Rendsburg-Eckernförde

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.kn-online.de/lokales/aktuelle-polizeimeldungen-kiel-verbrechen-vermisste-einsaetze-liveticker-01-04-2025-R3HANYL7RVHFPN7XR5PEKM34XQ.html):
- Polizeiticker für Kiel bietet aktuelle Informationen zu Unfällen, Einsätzen, Verbrechen und vermissten Personen.
- Meldungen umfassen sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr in Kiel und Umgebung.
- Informationen über Verkehrslage und mögliche Beeinträchtigungen durch Einsätze werden bereitgestellt.
- Notfallverhalten in Kiel:
- Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
- Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
- Am Ort des Geschehens bleiben, um Informationen bereitzustellen.
- Wichtige Informationen sammeln (Anzahl der Betroffenen, Verletzungen, genaue Adresse).
- Angehörige benachrichtigen, wenn sicher.
- Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
- Ruhe bewahren und andere unterstützen.
- Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, falls nötig.

Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Betrunken-ueber-Verkehrsinsel-Polizei-verfolgt-Audi-Fahrer-in-Kiel,regionkielnews1808.html):
- Ein 35-jähriger Mann floh am Sonntagabend in Kiel betrunken vor der Polizei in seinem Audi.
- Der Vorfall ereignete sich gegen 22 Uhr, nachdem ein Zeuge den Fahrer torkelnd in sein Auto steigen sah.
- Die Polizei beobachtete das Fahrzeug, das unsicher in der Kuchelstraße fuhr und nicht auf Anweisungen reagierte.
- Der Fahrer bog in die Schönberger Straße ein, beschleunigte und verursachte eine kurze Verfolgungsjagd.
- Der Audi-Fahrer kollidierte mit drei geparkten Autos am Wehdenweg und konnte nicht weiterfahren.
- Ein Fußgänger musste sich durch einen Sprung zur Seite retten und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
- Der Audi-Fahrer wies deutlichen Alkoholgeruch auf und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
- Er hatte keine gültige Fahrerlaubnis.
- Die Polizei schätzte den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro.
- Die Schönberger Straße wurde für rund vier Stunden für Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt.
- Der Fahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
- Die Polizei sucht Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, unter der Telefonnummer (0431) 160 15 03.

Source 3 (https://www.rechtaktuell.org/glossar-verkehrsrecht/alkohol-am-steuer/):
- Veröffentlichung: 01.09.2024, Autor: Saad Bouziane
- Thema: Risiken von Alkohol am Steuer und rechtliche Konsequenzen
- Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG
- Alkohol am Steuer ist eine gravierende Gefahr für Verkehrsteilnehmer
- Promillegrenze in Deutschland: 0,5 Promille
- Absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger in der Probezeit und gewerbliche Fahrer
- Alkohol beeinträchtigt Reaktionsvermögen, Konzentration und Wahrnehmungsfähigkeit
- Ab 0,5 Promille: Bußgeld von mindestens 500 Euro, Punkte in Flensburg, Fahrverbot
- Ab 1,1 Promille: Absolute Fahruntüchtigkeit, Straftat, Führerscheinentzug, Freiheits- oder Geldstrafen
- Wiederholungstäter: Strengere Strafen, medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
- Alkohol beeinflusst das zentrale Nervensystem, führt zu verzögerten Reflexen und sinkender Aufmerksamkeit
- Kombination von Alkohol mit Müdigkeit oder Medikamenten verstärkt die Auswirkungen
- Präventionsmaßnahmen: Polizeikontrollen, Alkoholtests, Aufklärungskampagnen (z.B. „Don’t Drink and Drive“)
- Alternativen zum Fahren: öffentliche Verkehrsmittel, Taxis, Fahrgemeinschaften
- Planung eines Abends mit einem nüchternen Fahrer zur Unfallverhütung
- 56% der Bußgeldbescheide sollen fehlerhaft sein
- Fazit: Alkohol am Steuer erfordert Bewusstsein und präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Ursprung:

Rendsburg-Eckernförde

Link: https://www.kn-online.de/lokales/aktuelle-polizeimeldungen-kiel-verbrechen-vermisste-einsaetze-liveticker-01-04-2025-R3HANYL7RVHFPN7XR5PEKM34XQ.html

URL ohne Link:

https://www.kn-online.de/lokales/aktuelle-polizeimeldungen-kiel-verbrechen-vermisste-einsaetze-liveticker-01-04-2025-R3HANYL7RVHFPN7XR5PEKM34XQ.html

Erstellt am: 2025-04-02 01:20:14

Autor:

Rendsburg-Eckernförde