Uelzen

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Gerissene-Oberleitung-bei-Uelzen-Regionalzuege-fahren-wieder,bahn3562.html):
- Riss einer Oberleitung bei Uelzen verursacht Probleme im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Hannover.
- Ein Gleis für Regionalbahnen ist wieder befahrbar.
- Fernverkehr wird weiterhin umgeleitet.
- Strecke zwischen Uelzen und Suderburg war vollständig gesperrt, Vollsperrung wurde aufgehoben.
- Regionalverkehr zwischen Hamburg und Hannover läuft auf den Linien RE2, RE3 und RB31 wieder an, jedoch mit möglichen Verspätungen.
- Busersatzverkehr zwischen Suderburg und Uelzen wird eingestellt.
- Fernverkehr ist weiterhin beeinträchtigt, Züge mit Zwischenhalten werden über Rotenburg (Wümme) umgeleitet.
- Halte in Lüneburg, Uelzen und Celle fallen aus.
- Fahrgäste sollten mit einer Verspätung von 30 Minuten rechnen.
- Oberleitung riss gegen 6:30 Uhr und fiel auf einen Güterzug.
- Reparaturen sollen bis in den Nachmittag dauern, Schaden wird gegen 16 Uhr behoben sein.
- Riss der Oberleitung könnte durch einen Kurzschluss verursacht worden sein.

Source 2 (https://www.zeit.de/news/2025-04/01/verspaetungen-im-bahnverkehr-zwischen-hamburg-und-hannover):
- Abgerissene Oberleitung auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover verursacht Verzögerungen im Nah- und Fernverkehr.
- Fernzüge (ICE, IC) werden über Rotenburg (Wümme) umgeleitet.
- Halte in Lüneburg, Uelzen und Celle entfallen.
- Züge verspäteten sich um rund 30 Minuten.
- Schaden auf einem Abschnitt zwischen Klein Süstedt und Suderburg im Landkreis Uelzen.
- Oberleitung auf einer Länge von etwa 100 Metern abgerissen und auf einen Güterzug gefallen.
- Strecke wurde gesperrt.
- Güterzug wird abgeschleppt, um Reparaturen durchzuführen.
- Beeinträchtigungen voraussichtlich bis zum Nachmittag.
- Reisende werden aufgefordert, sich über Verbindungen zu informieren (Bahn-Website, DB Navigator App).
- Metronom: Regionalzüge aus Hannover enden in Suderburg und kehren um.
- Busersatzverkehr zwischen Uelzen und Suderburg organisiert.
- Anschluss an Regionalzüge Richtung Hamburg in Uelzen.
- Verspätungen auch auf Metronom-Linien RE3 und RB31 weiter nördlich zu erwarten.

Source 3 (https://www.dbinfrago.com/web/unternehmen/zielbild-infrastruktur/kapazitaetserweiterung):
- Steigende Nachfrage im Schienenverkehr trifft auf unzureichende Infrastruktur.
- Betriebsleistung im Schienennetz seit der Bahnreform um 27 % gestiegen.
- Länge des Streckennetzes um 15 % zurückgegangen.
- Überlastete Strecken und Knotenpunkte als Folge der Diskrepanz.
- Stabilität des Bahnsystems mit guter Betriebsqualität und hoher Pünktlichkeit ist nicht möglich.
- Geplante Maßnahmen bis 2030:
- Aus- und Neubau zur langfristigen Lösung von Kapazitätsengpässen.
- Durchführung zahlreicher „Kleine und Mittlere Maßnahmen“ für schnelle Kapazitätserweiterung im Bestandsnetz.
- Ziel: Entgegenwirken bestehender Engpässe, insbesondere auf hoch ausgelasteten Strecken.
- Vorteile für Schienenpersonenfernverkehr (SPFV), Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und Schienengüterverkehr (SGV).
- Abwicklung und Umsetzung erfolgt im Rahmen verschiedener Teilprogramme.

Ursprung:

Uelzen

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Gerissene-Oberleitung-bei-Uelzen-Regionalzuege-fahren-wieder,bahn3562.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Gerissene-Oberleitung-bei-Uelzen-Regionalzuege-fahren-wieder,bahn3562.html

Erstellt am: 2025-04-01 11:18:29

Autor:

Uelzen