr 2023.
- Stabilität der Nachfragestruktur bei den Stationshalten.
- Positiver Umsatz der Vermietung in Bahnhöfen infolge der Corona-Erholung, über dem Niveau von 2022.

Ursprung:

Diepholz

Link: https://www.news.de/reisen-und-leben/858493517/deutsche-bahn-news-fuer-hamburg-nordrhein-westfalen-bremen-und-niedersachsen-beeintraechtigungen-zwischen-bremen-und-osnabrueck-infos-ueber-aktuelle-db-meldungen-im-fernverkehr-fahrplan/1/

URL ohne Link:

https://www.news.de/reisen-und-leben/858493517/deutsche-bahn-news-fuer-hamburg-nordrhein-westfalen-bremen-und-niedersachsen-beeintraechtigungen-zwischen-bremen-und-osnabrueck-infos-ueber-aktuelle-db-meldungen-im-fernverkehr-fahrplan/1/

Erstellt am: 2025-04-01 07:47:12

Autor:

Diepholz