Wittmund

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025):
Source 1 (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025

Source 2 (https://german.stackexchange.com/questions/7031/how-should-we-apologize-in-german):
- "Entschuldigung" ist ein Substantiv und eine Abkürzung für "ich bitte um Entschuldigung".
- "Entschuldigen Sie" kann ähnlich wie "es tut mir leid" verwendet werden.
- Beide Ausdrücke können auch beim Unterbrechen verwendet werden, z.B. "Excuse me, what time is it?" oder "Entschuldigung, wie spät ist es?".
- Eine alternative Formulierung beim Unterbrechen ist "Es tut mir leid, wenn ich störe, aber ...".
- Beispiel 1: "Es tut mir leid, dass ich mich so spät melde."
- Beispiel 2: "Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich jetzt erst melde."
- Hinweis: "Frau Meier ist derzeit leider nicht im Hause."
- "Leider" kann ebenfalls verwendet werden, um Bedauern auszudrücken, ist jedoch nur für geringfügige Unannehmlichkeiten geeignet.

Source 3 (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025

Ursprung:

Wittmund

Link: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025

URL ohne Link:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/air-component-command/nato-uebung-ramstein-flag-2025

Erstellt am: 2025-04-01 11:20:50

Autor:

Wittmund